Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,371 bis 32,385 (von insgesamt 67,573)
  • Autor
    Beiträge
  • #11092633  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Testosteron galore, und dennoch toll … die Buddy Rich Big Band der frühen Siebziger – bei 9:45 hat Richie Cole einen grossartigen Moment!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11092663  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Anthropology Band – von Martin Archer etc., auf Discus letztes Jahr erschienen … CD 1 im Septet u.a. mit Corey Mwamba, Pat Thomas und Peter Fairclough, auf CD 2 ist dasselbe Programm mit einem Bläserensemble zu hören. Gekauft habe ich die Doppel-CD sowie die jüngste von Mwamba sowie zweimal das Reissue von Keith Tippetts „Ehe Unlonely Raindancer“ (alle von 2019) im Paket zum Support der neuen Duo-Aufnahme von Keith & Julie Tippett(s):
    https://discus-music.co.uk/catalogue-mobile/dis90-241-detail

    Samples auf Bandcamp bestellen lieber über die Website (DL kriegt man dort auch dazu, aber halt nicht in der BC-App), dann hat das Label nämlich mehr davon:
    https://discusmusic.bandcamp.com/album/anthropology-band-90cd

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11093307  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Bei mir natürlich die alte Fresh Sound-CD (gerade endlich gekauft), nicht die abgebildete Japan-SHM-CD (absurd in diesem Fall!), auf der das Logo (und links neben Barneys Schuhen) wegretuschiert wurde, auch wenn die Ausgabe als FSR-Reissue erkennbar bleibt. Die ersten 20 Minuten stammen vom ersten Auftritt Wilens in den USA beim 1959er Newport Jazz Festival, mit Toshiko Akiyoshi, Tommy Bryant und Roy Haynes – Bebop am Tenor („Passport“), ein Newport-Klassiker am Sopran („Round Midnight“) und dann ein Original am Tenor zum Abschluss („Barney’s TUne“). Die Rhythmusgruppe ist selbstredend sehr gut. Über Toshiko sagt Willis Connover in seiner Ansage zu Beginn, dass sie ihren Lehrgang in Boston jetzt abgeschlossen hätte und daher demnächst nach Japan zurückkehren würde.

    Weiter geht es mit 20 Minuten aus Paris, ebenfalls 1959, mit Bud Powells Quintett, zu dem auch Clark Terry, Eric Peter und Kenny Clarke gehörten, es gibt „No Problem“ und „Miguel’s Party“ (die Klassiker von „Les Liaisons dangereurses“ halt – wobei „Miguel’s Party“ von Powell zu stammen scheint, der beim Film aber keine Rolle spielte, da waren Monk und Duke Jordan zur Stelle?).

    Den Ausklang macht dann nochmal „Round Midnight“ aus Düsseldorf in den späten 50ern mit der Modern Jazz Group Freiburg: Ewald Heidepriem (p), K-T- Geier (b, vc), Eberhard Stengel (d). Heidepriems Name ist übrigens „Evald Heideprim“ geschrieben und aus KT wurde Karl Theodore … und klar, die Japaner haben das 2014 auch nicht korrigiert, ist ja historisch und so ;-)

    Jedenfalls ein, die CD endlich in richtig dazuhaben! Jetzt fehlt mir v.a. noch die Bandini-Scheibe … und natürlich noch ein paar weitere.

    PS: man könnte hier auch sagen, Frémeaux hätte es verkackt. Die Powell-Tracks sind ebenso wie das Newport-„Midnight“ auf dem 3-CD-Set „Premier Chapitre 1954-1961“, die Nummer mit den Freiburgern ist auf der enstprechenden Be-Jazz-CD zu finden … aber die anderen zwei Stücke aus Newport gibt es wohl wirklich nur hier.

    (Und dem celloendenden KT rufe ich laut zu „Intonation! Junge! Mensch! Intonation!“ – und entziehe ihm zur Strafe gleich das E wieder …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11093315  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zum Tagesausklang bei mir „Solid Gold“ in Piano Trio Format …. :

    (M)eine Inselscheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11093655  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    gestern und auch schon vorgestern meine Nachtmusik – nimmt mich, wie es scheint, jetzt doch auch solo (erste Hälfte der CD und der lange Schlusstrack) gefangen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11093781  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11093809  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Jacques Vidal – Mingus Spirit

    --

    .
    #11093833  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind gestern und auch schon vorgestern meine Nachtmusik – nimmt mich, wie es scheint, jetzt doch auch solo (erste Hälfte der CD und der lange Schlusstrack) gefangen …

    Ja, auch die Solotracks sind ausgezeichnet …. empfinde diese Solo/Trio Aufnahmen als eigenen „body of work“ seiner späten Schaffensphase ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11093877  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11093969  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Still REMOTE …. but in the mood for Jazz …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11093971  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    In der Warteschleife …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11093975  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11093993  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Die Stimmenvielfalt der Hrn. Masahiko Togashi + Steve Lacy + Jean-Jacques Avenel …. im übrigen sehr suprig aufgenommen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11093995  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Apropos Jean-Jacques Avenel …. was für ein Solo …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11094005  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,371 bis 32,385 (von insgesamt 67,573)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.