Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungredbeansandricebei Amazon UK ist Palo Alto jetzt schon immerhin auf Platz 5 der Jazzbestseller
Und schon seit Do oder Fr #1 in Bebop … aber das ist vermutlich wenig aussagekräftig, wenn da schon auf Platz 6 eine Schrottausgabe ist, die Amazon selbst gar nicht anbietet (Chalkys natürlich schon, und die haben sie vermutlich auch wirklich …)
Bei mir kam gerade eine kleine Gearbox-Lieferung inkl. der Dexter Gordon, die Du neulich lobend erwähnt hattest (hatte ich irgendwie immer für ein Bootleg gehalten, lag am Design, das allerdings recht gut ist, aber doch so einen leichten Selbstgemacht/Lonehill-Touch hat), die Hayes Hobpine (von der, wie von der neulich schon angekommenen Lateef, ich irgendwie die ganze Zeit gedacht hatte, es gebe nur Vinyl) und die neue von Alan Wakeman.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbathelonica
MILT HINTON – east coast jazz/5 Schöne Entdeckung. Anthony Sciacca an der Klarinette (Bassklarinette vielleicht auch teilweise?) ist Tony Scott.Schön, Dich zu lesen @thelonica
Und ja, ein wirklich schönes Album!
Das andere der „East Coast Jazz“-Alben auf Bethlehem, das ich sehr/am liebsten mag, ist das von Hal McKusick.
Die von Urbie Green und J.J. Johnson/Kai Winding sind auch schön (letzteres hiess später „Nuf Said“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
redbeansandricebei Amazon UK ist Palo Alto jetzt schon immerhin auf Platz 5 der Jazzbestseller
Und schon seit Do oder Fr #1 in Bebop … aber das ist vermutlich wenig aussagekräftig, wenn da schon auf Platz 6 eine Schrottausgabe ist, die Amazon selbst gar nicht anbietet (Chalkys natürlich schon, und die haben sie vermutlich auch wirklich …)
Bei mir kam gerade eine kleine Gearbox-Lieferung inkl. der Dexter Gordon, die Du neulich lobend erwähnt hattest (hatte ich irgendwie immer für ein Bootleg gehalten, lag am Design, das allerdings recht gut ist, aber doch so einen leichten Selbstgemacht/Lonehill-Touch hat), die Hayes Hobpine (von der, wie von der neulich schon angekommenen Lateef, ich irgendwie die ganze Zeit gedacht hatte, es gebe nur Vinyl) und die neue von Alan Wakeman.Bill Evans ist #2 in Free Jazz (gefolgt von Philipp Glass, EInstuerzende Neubauten, …) und Kamasi Washington #2 in Fusion… ist alles nicht soo aussagekraeftig fuerchte ich… eine weitere Gearbox Bestellung steht hier auch demnaechst an… zumindest die Gordon haett ich schon gerne richtig, und die Lateef wohl auch…
--
.,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinredbeansandriceeine weitere Gearbox Bestellung steht hier auch demnaechst an… zumindest die Gordon haett ich schon gerne richtig, und die Lateef wohl auch…
Jazz Couriers und Garrick sind die beiden, die ich schon länger habe – die sind beide hörenswert!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMiles Davis – Tutu
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHeute Post von ESP-Disk‘ erhalten … düster, funky, stark! Flasht mich gerade völlig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKlingt interessant, gleich mal bei Spotify vormerken.
Hier jetzt:
--
thesidewinderKlingt interessant, gleich mal bei Spotify vormerken.
Hier jetzt:
wusst ich gar nicht, dass es amerikanische Aufnahmen von Jimmy Gourley gibt… wahrscheinlich ein Besuch bei der Familie in Chicago… (gibt noch ein zweites Argo Album aus der Zeit…)
das Walerian Album hatt ich mir auch gestern Abend noch bei spotify vorgemerkt, jetzt laeuft es und ist in der Tat sehr sehr schoen…--
.Da kommt so ein Junge aus Polen und hat es vollkommen drauf, er kommt in die richtigen Kreise und alles passt … schon sehr cool! Auch, dass das alles so un-flashy ist, keine Virtuosität oder nur gut versteckte (die bestimmt, ist ja irgendwie klar). Auch schön die wechselnden Besetzungen, die viele Bassklarinette gerade am Anfang …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaabsolut, und ja, war komplett uninformiert und hatte mit der vielen Bassklarinette nicht gerechnet nach dem Foto… ein zweistuendiges Album fand ich ja ein bisschen eine Ansage… aber jetzt bin ich tatsaechlich schon im hinteren Teil
--
.redbeansandricewusst ich gar nicht, dass es amerikanische Aufnahmen von Jimmy Gourley gibt… wahrscheinlich ein Besuch bei der Familie in Chicago… (gibt noch ein zweites Argo Album aus der Zeit…)
Normalerweise ist Big Band nicht so meins aber hier kommt das echt schön rüber. Jackson läuft hier auch gleich nochmal:
--
redbeansandriceabsolut, und ja, war komplett uninformiert und hatte mit der vielen Bassklarinette nicht gerechnet nach dem Foto… ein zweistuendiges Album fand ich ja ein bisschen eine Ansage… aber jetzt bin ich tatsaechlich schon im hinteren Teil
plus Albumtitel des Jahres
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.