Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope@“redbeansandrice“ + „gypsy“ : Wie war die Regelung bei euren gemeinsamen Einkaufstouren, wenn nur ein Exemplar des beiderseits erwünschten Tonträgers vorhanden war …. hoffe, die Frage ist nicht zu privat
….
Das ergab sich eigentlich immer ganz gut – Faktoren waren wohl: Kauf“wut“ (bei mir notorisch grösser, auch weil ich zuhause keine Läden zum Stöbern mehr habe), Berücksichtigung der Sammel/Hörschwerpunkte (da waren wir im Rahmen der Nischen/Nerd-Diskussion ja gerade – so kriegte z.B. redbeans mal die rare Anthony Ortega auf Fresh Sound, die ich inzwischen auch mal noch auftreiben konnte, weil das halt sein Gebiet war) … und hie und da war’s schon auch simpel kapitalistisch „first come, first serve“ – aber ging immer sehr gut! Plus ich kaufe deutlich weniger Vinyl, was die Verteilung auch nochmal erleichterte (zumal in NL, wo es in Sachen Vinyl ein echt grosses Angebot gibt, und ich hatte keinen Extra-Koffer mit, mit der DB will man ja auch nicht mehr Gepäck mit haben als nötig, wenn man den Anschlüssen hinter her hecheln muss
Ich hab`s mir eh so ähnlich vorgestellt …. ich fand gemeinsames Einkauf war – trotz potentieller Interessenkonflikt – immer „a Hetz“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbung„a Hetz“ – das musste ich jetzt googeln, hätte ich aus dem Bauch heraus als was Negatives gedeutet (aber in dem Kontext dann wiederum nicht, klar) … ich finde ja „Einkaufen“ als Hobby/Tätigkeit nur in Buchläden und Plattenläden unterhaltsam (und „meine“ Buchhandlung schliesst wohl im Herbst – ein Jammer
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Gunther Klatt & Elephantrombones – Live At Jazztage Leverkusenzum Glueck die CD mit 20 Minuten extra Musik im Vergleich zur LP (vom gleichen Gig in Muenster wie die 15 Minuten von hier, so dass man quasi nochmal ein Livealbum draus basteln koennte)
--
.--
Maximal entspannter Orgeljazz … und jetzt, 46 Jahre abgehangen, geht das runter wie ein feinster Tropfen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Maximal entspannter Orgeljazz … und jetzt, 46 Jahre abgehangen, geht das runter wie ein feinster Tropfen!
Das klingt vielversprechend, befindet sich schon auf meiner Wunschliste bei Bandcamp.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Maximal entspannter Orgeljazz … und jetzt, 46 Jahre abgehangen, geht das runter wie ein feinster Tropfen!
Und der Hr. Vick kann`s …. auch so eine Karriere welche noch Luft nach oben gehabt hätte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Anthony Ortega – A Man and His Horns--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind„a Hetz“ – das musste ich jetzt googeln, hätte ich aus dem Bauch heraus als was Negatives gedeutet (aber in dem Kontext dann wiederum nicht, klar) … ich finde ja „Einkaufen“ als Hobby/Tätigkeit nur in Buchläden und Plattenläden unterhaltsam (und „meine“ Buchhandlung schliesst wohl im Herbst – ein Jammer
)
Sorry, verfalle dann und wann ins „wienerische“ Idiom …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)SHIRLEY SCOTT – One For Me
Scott spielt hier auch zwischendurch immer wieder Mellotron, gefällt mir ganz gut. Auf „Keep On Movin‘ On“ ist zusätzlich Altsaxophon von Harold Vick zu hören, das müssten eigentlich Overdubs sein, hier passt diese Ergänzung einfach. Alles in Allem ist das ein sehr stimmiger Sound, toll produziert, mit vielen interessanten laut/leise Momenten im Zusammenspiel bei Scott und Harold Vick. Es lohnt sich sehr sich darauf einzulassen…Tipp für vorgarten u. redbeansandrice. Den Rest des Albums werde ich mir auch noch anhören müssen.
zuletzt geändert von thelonica--
--
--
--
@thelonica, ja, die Scott ist demnaechst faellig!
Soesja Citroen / Nico Bunink Kwintet – Good Enough For Jazz--
.
Native Son – Native Sonich teste meine Fusion-Toleranz… diesmal geht es so gerade eben (letztes Mal nicht), aber das Wetter ist auch genau richtig… das ist schon ziemlich radiofreundlich… ich kenn eigentlich von allen Beteiligten auch Aufnahmen, die ich wirklich sehr schaetze, Takehiro Honda, Kohsuke Mine, Hiroshi Murakami… 1979… dass Leute so komplett von Free Jazz zu Bop zu Smooth Jazz und zurueck wechseln koennen, kennt von Amerikanern eher weniger, aber aus Benelux oder Deutschland fallen mir schon auch Beispiele ein… waren halt alles angeeignete Stile… oder so… live ist es etwas lebendiger
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.