Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Rene Urtreger – Serenaaus der gleichen Bestellung… ich hab schon ein Urtreger-Lieblingsalbum, und der Status ist eher nicht in Gefahr… Steve Grossman scheint vom ersten Eindruck her nicht der ideale Tenorist zu sein, Simon Goubert nicht der ideale Schlagzeuger… aber ich lass es mal noch wirken…
--
.Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungredbeansandriceWg Blue Jack Jazz, gerade gesehen, dass das Jazz Center Den Haag, der eine Laden, der das Label noch vorraetig hat (?), im Going Out of Business Sale ist… was sehr schade ist… vielleicht schaff ich es ja die Tage mal hin… (wahrscheinlich nicht)
Falls doch und es die CDs von Albany, Eardley/O’Brien, Rodney/Schoonderwalt (das ist die einzige mit Bunink, ja?), O’Brien/Overgaauw (beide, die eine läuft ja nur unter Overgaauw) oder sonst etwas empfehlenswertes, was Du schon kennst (die gestrigen Nennungen …) noch oder doppelt gibt, denk bitte an mich und wir regeln das hoffentlich nächstes Jahr beim gemeinsamen Festival-Besuch/Urlaub!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWird gemacht… falls es klappt, wird das moeglicherweise ein teurer Ausflug (2nd hand Vinyl alles 50%, Boxsets auch, CDs fuer maximal 10… ist nicht der beste Laden aller Zeiten, aber ein sehr sehr guter schon) der Sale laeuft seit Mitte Mai – schwer zu sagen was das heisst… und ja, das ist die einzige mit Bunink, das hier haette mal wer aufnehmen sollen, Guenther Klatt / J.R. Monterose als frontline…
--
.Kein Stress … wäre nur schade, falls Du es schaffst und ich mich nicht rechtzeitig gemeldet hätte
Das Urtreger-Album zählt hier auch nicht zu den Favoriten. Ein klares Lieblingsablum habe ich da aber nicht … am besten finde ich vielleicht im Gesamtpaket das HUM-Set auf Sketch.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Rene Urtreger – Serena aus der gleichen Bestellung… ich hab schon ein Urtreger-Lieblingsalbum, und der Status ist eher nicht in Gefahr… Steve Grossman scheint vom ersten Eindruck her nicht der ideale Tenorist zu sein, Simon Goubert nicht der ideale Schlagzeuger… aber ich lass es mal noch wirken…
„En Direct D`Antibes“ …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windKein Stress … wäre nur schade, falls Du es schaffst und ich mich nicht rechtzeitig gemeldet hätte
Das Urtreger-Album zählt hier auch nicht zu den Favoriten. Ein klares Lieblingsablum habe ich da aber nicht … am besten finde ich vielleicht im Gesamtpaket das HUM-Set auf Sketch.ich find glaub ich diese spaeten Soloalben am schoensten, Onirica und, vor allem, Tentatives
--
.redbeansandrice
gypsy-tail-windKein Stress … wäre nur schade, falls Du es schaffst und ich mich nicht rechtzeitig gemeldet hätte
Das Urtreger-Album zählt hier auch nicht zu den Favoriten. Ein klares Lieblingsablum habe ich da aber nicht … am besten finde ich vielleicht im Gesamtpaket das HUM-Set auf Sketch.ich find glaub ich diese spaeten Soloalben am schoensten, Onirica und, vor allem, Tentatives
Ja, die bieden, das ganz frühe Bud Powell-Album, das erste von HUM … das Album mit Escoudé muss ich mal wieder hören, und auch die anderen frühen Carlyne-Sachen (es gab ja eine kleine Edition mit vier zwischen 1977 und 1987 eingespielten, sowie einen zugehörigen Sampler (der Stücke von den vieren, von „Joue Bud Powell“ sowie ein unveröffentlichtes Stück enthält) – letztere hatte mir die Schwester bei einer direkten Bestellung als Geschenk beigelegt. Das Quintett-Album von 2009 finde ich auch sehr gut, die anderen Solo- und Trio-Alben müsste ich mal wieder anhören (mit solo meine ich das von 1985, das zu den vieren gehört, mit Trio „Move“ auf Black & Blue und dann das allerjüngste, wieder auf Carlyne und 2014 erschienen).
Das hier müsste wohl auch noch her, aber so einfach ist ja seit der Aufgabe von Sketch an die Sachen nicht mehr zu kommen (Minium, Sawano, Vision fugitive, La Buissonne – hängt alles irgendwie zusammen, ohne das ich je durchblickte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
gypsy-tail-windKein Stress … wäre nur schade, falls Du es schaffst und ich mich nicht rechtzeitig gemeldet hätte
Das Urtreger-Album zählt hier auch nicht zu den Favoriten. Ein klares Lieblingsablum habe ich da aber nicht … am besten finde ich vielleicht im Gesamtpaket das HUM-Set auf Sketch.
Onirica ….
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Pierre Vaiana & al Funduq – Porta del Vento--
.BUDDY MONTGOMERY – This Rather Than That
Die Rückseite der LP ist hier zu sehen. Ich höre das gerade aus Interesse an Monk Montgomery.
Der nächste Schritt wäre vielleicht Alice Coltrane ab 1970 zu hören, da dieses Album vom gleichen Produzenten ist.
zuletzt geändert von thelonica--
Aufgenommen im Tsubo 1962, im selben Monat entstand auch „Full House“ von Wes Montgomery.
Diese hier ist jedoch noch ganz anders, aber wirklich sehr schön. Exzellenter Job auch vom Engineer.
--
Hier im Doppelpack:
--
Hampton Hawes – The Sermon
--
Lorraine Geller – At The Piano
Bass – Leroy Vinnegar
Drums – Eldridge (Buzz) Freeman
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.