Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,386 bis 32,400 (von insgesamt 67,573)
  • Autor
    Beiträge
  • #11094027  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    yeah!  :yahoo:   :good:   B-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11094077  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    gypsy-tail-wind yeah!

    Nanu, ich dachte die kommt erst im August?

    --

    #11094105  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Hab sie vor einigen Tagen bei jazzmessengers bestellt – sie ist dort auch weiter an Lager:
    https://www.jazzmessengers.com/es/82949/art-blakey/justcoolin

    Höre jetzt die CD-R, die ich vor ca. 10 Jahren mit Outtakes gekriegt habe … ich glaub die Takes von „Hipsippy Blues“ und „M and M“ sind dieselben, bei ersterem ist noch ein False Start dabei, dann gibt es False Starts und mehrere Takes von „Close Your Eyes“ und „Just Coolin'“. Ich vermute mal, die Master Takes sind da auch wieder drunter, der Klang ist nicht so gut wie auf der CD (die super klingt, wie eine klassische Blue Note-Session halt zu klingen hat).

    Vier der sechs Stücke hat diese „Zwischenversion“ der Messengers (die mit Golson davor bestand zwar auch nicht lange, wurde aber ausgiebig dokumentiert, die mit Shorter danach ist eine der klassischen) wurden ein paar Wochen später live wieder aufgenommen, im Studio geriet fast alles schneller, treibender, aber das hat einen tollen Groove, und da Morgan und Mobley zwei meiner Lieblingsmusiker sind, finde ich es eh toll, die Session jetzt auch in aufbereiteter Form hören zu können! Muss die beiden CDs mal rippen, um das alles richtig zu vergleichen!

    Die neuen Stücke sind übrigens „Jimerick“, von dem nicht mal der Komponist identifiziert werden konnte, und „Quick Trick“ von Timmons. Die fehlen auf meiner CD-R – aber da gab’s eben damals noch eine zweite, wo dann wohl die Takes von den beiden Titeln draufgewesen wären.

    Jedenfalls ein grosses Vergnügen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11094111  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Bleibe bei Steve Lacy mit Masahiko Togashi im Trio …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094119  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Lou Bennett – Enfin!

    hatte ganz verdraengt, dass das hier auch eine Sternstunde von Rene Thomas ist…

    --

    .
    #11094135  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    ich bleibe dabei: ganz großes meisterwerk.

    --

    #11094151  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Gerade im Cover Thread erwähnt, da gab`s kein Entkommen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094189  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Dadisi Komolafe & Friends | Live at the World Stage | Nov. 11, 2015

    mit Sohn Hassan of „Hassan’s Walk“ fame am Schlagzeug

    --

    .
    #11094225  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    und jetzt weiter mit dem belgischen Jazzarchiv, das eine neue Videokollektion draussen hat, jedenfalls neu fuer mich… hier ist der Ueberblick, schicke Videos wie Chet Baker mit Jacques Pelzer und Rene Urtreger, Jimmy McGriff mit Thornell Schwartz, Lee Konitz mit Bill Evans, Jaspar Thomas Quintet… jeweils so etwa 39, 40 Minuten…

    Ich gucke daraus die Dokumentation Three Days in April von 1973… das Fernsehen besucht Fats Sadi und sein Quartett (mit dem sehr tollen Schlagzeuger Freddy Rottier *1926), Rene Thomas und sein Trio (mit dem sehr tollen Schlagzeuger Felix Simtaine), Thomas hatte zu der Zeit noch ein gutes Jahr zu leben und sieht auch echt nicht gesund aus, spielt aber super… und dann als diensthabende Fusionband Marc Moulins Placebo (wieder mit Rottier am Schlagzeug und einem Blaesersatz mit kollektiv wohl schon damals 40 Jahren Tanzmusikerfahrung, Nick Fissette, Richard Rousselet, „Johnny Dover“ und Alex Scorier… so Leute wie Scorier gibt es nur in Europa, echte Profis… nur weil er hier mit seine Batikhemd Sopransaxophon ueber E-Piano Flaechen spielt, heisst das nicht, dass er nicht im gleichen Jahr unter eigenem Namen ein Dixielandalbum rausbringen konnte…).

