Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind … ein Konzert vom Weihnachtstag 1971 in der New Yorker Town Hall, das mir bis vor ein paar Tagen noch fehlte.
Hier schwebt Paul Desmond förmlich …. ob es da wohl mehr Material gab (gibt) ….
Gemäss den Liner Notes trat das MJQ jeweils an Weihnachten in der Town Hall auf, 1971 mit dem Gast, der für das zweite Set dazustiess … schwer zu sagen, wie lange damals Sets so dauerten, fix war das wohl auch nicht – da wäre aber die Red Baron CD wohl die beste Chance gewesen (da gab’s aber glaub ich nie was, was nicht davor schon draussen war … seltsames Label sowieso, Bob Thieles letztes Station?)
Aha ok
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten
soulpopeHier schwebt Paul Desmond förmlich ….
aber er schwebt über einer etwas zu dichten begleitung , finde ich. sobald sich lewis und jackson einigen, wer pause macht, läufts… deppenschmidt hat ja in dem interview noch erzählt, dass desmond die alternative für JAZZ SAMBA gewesen wäre, wenn getz sich nicht überzeugen hätte lassen. karrieren wären wohl ein bisschen anders verlaufen.
Wohl wahr …. aber aus egoistischer Sich bin ich über den Weg von Desmond (und auch Getz) froh ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
vorgarten
soulpopeHier schwebt Paul Desmond förmlich ….
aber er schwebt über einer etwas zu dichten begleitung , finde ich. sobald sich lewis und jackson einigen, wer pause macht, läufts… deppenschmidt hat ja in dem interview noch erzählt, dass desmond die alternative für JAZZ SAMBA gewesen wäre, wenn getz sich nicht überzeugen hätte lassen. karrieren wären wohl ein bisschen anders verlaufen.
Wohl wahr …. aber aus egoistischer Sich bin ich über den Weg von Desmond (und auch Getz) froh ….
ja, ich will mich da auch nicht beklagen
--
--
@vorgartenwochenende!
weiß man eigentlich, wie deppenschmidt das geklapper hingekriegt hat? klingt, als sei das mit der hand gespielt.
Buddy Deppenschmidt – We were in Brazil for two weeks. It was in Salvador, Bahia, that I met a judge, Carlos Coqueijo Costa. Josmar Lopes – Tell us about that. That’s your first encounter with Brazilian music, wasn’t it? Buddy Deppenschmidt – Yeah, he invited us all over to his house for dinner. And then after dinner, everybody got the guitar and passed it around. And everybody in the family played well. His son was a piano player, but he also played guitar well, and a drummer. They put on João Gilberto records and he put a cardboard album jacket between his knees and started playing brushes on it. Unbelievable brushes! I thought, “Wow, this is really great stuff.” So, I think we went out the very next day, Keter Betts and I went out … and bought the records of Gilberto. There were only two at the time. We bought both of them. We’d go to the [American] Embassy and borrow a little portable record player and play the records in our room. Keter would bring his bass down to my room and we would rehearse. We got it together before we ever finished the tour. We were just anxious to get the sound.
von hier.
Ja, lief auch bei mir im Hause, als wir abends auf dem Balkon saßen.
Charlie Byrd war ja auch in Deinem BFT vertreten. Einer der vier Gitarristen, mit denen Stan Getz dieses Quartett von Bossa Nova Alben gemacht hat und die alle vier ganz ausgezeichnet sind. Man müsste könnte sollte da eigentlich noch mal genauer hinhören, um die Eigenarten der einzelnen Gitarristen besser zu erkennen.
Schön, wie Gitarre und Perkussionsinstrumente da ein filigranes, transparentes Gewebe ergeben!
Und da hier im weiteren Verlauf auch Paul Desmond erwähnt wurde, lege ich jetzt mal hiermit nach.
Paul Desmond – Take Ten (1963)
Der Gitarrist ist hier Jim Hall auf der Elektrischen. Viel kenne ich nicht von ihm. Immer etwas spröde und zurückhaltend, scheint mir. Kammermusikalisch. Hier wirklich „nur“ Begleiter. Das Album flirtet zwar auch heftig mit der Bossa Nova, z.B. mit dem Theme From Black Orpheus, die Musiker sind jedoch hörbar alle keine Brasilianer. Aber trotzdem eine sehr schöne Platte.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Zuvor …. :
Versuchte über die Jahre nachhaltig diese Scheibe nicht zu mögen, aber immer wieder vergeblich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die „Jim Hall Scheibe der Herzen“ zog dann stark zeitverzögert diese Bonusschatulle nach …. ein paar Exzerpte sind jetzt jedenfalls drinnen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
thesidewinder
Übrigens sehr leiwand ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpopeZuvor …. :
Versuchte über die Jahre nachhaltig diese Scheibe nicht zu mögen, aber immer wieder vergeblich ….Habe mal nachgelesen und -gehört: Eine de-facto Creed Taylor-Produktion mit ausschließlich Paul Simon-Kompositionen. Sehr schmusig.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)soulpopeÜbrigens sehr leiwand ….
Bin ziemlich beeindruckt von seiner musikalischen Bandbreite. Er spielt ja nicht nur Bass sondern singt, spielt Piano und Perkussion. Grandiose One-Man-Show!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
thesidewinder
soulpopeÜbrigens sehr leiwand ….
Bin ziemlich beeindruckt von seiner musikalischen Bandbreite. Er spielt ja nicht nur Bass sondern singt, spielt Piano und Perkussion. Grandiose One-Man-Show!
Fraglos ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
friedrich
@soulpopeZuvor …. :
Versuchte über die Jahre nachhaltig diese Scheibe nicht zu mögen, aber immer wieder vergeblich ….
Habe mal nachgelesen und -gehört: Eine de-facto Creed Taylor-Produktion mit ausschließlich Paul Simon-Kompositionen. Sehr schmusig.
Ja …. Leichtigkeit im Übermass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)thesidewinder
soulpopeÜbrigens sehr leiwand ….
Bin ziemlich beeindruckt von seiner musikalischen Bandbreite. Er spielt ja nicht nur Bass sondern singt, spielt Piano und Perkussion. Grandiose One-Man-Show!
Ja, der erste Eindruck auf bandcamp von African Bass – Solo Concert – Willisau Jazz Festival 1978 war sehr vielversprechend. Ich konnte die letzte LP der 500 Stück ergattern, so bestätigte mir gestern Karl-Jonas Vinquist (Produzent bei Sing A Song Fighter), nachdem ich erst vermutete, dass ich zu spät dran gewesen wäre.
zuletzt geändert von dietmar_
Johnny Dyani mit keinem reinen Solobasskonzert, wie man es nach dem Titel vermuten könnte, nein, wie thesidewinder schon sagte, er setzt ebenso Piano, Perkussion und Stimme ein. Wer Good News from Africa mag, sollte hier auf seine Kosten kommen.
https://singasongfighter.bandcamp.com/album/african-bass-solo-concert-willisau-jazz-festival-1978--
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.