Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,926 bis 32,940 (von insgesamt 67,617)
  • Autor
    Beiträge
  • #11128919  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Rene Costy – Expectancy

    ein Einblick in die Library Music Szene, aus der das Janot Morales Album in meinem bft letztlich kam (vier der Tracks dort sind Kompositionen von Costy, Morales und Gus Decock, dem Pianisten… zwei weitere sind von Rony und Peter Shell, Pseudonyme von Costy und Decock, eine weitere von Tysco und Nalva, andere Pseudonyme von Costy und Decock, s. hier)… das hier ist wohl strenggenommen kein Jazz, sondern, naja, Hintergrundmusik… die Compilation (ich hoer nur den Stream) ist aus dem gleichen Stall wie das schoene Jack Sels Doppelalbum kuerzlich… sollte ich wohl bestellen

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11129045  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Wenn das Piano Trio lockt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11129075  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Die Verlockung ist stabil …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11129315  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Ich stecke fest …. und übe mich im Re-play …. :

    Sehr interessante Pianistin und das Album passt wie ein Maßanzug ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11129843  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Paul Dubois & The Sweet Substitutes: A New Old-Time Band

    der belgische Bassist Paul Dubois 1994 bei seinem Leaderdebut, 42 Jahre nach seiner ersten Session… in meinem BFT war er auf dem Janot Morales Album zu hoeren, ansonsten kennt man ihn zB von dem Phil Raphael Album Stop Look and Listen… alle drei Alben sind auf dem gleichen Label erschienen, Selection Records, das primaer Library Music machte… In den Liner Notes steht „He has played with Max Roach, Clifford Brown, Lester Young and Buck Clayton“ – nicht schlecht… Free Jazz hat er bei Zeiten auch gespielt (Babs Robert and the Love Planet) aber hier hoeren wir ihn in einem Programm von Swing Standards, die er auch singt, Avalon, If I could spend one hour tonight, When the red robin comes bob bob bobbin‘ along… kann man sich ein bisschen vorstellen wie ein musikalisch progressives Jack Teagarden Album (also mehr Swing als Dixieland), daran erinnert auch der Gesang… Ironie ist jedenfalls so direkt keine zu erkennen… das Cover mit dem Bassisten, der am Strassenrand auf eine Mitfahrgelegenheit hofft, trifft die Stimmung sehr gut (ist wohl auch von Dubois selbst)… die Band besteht aus lokalen Topleuten, etwa Richard Rousselet, Phil Abraham, Charles Loos oder Paolo Radoni (auch aus meinem bft), kann ich nicht immer hoeren, braucht ausser mir wohl keiner, ist aber schoen.

    --

    .
    #11129845  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11129927  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Reuben Wilson – The Sweet Life

    --

    .
    #11130047  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    CHARLES EARLAND – Black Drops

    später wird hier noch etwas Shirley Scott gehört…

    --

    #11130107  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Victor Feldman ‎– Suite Sixteen

    --

    .
    #11130119  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    SHIRLEY SCOTT – Like Cozy

    gestern lief noch der Bft #8 auf meinem Mp3-Player und Hampton Hawes „At The Piano“

    wird irgendwann später noch gehört. Ray Brown und Shelly Manne supporten da ganz großartig.

    --

    #11130145  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11130175  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Shoji Aketagawa, Kan Mikami, Toshiaki Ishizuka – Daikanjyo

    wie Element of Crime klingen wuerden, wenn sie eine japanische Free Jazz Band waeren

    --

    .
    #11130177  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Von Brubeck bräuchte ich wohl auch noch mehr. Habe bisher nur obiges Live-Album und diese kleine Box.

    --

    #11130349  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Eigentlich müsste ja vor dem späten noch der frühe Sommer kommen …. aber bis dato Fehlanzeige …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11130445  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    HAMPTON HAWES – At The Piano

    Öfters gehört die Tage. Shelly Manne und Ray Brown sind natürlich ein

    großes Team. Schade, dass Manne wohl nie mit McCoy Tyner gespielt hat.

    Alle Beteiligten geben sich genug Raum hier…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,926 bis 32,940 (von insgesamt 67,617)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.