Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
john-the-relevator
soulpopeWeichgeklopft durch die berechtigten Curtis Amy Lobeshymnen spiele ich sozusagen den Klassiker …. :
Kennt wohl jeder …. und falls nicht, sollte man das schleunigst ändern ….Nein, kannte ich nicht und habe gleich reingehört und konnte glücklicherweise endlich einmal einer der vielen Empfehlungen auf dieser Seite als Vinyl ordern.
Mein Problem hier ist, dass ich sehr viel mitlese und die Empfehlungen, die mich hauptsächlich interessieren, leider nicht auf Vinyl zu bekommen sind. Da ich keine CDs höre, geschweige denn einen Player besitze, bin ich gerade im Jazz sehr eingeschränkt. Ist halt so!
Wirklich ein wunderbares Album, allerwärmste Empfehlung!
Hab auch ich hier als LP stehen – die Connoisseur- bzw. West Coast Classics-Ausgabe. Damals für mich absurderweise (in dieser Vinyl-Wüste, vor 20-25 Jahren war es zwar noch nicht ganz so schlimm) einfacher zu finden.Für CD-Käufer ist das Mosaic Select eine Option, den Inhalt kann man hier sehen:
—
Und die neue Noah Howard „Live in Europe“ habe ich gestern via Discogs bei einem Laden aus Lausanne ordern können
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind
john-the-relevator
soulpopeWeichgeklopft durch die berechtigten Curtis Amy Lobeshymnen spiele ich sozusagen den Klassiker …. :
Kennt wohl jeder …. und falls nicht, sollte man das schleunigst ändern ….Nein, kannte ich nicht und habe gleich reingehört und konnte glücklicherweise endlich einmal einer der vielen Empfehlungen auf dieser Seite als Vinyl ordern.
Mein Problem hier ist, dass ich sehr viel mitlese und die Empfehlungen, die mich hauptsächlich interessieren, leider nicht auf Vinyl zu bekommen sind. Da ich keine CDs höre, geschweige denn einen Player besitze, bin ich gerade im Jazz sehr eingeschränkt. Ist halt so!
Wirklich ein wunderbares Album, allerwärmste Empfehlung!
Hab auch ich hier als LP stehen – die Connoisseur- bzw. West Coast Classics-Ausgabe. Damals für mich absurderweise (in dieser Vinyl-Wüste, vor 20-25 Jahren war es zwar noch nicht ganz so schlimm) einfacher zu finden.
Für CD-Käufer ist das Mosaic Select eine Option, den Inhalt kann man hier sehen:
Ich mag Katanga! auch sehr. Dazu passt noch die Compilation mit dem Beteiligten Dupree Bolton, Fireball. Ein Radiomitschnitt in typischer Art mit Curtis Amy, Bolton, Ray Crawford, Dolo Coker, Victor Gaskin, Ronnie Selico vom Novemmber 1962 und zwei (vorher) nicht veröfentlichte Titel für Pacific Jazz mit Earl Anderze, Bolton, Hadley Caliman, Roosevelt Wardell, Clarence Jones, Chuck Carter vom 30. Juni 1963 plus etwa 20 Minuten der Oklahoma Prison Band mit Bolton und anderen Insassen des Joseph Harp Correctional Centers vom Juli 1980.
Dazu fällt mir noch Harold Land, The Fox ein …
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
dietmar_
gypsy-tail-wind
john-the-relevator
soulpopeWeichgeklopft durch die berechtigten Curtis Amy Lobeshymnen spiele ich sozusagen den Klassiker …. :
Kennt wohl jeder …. und falls nicht, sollte man das schleunigst ändern ….
Nein, kannte ich nicht und habe gleich reingehört und konnte glücklicherweise endlich einmal einer der vielen Empfehlungen auf dieser Seite als Vinyl ordern.
Mein Problem hier ist, dass ich sehr viel mitlese und die Empfehlungen, die mich hauptsächlich interessieren, leider nicht auf Vinyl zu bekommen sind. Da ich keine CDs höre, geschweige denn einen Player besitze, bin ich gerade im Jazz sehr eingeschränkt. Ist halt so!
Wirklich ein wunderbares Album, allerwärmste Empfehlung! Hab auch ich hier als LP stehen – die Connoisseur- bzw. West Coast Classics-Ausgabe. Damals für mich absurderweise (in dieser Vinyl-Wüste, vor 20-25 Jahren war es zwar noch nicht ganz so schlimm) einfacher zu finden. Für CD-Käufer ist das Mosaic Select eine Option, den Inhalt kann man hier sehen:
Ich mag Katanga! auch sehr. Dazu passt noch die Compilation mit dem Beteiligten Dupree Bolton, Fireball. Ein Radiomitschnitt in typischer Art mit Curtis Amy, Bolton, Ray Crawford, Dolo Coker, Victor Gaskin, Ronnie Selico vom Novemmber 1962 und zwei (vorher) nicht veröfentlichte Titel für Pacific Jazz mit Earl Anderze, Bolton, Hadley Caliman, Roosevelt Wardell, Clarence Jones, Chuck Carter vom 30. Juni 1963 plus etwa 20 Minuten der Oklahoma Prison Band mit Bolton und anderen Insassen des Joseph Harp Correctional Centers vom Juli 1980.
