Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,981 bis 31,995 (von insgesamt 67,564)
  • Autor
    Beiträge
  • #11074847  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    hab gerade keine lust auf gedenkgottesdienst, aber dieser sprung in die gegenwart (2018) führt auch nicht gerade in die lebensfreude. (fujiyama hat übrigens auch mal mit konitz aufgenommen):

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11074863  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    bft-nachbereitung. auf meinem leicht verkratzten vinyl klingt das klavier zwar immer noch nicht schön aufgenommen, aber es hat eine nostalgische wärme. auch das cover ist schön gelb verfärbt. und spätestens bei liebmans sopransax-ton (und da werden wir im neuen bft einige vergleiche haben) kommt die gänsehaut. schönes, sparsam arrangiertes album.

    --

    #11074869  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgarten bft-nachbereitung. auf meinem leicht verkratzten vinyl klingt das klavier zwar immer noch nicht schön aufgenommen, aber es hat eine nostalgische wärme. auch das cover ist schön gelb verfärbt. und spätestens bei liebmans sopransax-ton (und da werden wir im neuen bft einige vergleiche haben) kommt die gänsehaut. schönes, sparsam arrangiertes album.

    Ein schönes Beispiel der kürzlich andiskutierten Ästhetik der (frühen) Enja Cover ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11074879  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    ja. das reissue sah dann so aus:

    --

    #11074889  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Frühe Enja Veröffentlichungen …. da mache ich mit …. :

    Bob Degen in erstaunlichen Einklang mit Isla Eckinger …. das eher über weite Strecken subtile Ausleuchten bewirkt, daß der geradlinige Ansatz von „Moose The Mooche“ fast wie ein Explosion wirkt …. guade Scheibe, welche nicht viele (zumindest mir bekannte) Anhänger fand ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11074891  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgartenja. das reissue sah dann so aus:

    Eigentlich auch nicht so übel, sag ich mal ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11074901  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,514

    vorgarten
    bei liebmans sopransax-ton (und da werden wir im neuen bft einige vergleiche haben) kommt die gänsehaut.

    Wann soll ich den Diskussionfaden eröffnen, wie geplant am Mittwoch? Davor habe ich wohl kaum Zeit, live zu kommentieren … und ja, mit dem Sopransax, da ergab sich eine Häufung, aber das ist ja gerade auch interessant – auch wenn am Ende keiner so gut drauf ist wie Liebman, rein was die Beherrschung des Instruments und die Gestaltung des Tons angeht (was ja nicht alles ist in der Musik, aber Liebman ist da halt wirklich ein Meister).

    Hief läuft grad was, wo „Tongestaltung“ nicht mal mehr gedacht werden kann, aber es berührt eben dennoch:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11074913  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    gypsy-tail-wind

    vorgarten
    bei liebmans sopransax-ton (und da werden wir im neuen bft einige vergleiche haben) kommt die gänsehaut.

    Wann soll ich den Diskussionfaden eröffnen, wie geplant am Mittwoch? Davor habe ich wohl kaum Zeit, live zu kommentieren …

    musst du wissen. hab meine notizen vom ersthörgang (ok, für die erste hälfte brauchte ich drei anläufe, aber dann gings in einem rutsch weiter…) bereitliegen.

    --

    #11074919  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,514

    vorgartenhab gerade keine lust auf gedenkgottesdienst, aber dieser sprung in die gegenwart (2018) führt auch nicht gerade in die lebensfreude. (fujiyama hat übrigens auch mal mit konitz aufgenommen):

    auch ein verkapptes Enja-Cover eigentlich (ein Pendant zum Reissue-Cover von Tusa ist Waldrons „Moods“, war das dort auch nur ein Reissue-Cover?) … was die Freude und das Gedenken angeht – geht mir ja oft genug so, dass ich auch erst nach ein paar Wochen wieder Lust drauf habe – aber aktuell passt das mit der Lebensfreude dann auch ganz gut, einfach weil die Musik so wunderbar ist, sei es die von Konitz, die von und mit Grimes oder jetzt die Logan-Alben. Ein solches Gedenkhören kann ja bei Leuten, bei denen man nicht die Illusion hat, dass sie einem nahestehen oder die einem aus biographischen Gründen besonders viel bedeuten, durchaus auch als eine Art Feier verstanden werden. So funktioniert das bei mir heute jedenfalls gerade bestens. Ich hab noch „School Days“ bereit (die ich von Grimes unabhängig eh längst wieder mal anhören wollte) – und danach biege ich wohl wieder anderswohin ab.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11074933  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    vorgartenja. das reissue sah dann so aus:

    Noch deutlich besser als mein Einheits-CD-Remaster:


    Aber Musik ist halt Musik.

    So gesehen auch eine Nachlese:

    --

    #11074945  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    vorgarten

    gypsy-tail-wind

    vorgarten
    bei liebmans sopransax-ton (und da werden wir im neuen bft einige vergleiche haben) kommt die gänsehaut.

    Wann soll ich den Diskussionfaden eröffnen, wie geplant am Mittwoch? Davor habe ich wohl kaum Zeit, live zu kommentieren …

    musst du wissen. hab meine notizen vom ersthörgang (ok, für die erste hälfte brauchte ich drei anläufe, aber dann gings in einem rutsch weiter…) bereitliegen.

    Fange ruhig an.
    Wegen meiner Zeit- und Technikproblem/chen kam ich erst zu einem Hören – während eines gemeinsamen Abendessens mit Frau, die natürlich auch ihre Ideen hatte. Soll heißen, bisher lustig ratlos. Aber das es viel Sopransax gibt, fiel uns auch auf. ;)
    Aber durchaus schön.

    --

    #11074951  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpopeFrühe Enja Veröffentlichungen …. da mache ich mit …. :

    Bob Degen in erstaunlichen Einklang mit Isla Eckinger …. das eher über weite Strecken subtile Ausleuchten bewirkt, daß der geradlinige Ansatz von „Moose The Mooche“ fast wie ein Explosion wirkt …. guade Scheibe, welche nicht viele (zumindest mir bekannte) Anhänger fand ….

    Habe ich auch als Einheits-CD-Version, aber die Musik ist richtig gut.
    Bob Degen sah ich am 24. Januar mit Matthias Nadolny in der Jazz Schmiede, das letzte Konzertereignis.
    Warum ist Degen eigentlich so ins Hintertreffen geraten? Gut spielen kann der immer noch. Er scheint ein sehr zurückhaltender Menschentyp zu sein.

    --

    #11074959  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Ich las Sopransax und dachte an …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11074981  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpopeIch las Sopransax und dachte an …. :

    Ganz tolle, späte Veröffentlichung.

    --

    #11075077  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    gypsy-tail-wind … was die Freude und das Gedenken angeht – geht mir ja oft genug so, dass ich auch erst nach ein paar Wochen wieder Lust drauf habe – aber aktuell passt das mit der Lebensfreude dann auch ganz gut, einfach weil die Musik so wunderbar ist, sei es die von Konitz, die von und mit Grimes oder jetzt die Logan-Alben. Ein solches Gedenkhören kann ja bei Leuten, bei denen man nicht die Illusion hat, dass sie einem nahestehen oder die einem aus biographischen Gründen besonders viel bedeuten, durchaus auch als eine Art Feier verstanden werden.

    ja klar, da ist nichts dagegen zu sagen. ich denke dann manchmal an die, die noch leben und denen viel zu wenig leute zuhören, aber das schließt sich ja nicht aus. logan werde ich demnächst auf jeden fall auch vertiefen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,981 bis 31,995 (von insgesamt 67,564)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.