Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,316 bis 33,330 (von insgesamt 67,731)
  • Autor
    Beiträge
  • #11149133  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    blueberryTubby Hayes … interessante Neuentdeckung für mich!

    Ausgezeichnete Aufnahmen …. weiteres Forschen lohnt hier  :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11149155  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11149157  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandrice@gypsy: ich denk ich mach mit den OJCs hier weiter, das passt schon, …Virgil Jones, Steve White (und noch die eine, die halb Bud Shank ist, aber die Shank Haelfte hab ich neulich schon als Pacific Jazz LP gekauft…) die Earl Hines LP find ich eigentlich interessant, weil das Rhythmusteam auch auf der schoenen Bob Tulley 10inch LP auf VSOP auftaucht… (Hank Milo und jemand namens Binnings)…

    Bob Tulley kenne ich nicht … aber Hines interessiert mich eh immer, auch wegen, na ja, Hines halt :-)

    Ob die Steve White-CDs lohnen, weiss ich nicht … auch Gonzalez, ich hab ja neulich die VSOP mit „Jazz at Monterey“ (Omega/VSOP/Japan) gekauft, die ist schon ganz gut, aber oft laufen wird das nicht … von White hab ich immerhin auf dem Specialty/HifiJazz/Nocturne-Sampler von Fantasy ein Stück drauf.

    Ach so: ich hatte mich neulich über die Tag/Nach-Pacifics gewundert aber nicht nachgeschaut, was auf dem Tag-Album drauf ist … die zweite Session (die hevorragende mit Bill Perkins) habe ich auf der CD mit dem Nacht-Cover. Was war denn auf der LP mit dem Nacht-Cover? Kann diese bei Discogs gerade nicht finden.

    Es läuft übrigens endlich mal der BFT von Dennis González – und der lässt sich sehr schön an!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11149175  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy-tail-wind
    Es läuft übrigens endlich mal der BFT von Dennis González – und der lässt sich sehr schön an!

    ja, der bft ist ziemlich toll. hat mich daran erinnert, mir das album von #1 endlich mal zuzulegen (da gibt es mittlerweile ein bezahlbares reissue von third man) – und #2 ist ein rätselhafterweise völlig überhörter track von einem mir eigentlich sehr vertrauten album.

    (ich bleibe mal kryptisch, weil vielleicht jemand miträtselt…?)

    --

    #11149185  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Das Tagcover ist das Shank/Rogers Nocturne Album also NLP2… es gibt nur eine LP mit quasi zwei Frontcovers… deswegen stehen tracklists und Besetzungen auch vorne drauf… daneben gibt es noch diverse Singles aus der Serie mit dem gleichen Cover

    --

    .
    #11149189  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,048

    vorgarten

    gypsy-tail-wind Es läuft übrigens endlich mal der BFT von Dennis González – und der lässt sich sehr schön an!

    ja, der bft ist ziemlich toll. hat mich daran erinnert, mir das album von #1 endlich mal zuzulegen (da gibt es mittlerweile ein bezahlbares reissue von third man) – und #2 ist ein rätselhafterweise völlig überhörter track von einem mir eigentlich sehr vertrauten album. (ich bleibe mal kryptisch, weil vielleicht jemand miträtselt…?)

    Ich habe ihn mir auch angehört, weiß zwar nicht welche Stücke/Alben das sind, aber eine „mir gefällt“ Zusammenstellung.

    #11149191  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandriceDas Tagcover ist das Shank/Rogers Nocturne Album also NLP2… es gibt nur eine LP mit quasi zwei Frontcovers… deswegen stehen tracklists und Besetzungen auch vorne drauf… daneben gibt es noch diverse Singles aus der Serie mit dem gleichen Cover

    D.h. auf dem Album mit dem Nachtcover war dasselbe drauf?

    Das Tag-Cover habe ich ja gefunnden:
    https://www.discogs.com/Bud-Shank-Shorty-Rogers-Bill-Perkins-Bud-Shank-Shorty-Rogers-Bill-Perkins/release/3194063

    Aber das Nacht-Cover nicht (bzw. nur als CD, aber da wurde ja alles umgestellt).

    EDIT: auch in Pink hübsch (eine der EPs) ;-)

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11149201  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Wie gesagt das Nachtcover ist das Backcover des Tagcovers, s das zweite Bild unter deinem Link…

    --

    .
    #11149209  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ah, sorry, da stand ich grad vollkommen auf dem Schlauch :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11149271  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11149353  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11149411  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    gypsy-tail-windAh, sorry, da stand ich grad vollkommen auf dem Schlauch

    ist ja auch ne komische Idee… damals wusste man scheinbar noch nicht so richtig, was man mit dem 12inch LP Konzept machen soll… diese hier ist ja fast wie ein Doppelalbum aufgebaut, verschiedene Bands auf veschiedenen Seiten… fuer die Coleader ist es so ein bisschen aergerlich, dass sie nur auf einer Seite stehen – in Perkins Fall nur auf der Rueckseite… aber dafuer macht das Ding optisch durchaus was her…

    --

    .
    #11149443  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11149447  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandrice

    gypsy-tail-windAh, sorry, da stand ich grad vollkommen auf dem Schlauch

    ist ja auch ne komische Idee… damals wusste man scheinbar noch nicht so richtig, was man mit dem 12inch LP Konzept machen soll… diese hier ist ja fast wie ein Doppelalbum aufgebaut, verschiedene Bands auf veschiedenen Seiten… fuer die Coleader ist es so ein bisschen aergerlich, dass sie nur auf einer Seite stehen – in Perkins Fall nur auf der Rueckseite… aber dafuer macht das Ding optisch durchaus was her…

    Bei Pacific Jazz dünkt mich war das mit den Formaten aber auch nochmal chaotischer als bei den Ostküsten-Labeln, mit all den 4-Track-7″-EPs, die es immer auch noch gab … da war der Plan wohl eher: einfach mal alle Formate bespielen, während Prestige oder Blue Note halt etwas zögerlich von Singles (wie geht das eigentlich, 2 Tracks vs. 4 Tracks auf 7″ – engere Rillen/mindere Qualität? in Europa gab’s das ja alles auch kreuz und quer bei den ganzen Lizenz-Labeln, ich habe z.B. mal eine 7″-EP Dave Brubeck gekauft, die einfach zu hübsch war, um sie stehen zu lassen – ich denke von ca. Mitte der Sechziger, da war sowas auch immer noch im Umlauf) zu 10″ zu 12″ wechselte. Der Formatwechsel hätte im schlimmsten Fall auch zu einer Pleite führen können, weil so eng gerechnet wurde (zumindest bei Blue Note, aber nehme nicht an, dass Weinstock mehr Umsatz/Einkommen generiert hat) … Pacific Jazz hat entsprechend eine notorisch unübersichtliche Diskographie und eine schöne nach Session geordnete detaillierte Seite – oder ein Buch meinetwegen – wäre schon ganz schön … hat Ruppli glaub ich nie gemacht? Jazzdisco ist ja schon hilfreich, aber es fehlen zuviele Infos und oft ja auch ganze Sessions/Alben.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11149465  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Nicht übel. Bekomme richtig Lust auf italienischen Jazz.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,316 bis 33,330 (von insgesamt 67,731)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.