Dazu fällt mir noch Harold Land, The Fox ein …
„Oklahoma Prison Band mit Bolton“ …. der Bandname leider programmatisch für Dupree Bolton …. was für ein Talent da durch die Lappen ging …. und natürlich JAAA zu „The Fox“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)katanga! hör ich grad (zum ersten mal, gehöre also auch zu den wenigen menschen auf dem erdball, die das album nicht kennen), und mich holt „native land“ gut ab. die tracks davor sind aber auch gut, bei „lonely woman“ ist es besonders die gitarre, die mich einnimmt. also prima tip @soulpope und @gypsy-tail-wind!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
wahrkatanga! hör ich grad (zum ersten mal, gehöre also auch zu den wenigen menschen auf dem erdball, die das album nicht kennen), und mich holt „native land“ gut ab. die tracks davor sind aber auch gut, bei „lonely woman“ ist es besonders die gitarre, die mich einnimmt. also prima tip @soulpope und @gypsy-tail-wind!
Freut mich …. und das ist wahr
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Harold Land – The FoxKatanaga lief hier vorhin auch schon… und jetzt Boltons andere Minute im Rampenlicht… und sicherheitshalber noch der Hinweis: die Amy tracks von der Bolton Uptown CD findet man auch mit Bild auf youtube…
--
.--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Harold Land – The Fox Katanaga lief hier vorhin auch schon… und jetzt Boltons andere Minute im Rampenlicht…
Tolle Scheibe, wobei mir bei Bolton dann immer noch „Katanga“ und bei Land auf Contemporary „For Real“ früher einfällt …. für Sekundenbruchteile
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)thesidewinder
Sein schwächstes aus der frühen Zeit … aber missen möchte ich da sicher keines! Creepy aber, wenn die Bootlegger die Label-Logos und Katalognummern wegschnippeln:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windSein schwächstes aus der frühen Zeit … aber missen möchte ich da sicher keines! Creepy aber, wenn die Bootlegger die Label-Logos und Katalognummern wegschnippeln:
Ich fand es etwas schwülstig.
Das mit den manipulierten Covern kennt man ja von Doxy & Co., Spotify zeigt bei dem entsprechenden Release übrigens „Copyright 2017 Trunk Records“ an, klingt definitiv faul. Die anderen seiner Sachen bei Spotify sehen aber auch nicht koscher aus:
--
Onzy Matthews – Mosaic Selectdaraus CD1 mit dem Bossa Nova Album, das aus unerfindlichen Gruenden nie erschien… ja, es ist schon sehr sehr schoen, aber wenn ich mich zwischen meinen Selects entscheiden muesste, ist es wahrscheinlich das schwaechste (ich hab aber auch nur die besten: Curtis Amy, Andrew Hill, Carmell Jones, John Patton, Charles Tolliver, Randy Weston)
--
.thesidewinder
gypsy-tail-windSein schwächstes aus der frühen Zeit … aber missen möchte ich da sicher keines! Creepy aber, wenn die Bootlegger die Label-Logos und Katalognummern wegschnippeln:
Ich fand es etwas schwülstig. Das mit den manipulierten Covern kennt man ja von Doxy & Co., Spotify zeigt bei dem entsprechenden Release übrigens „Copyright 2017 Trunk Records“ an, klingt definitiv faul.
Trunk, das ist Jonny Trunk, der als Toningenieur gute Arbeit macht … und halt PD-Material ab Vinyl auf seiner Website vertickt (und auch Vinyl- und gelegentlich CD-Reissues herausbringt. Was daran halt total unseriös ist, ist dass die ganzen Streaming-Banditen ihre Quellen nicht prüfen bzw. nicht editorisch eingreifen. Aber das ist ja wiederum Teil des Geschäftsmodells (das ich auch aus solchen Überlegungen heraus nach wie vor nicht nutzen mag, vom Verdienst für die Musiker gar nicht zu reden).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Creepy aber, wenn die Bootlegger die Label-Logos und Katalognummern wegschnippelnich find das eigentlich ganz praktisch, weil man so relativ schnell aus einer Liste wie der, die sidewinder gepostet hat, die gescheiten Editionen finden kann
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Onzy Matthews – Mosaic Select daraus CD1 mit dem Bossa Nova Album, das aus unerfindlichen Gruenden nie erschien… ja, es ist schon sehr sehr schoen, aber wenn ich mich zwischen meinen Selects entscheiden muesste, ist es wahrscheinlich das schwaechste (ich hab aber auch nur die besten: Curtis Amy, Andrew Hill, Carmell Jones, John Patton, Charles Tolliver, Randy Weston)
Bei der Auswahl bin ich bei Dir ….aber für sich genommen schon sehr wertig wenn auch am Rande von obskur …. aber des hamma ja hier sonst so gerne
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.