Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail windHör Dir von „Night of the Cookers“ erstmal was an, die Ratings sind üblicherweise durchschnittlich bis schlecht. Die Atmosphäre ist geladen, Hubbard und Morgan liefern recht schnoddrige Soli, Spaulding ist etwas fahrig wie meist … ist definitiv nicht jedermanns Sache!
Ich mag die beispielsweise überhaupt nicht! Hat, hör auf jeden Fall rein!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungvorgartenwie bitte….?
Den Einwand bzw. die Nachfrage sah ich schon vorhin beim Tippen voraus … ich kann ihn einfach nicht recht greifen, er gefällt mir an sich ziemlich gut, so gesehen war das Prädikat wohl ein Missgriff, aber ich finde nicht so leicht die Worte für sein Spiel – es entgleitet mir immer wieder, aber nicht unbedingt auf eine Art, dass ich unbedingt begreifen möchte, was dahintersteckt, manchmal bleibt auch eher ein Schulterzucken und eine gewisse Gleichgültigkeit zurück. Aber das ist sicherlich mein Fehler bzw. Defizit. Das ist wohl auch ein Fall, wo wir Dinge anders hören, ist ja nicht unsere erste Unterhaltung über Spaulding
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGünstig gebraucht gekauft, gestern bekommen, gerade läuft CD 1
Teddy Wilsons Musik macht mich oft überirdisch glücklich. :liebe::liebe::liebe:
--
gypsy tail windDen Einwand bzw. die Nachfrage sah ich schon vorhin beim Tippen voraus … ich kann ihn einfach nicht recht greifen, er gefällt mir an sich ziemlich gut, so gesehen war das Prädikat wohl ein Missgriff, aber ich finde nicht so leicht die Worte für sein Spiel – es entgleitet mir immer wieder, aber nicht unbedingt auf eine Art, dass ich unbedingt begreifen möchte, was dahintersteckt, manchmal bleibt auch eher ein Schulterzucken und eine gewisse Gleichgültigkeit zurück. Aber das ist sicherlich mein Fehler bzw. Defizit. Das ist wohl auch ein Fall, wo wir Dinge anders hören, ist ja nicht unsere erste Unterhaltung über Spaulding
das stimmt wohl. ich war nur über das attribut „fahrig“ gestolpert, das ich überhaupt nicht mit spauldings spiel zusammenbringen kann. ich kann ja vor allem energetisch sehr viel mit ihm anfangen (auch auf NIGHT OF THE COOKERS, am meisten natürlich in eher avantgardistischen feldern,bei shorter usw.). und sein flötenspiel ist für jenseits jeglicher kritik. ich versuche seit langem zu ergründen, was einem an ihm stören könnte, aber ich komme nicht darauf
--
Ich habe Spaulding schon länger nicht mehr gehört (auch als Sideman nicht mehr, die Hubbard-Alben laufen bei mir ja auch eher selten, am ehesten dann das eine mit Tina Brooks, bei Shorter war ich schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr, nur das Japan-Reissue von „Speak No Evil“ war mal im Player innert des letzten Jahres oder mal irgendwas mit Miles) … aber ich berichte, wenn ich mal wieder dabei bin.
Hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Total scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bin durch die Jahresvorstellung 2015 von gypsy drauf gekommen. Fantastisches Material. Bin ja weder großer Fan von Rollins noch von Cherry – aber zusammen spielen sie hier einfach fantastisch. Der beinahe vorlaut klingende und vor melodischen und rhythmischen Ideen nur so überlaufende Rollins passt sehr sehr gut zum hier eher schüchternen Cherry, der mal mehr mal weniger spielt, aber immer die spannenden Töne findet. Und Billy Higgins natürlich…
--
Do you believe in Rock n Roll?soulpopeTotal scheen ….
Ja, unfassbare Musik, auch nach all den Jahren noch!
@kidd: freut mich, zu hören!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Do you believe in Rock n Roll?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windJa, unfassbare Musik, auch nach all den Jahren noch!
Hab das unlängst auszugsweise im Radio gehört und musste gleich nachher sicherstellen dass selber im Lager zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)dietmar_Hallo, lange nicht eingeloggt gewesen, lese aber ständig und gerne mit.
Die Frage lockt mich dann doch hinterm Ofen hervor:
wenn Du das „R.“ bei der Suche weglässt, bekommst Du ganz schnell Ergebnisse z. B. auf Amazon, JPC, Discogs …
Hallo, danke für den Tipp. Werde mich mal umschauen, was so auf dem Markt ist.
--
--
zum ersten mal – das erste album von charles gayle, 1988 für silkheart aufgenommen, der tipp kam damals von steve lacy. tchicai ist natürlich eine tolle idee, das funktioniert auch gut und ohne profilneurosen, dafür waren beide sowieso zu sehr in ihrem eigenen film. was leider nicht funktioniert, ist der ansonsten tolle drummer reggie nicholson, hier mit tonnenschwerem rock-kit, warum auch immer, und die meiste zeit über ahnungslos, was er hier machen soll. nur einmal hat er eine gute idee: einfach 13 minuten lang durchknüppeln. „if the building is still standing when we’re through, we’ve failed“, soll gayle vorher gesagt haben.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
zum ersten mal – das erste album von charles gayle, 1988 für silkheart aufgenommen, der tipp kam damals von steve lacy. tchicai ist natürlich eine tolle idee, das funktioniert auch gut und ohne profilneurosen, dafür waren beide sowieso zu sehr in ihrem eigenen film. was leider nicht funktioniert, ist der ansonsten tolle drummer reggie nicholson, hier mit tonnenschwerem rock-kit, warum auch immer, und die meiste zeit über ahnungslos, was er hier machen soll. nur einmal hat er eine gute idee: einfach 13 minuten lang durchknüppeln. „if the building is still standing when we’re through, we’ve failed“, soll gayle vorher gesagt haben.
Eine Benchmark mit Ambition
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.