Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
thesidewinder
gypsy-tail-wind Giuseppi Logan ist wohl gestorben (1935-2020) – Clifford Allen meldet, dass Matt Lavelle (der auf der Tompkins Square CD von 2009, „The Guiseppi Logan Quintet“, mitspielt) das gemeldet hat. Noch keine Bestätigung im Netz gefunden
Oh Mann, habe ihn doch gerade erst für mich entdeckt. :( Hier ist eine Quelle. Wohl auch hier COVID-19.
Matt Lavelle hat in Gedenken an Giuseppi Logan die zwei ESP Alben für heute zum freien Download angekündigt. Giuseppi Logan Quartet & Giuseppi Logan – More
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDie habe ich natürlich schon, aber eine sehr schöne Geste ist das.
Das fantastische „The Call“ von Grimes kann man auch kostenlos / als Pay-what-you-want downloaden:
https://henrygrimes.bandcamp.com/--
Henry Grimes – The Call
--
Ich starte heute morgen mit der ersten ESP-Session, an der Henry Grimes beteiligt war:
23. September, 1965. Innerhalb weniger Monate nahm er so viel tolle Musik auf: „Frank Wright Trio“ (11. November), „Sonny’s Time Now“ (17. November), „Burton Greene Quartet“ (18. Dezember), „Complete Communion“ (24. Dezember), „The Call“ (28. Dezember). Und 1966: „Charles Tyler Ensemble“ (4. Februar), „Unit Structures“ (19. Mai), „Symphony For Improvisers“ (19. September), „Conquistador“ (6. Oktober), „Where Is Brooklyn“ (11. November), „Tauhid“ (15. November), „From Now On“ (8. Dezember, 1966), „Marzette And Company“ (8. Dezember), „Live In Greenwich Village“ (18. Dezember)
R.I.P.
--
A Kiss in the Dreamhouse
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Nachtmusik mit Lee Konitz … und Fred Hersch, sowie Mike Richmond und Adam Nussbaum. Das Album kam 1988 zum ersten Mal heraus und besteht aus Walzern (darunter „Someday My Prince Will Come“ oder „Valse Hot“) und 3/4-Adaptionen von Standards und Originals („Giant Steps“, „Bluesette“, „Lover Man“).
Ziemlich nett ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)imernst
thesidewinder
gypsy-tail-wind Giuseppi Logan ist wohl gestorben (1935-2020) – Clifford Allen meldet, dass Matt Lavelle (der auf der Tompkins Square CD von 2009, „The Guiseppi Logan Quintet“, mitspielt) das gemeldet hat. Noch keine Bestätigung im Netz gefunden
Oh Mann, habe ihn doch gerade erst für mich entdeckt. :( Hier ist eine Quelle. Wohl auch hier COVID-19.
Matt Lavelle hat in Gedenken an Giuseppi Logan die zwei ESP Alben für heute zum freien Download angekündigt. Giuseppi Logan Quartet & Giuseppi Logan – More
So ist es. Traurig, aber auch sehr schön. Danke.
Und mache weiter mit einem späteren Lieblingsalbum:
--
A Kiss in the Dreamhousesoulpope
gypsy-tail-wind
Nachtmusik mit Lee Konitz … und Fred Hersch, sowie Mike Richmond und Adam Nussbaum. Das Album kam 1988 zum ersten Mal heraus und besteht aus Walzern (darunter „Someday My Prince Will Come“ oder „Valse Hot“) und 3/4-Adaptionen von Standards und Originals („Giant Steps“, „Bluesette“, „Lover Man“).
Ziemlich nett ….
Ja, aber sicher keine der essentiellen Konitz-Aufnahmen (im Gegensatz zum Nonett auf Chiaroscuro!!). Gibt es mehr mit Hersch? Hab bei der späten Konitz-Diskographie nur einen schlechten Überblick.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Nachtmusik mit Lee Konitz … und Fred Hersch, sowie Mike Richmond und Adam Nussbaum. Das Album kam 1988 zum ersten Mal heraus und besteht aus Walzern (darunter „Someday My Prince Will Come“ oder „Valse Hot“) und 3/4-Adaptionen von Standards und Originals („Giant Steps“, „Bluesette“, „Lover Man“).
Ziemlich nett ….
Ja, aber sicher keine der essentiellen Konitz-Aufnahmen (im Gegensatz zum Nonett auf Chiaroscuro!!). Gibt es mehr mit Hersch? Hab bei der späten Konitz-Diskographie nur einen schlechten Überblick.
Keinesfalls essentiell, stimmt …. aus dem Gedächtnis keine andere Konitz mit Hersch erinnerlich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Gloria Coleman Quartet feat Pola Roberts – Soul Sistersdie beiden Soul Sisters spielen Orgel und Schlagzeug, daneben besteht die Band aus Leo Wright (as) und Grant Green (g)…
--
.thesidewinder
Verbesserte und um historischen Bonus erweiterte Ausgabe:
https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windVerbesserte und um historischen Bonus erweiterte Ausgabe: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621
Längst auf der Wunschliste. ;)
Hier jetzt:
--
gypsy-tail-wind
thesidewinder
Verbesserte und um historischen Bonus erweiterte Ausgabe:
https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621„Verbessert“ bedeutet hier eine Klangverbesserung?
--
dietmar_
gypsy-tail-wind
thesidewinder
Verbesserte und um historischen Bonus erweiterte Ausgabe:
https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621„Verbessert“ bedeutet hier eine Klangverbesserung?
So liest man, mochte bisher nicht vergleichen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.