    Drei tolle Bands, grosse Empfehlung…

    --

    .
    #11094255  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    auch schoen, Art Blakey 1965 in Paris mit seinen „New Jazzmen“ Jaki Byard, Freddie Hubbard, Nathan Davis und Reggie Workman (wohl doch nicht unrecorded)… ist nicht auf Blue Note, aber dafuer mit Bild und Ton

    --

    .
    #11094331  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Danke für den tollen Hinweis, da gucke ich auf jeden Fall rein – Blakey und Jaspar/Thomas 1962 stachen mir als erste ins Auge:
    https://www.sonuma.be/archive/jazz-pour-tous-du-16011962

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11094387  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy-tail-windHab sie vor einigen Tagen bei jazzmessengers bestellt – sie ist dort auch weiter an Lager:
    https://www.jazzmessengers.com/es/82949/art-blakey/justcoolin
    Höre jetzt die CD-R, die ich vor ca. 10 Jahren mit Outtakes gekriegt habe … ich glaub die Takes von „Hipsippy Blues“ und „M and M“ sind dieselben, bei ersterem ist noch ein False Start dabei, dann gibt es False Starts und mehrere Takes von „Close Your Eyes“ und „Just Coolin’“. Ich vermute mal, die Master Takes sind da auch wieder drunter, der Klang ist nicht so gut wie auf der CD (die super klingt, wie eine klassische Blue Note-Session halt zu klingen hat).
    Vier der sechs Stücke hat diese „Zwischenversion“ der Messengers (die mit Golson davor bestand zwar auch nicht lange, wurde aber ausgiebig dokumentiert, die mit Shorter danach ist eine der klassischen) wurden ein paar Wochen später live wieder aufgenommen, im Studio geriet fast alles schneller, treibender, aber das hat einen tollen Groove, und da Morgan und Mobley zwei meiner Lieblingsmusiker sind, finde ich es eh toll, die Session jetzt auch in aufbereiteter Form hören zu können! Muss die beiden CDs mal rippen, um das alles richtig zu vergleichen!
    Die neuen Stücke sind übrigens „Jimerick“, von dem nicht mal der Komponist identifiziert werden konnte, und „Quick Trick“ von Timmons. Die fehlen auf meiner CD-R – aber da gab’s eben damals noch eine zweite, wo dann wohl die Takes von den beiden Titeln draufgewesen wären.
    Jedenfalls ein grosses Vergnügen!

    Ich habe nicht verstanden, ob du sie schon erhalten hast oder die alte CD-R hörst?
    Mein Erstaunen war recht groß, dass ich sie heute bekommen habe, der polnische Nachbar musste herhalten als Ersatzempfänger. Bestellt bei jazzmessengers am 27. April, weil u.a. Abdullah Life’s Force als LP dabei war, passte sie nicht durch den Briefschlitz.
    Ich hatte mit einer Doppellieferung gerechnet, in Kürze Abdullah, Liebman … und viiielleicht Ende Juli Just Coolin‘. Aber drei Monate früher als in Deutschland angekündigt!?

    Deshalb auch ein
    yeah! :yahoo:  
    auch weil der erste Eindruck sehr vielversprechend ist. Auch klanglich kann sich das hören lassen.

    --

    #11094393  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ich hörte beides @dietmar_ das Bildchen wäre ja sonst Etikettenschwindel gewesen! Bei den CD-Rs habe ich übrigens Teil 2 der Sessions – und da also die vier bekannten Stücke. Die Takes wurden bei Blue Note damals ja als einzige Abfolge pro Session ausgerufen (was hier der Fall ist, ein paar Male hört man sowas wie „Take 20“). Vermutlich packte man erst mal die beiden raren Stücke an, eben „Jimerick“ und „Quick Trick“ – die anderen waren damals ja ev. sogar schon im Live-Repertoire … jedenfalls super!

    Aber das August-VÖ-Datum habe ich vorhin auf Twitter bei BN auch nochmal gesehen … wir haben die Ausgabe „Made in the EU“, kann schon sein, dass das in den USA länger geht (und Amazon halt einfach mal noch die US-Infos listet)?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11094429  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    vorgarten
    ich bleibe dabei: ganz großes meisterwerk.

    Oh, Überraschung, lieber vorgarten. Meine eher ungeschulten Ohren interessieren sich bei solchen Prädikatierungen (gibt’s das Wort?) ja sehr für die wahrgenommenen Qualitäten. Welche sind das für dich bei diesem Album, die dich zu einer solchen Wertung motivieren?

    Ich mag das Album sehr, höre darauf aber weder ganz besonders herausragende Soli noch extrem überragendes Zusammenspiel. Und mit dem Titeltrack, „Shout“ sowie „Ursula“ sind Tracks dabei, deren kompositorische Anlage mir zunächst keine Höchstwertungen für das Album erlauben würden. Wo liegt da der Hase im Pfeffer?

    --

    #11094483  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zu später Stunde gestern …. :

    Muss ich demnächst (lauter) wiederhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 32,386 bis 32,400 (von insgesamt 67,573)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.