Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,646 bis 15,660 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #8496265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das sehe ich auch so, ja. Fiel mir nur gerade ein, da ich diese (schönen!) Pettiford-Aufnahmen neulich zum ersten Mal hörte. Die Clarke-Boland Band war wohl für manch einen Europäer ein Augen- bzw. Ohrenöffner – da neben Art Farmer, Idrees Sulieman, Johnny Griffin, Jimmy Woode und natürlich Klook höchstselbst spielen zu können, muss ziemlich phantastisch gewesen sein für damalige junge Europäer wie Humble, Scott, Coe, Goykovich, Persson etc.!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8496267  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windDas sehe ich auch so, ja. Fiel mir nur gerade ein, da ich diese (schönen!) Pettiford-Aufnahmen neulich zum ersten Mal hörte. Die Clarke-Boland Band war wohl für manch einen Europäer ein Augen- bzw. Ohrenöffner – da neben Art Farmer, Idrees Sulieman, Johnny Griffin, Jimmy Woode und natürlich Klook höchstselbst spielen zu können, muss ziemlich phantastisch gewesen sein für damalige junge Europäer wie Humble, Scott, Coe, Goykovich, Persson etc.!

    und wie nachvollziehbar habe diese Musiker sehr schnell gelernt, auch eigenständig zu sein …. ich denke der wahre Impact von Gigi Campi`s Bigband auf den europäischen Jazz der Mitt- bis Spät60er ist (noch) nicht ganz erforscht bzw erfasst …. (auch für mich) Zeit die Aufnahmen wieder mal zu hören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8496269  | PERMALINK

    tommy54

    Registriert seit: 07.11.2015

    Beiträge: 15

    https://www.musik-sammler.de/cover/570000/569991_300.jpg

    Für mich der „bessere“ Shorter. Leider hat er nur zwei Alben veröffentlicht. Aber bei Archie Shepp und Marion Brown ist er ja auch zu hören.

    --

    #8496271  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Lief vorhin mal wieder – sehr eindrücklich! Spielt Shepp auf dem dritten Teil eigentlich Altsaxophon? War mir vorhin beim Hören konstant unsicher, in der Zeit (bzw. wenig später) listen die Diskographien einige Aufnahmen, auf denen er neben Tenor und Sopran auch zum Alt greift.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8496273  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Bei mir läuft seit heute Nachmittag:

    The Oliver Nelson Argo Verve and Impulse Big Band Studio Sessions

    --

     
    #8496275  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8496277  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8496279  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    tommy54https://www.musik-sammler.de/cover/570000/569991_300.jpg

    Für mich der „bessere“ Shorter. Leider hat er nur zwei Alben veröffentlicht. Aber bei Archie Shepp und Marion Brown ist er ja auch zu hören.

    wie kann man sowas sagen… sind beide toll & absolut einzigartig.

    --

    #8496281  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Sehr tolles Album, Jordan ist herausragend (höre hier einen starken aber gut genutzten Sonny Rollins-Einfluss), Jenkins wohl nie besser als hier, und Timmons-Ware-Richmond sind ebenfalls erstklassig.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8496283  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    Sehr tolles Album, Jordan ist herausragend (höre hier einen starken aber gut genutzten Sonny Rollins-Einfluss), Jenkins wohl nie besser als hier, und Timmons-Ware-Richmond sind ebenfalls erstklassig.

    Stimmt …. zwar auf den ersten Blick eine etwas seltsame Kombination aber Wilbur Ware verankert das Ganze perfekt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8496285  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ware/Richmond finde ich total logisch, auch wenn ich wohl selber nicht draufgekommen wäre … Timmons ist der „ringer“, aber er macht seine Sache hervorragend. Ich tendiere dazu, ihn zu unterschätzen, weil er einen relativ eindimensionalen harten Anschlag hat und fast immer in der funky Souljazz-Ecke zu hören war (nichts gegen Cannonball, meine Verehrung dürfte hinlänglich bekannt sein, aber gerade Timmons treibt es da auf die Spitze, Victor Feldman und später der gute Josef öffneten bzw. gestatteten sich mehr Möglichkeiten). Aber dass Timmons mehr konnte, merkt man ja z.B. auch am Album – seinem eigenen, notabene – mit Wayne Shorter (es gibt keinen Falschen im Richtigen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8496287  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind ….es gibt keinen Falschen im Richtigen …..

    Yes ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8496289  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend, auf ECM:

    BILLY HART – All Our Reasons

    --

    #8496291  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Chet Baker – Chet Baker Plays The Best Of Lerner & Loewe

    --

    #8496293  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy tail windAber dass Timmons mehr konnte, merkt man ja z.B. auch am Album – seinem eigenen, notabene – mit Wayne Shorter (es gibt keinen Falschen im Richtigen).

    THE SOUL MAN? großartiges album!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,646 bis 15,660 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.