Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
soulpope
kathisi
FALCO – Einzelhaft
Ein sehr genialer „Ausbruch“ ….
Da spricht der Lokalpatriot? Bei mir aus heutiger Sicht eher „Gemischte Gefühle“, um Grönemeyer zu zitieren.
--
Love goes on anyway!Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungRIO REISER – Rio I.
--
Love goes on anyway!The Mothers Of Imvention – Freak Out!
--
Led Zeppelin – III (1970)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Kinks – Preservation Act 1
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
kathisi
soulpope
kathisi
FALCO – Einzelhaft
Ein sehr genialer „Ausbruch“ ….
Da spricht der Lokalpatriot? Bei mir aus heutiger Sicht eher „Gemischte Gefühle“, um Grönemeyer zu zitieren.
Bin mit dieser Scheibe „fortgeschritten aufgewachsen“ …. Lokalpatriot ? Tendenziell wohl eher nicht … obwohl diese Aufnahmen für den heimischen Markt im Gegensatz zu den „Platzhirschen“ Ambros + Danzer + Hirsch schon eine andere Ebene dargestellt hat …. nicht „besser“ – wäre Äpfel mit Birnen vergleichen – sondern ganz anders …. die unterschwellige Larmoyanz von Hrn. Hölzel – mit dem Wissen wohin seine Reise schlussendlich ging – wohl noch stärker spürbar …. Lokalpatriot ? Vielleicht a bissl
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Zuvor …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)MARIANNE FAITHFULL – Broken English
Tatsächlich ein Klassiker geworden. Und ein wunderbares Cover!
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!The Kinks – Preservation Act 2
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Aktuell rotiert ein „Weissbrot“ aufgenommen im ruralen Süden …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kathisi
soulpope
kathisi
FALCO – Einzelhaft
Ein sehr genialer „Ausbruch“ ….
Da spricht der Lokalpatriot? Bei mir aus heutiger Sicht eher „Gemischte Gefühle“, um Grönemeyer zu zitieren.
Bin mit dieser Scheibe „fortgeschritten aufgewachsen“ …. Lokalpatriot ? Tendenziell wohl eher nicht … obwohl diese Aufnahmen für den heimischen Markt im Gegensatz zu den „Platzhirschen“ Ambros + Danzer + Hirsch schon eine andere Ebene dargestellt hat …. nicht „besser“ – wäre Äpfel mit Birnen vergleichen – sondern ganz anders …. die unterschwellige Larmoyanz von Hrn. Hölzel – mit dem Wissen wohin seine Reise schlussendlich ging – wohl noch stärker spürbar …. Lokalpatriot ? Vielleicht a bissl
….
Ich glaube fest, daß die Platte damals ganz anders gewirkt hat als später aus der Retrospektive. Ich kannte in jungen Jahren nur den „Kommissar“ und habe die Platte irgendwann nachgehört.Aber da war der „Neuheitseffekt“ nicht mehr spürbar. Denke schon, dass dies in der Wiener Musikszene damals als Abgrenzung zum Establishment verstanden wurde und entsprechend die Bedeutung bekam.
--
Love goes on anyway!soulpopeAktuell rotiert ein „Weissbrot“ aufgenommen im ruralen Süden …. :
Auch sehr schön!
--
Love goes on anyway!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
kathisi
soulpope
kathisi
soulpope
kathisi
FALCO – Einzelhaft
Ein sehr genialer „Ausbruch“ ….
Da spricht der Lokalpatriot? Bei mir aus heutiger Sicht eher „Gemischte Gefühle“, um Grönemeyer zu zitieren.
Bin mit dieser Scheibe „fortgeschritten aufgewachsen“ …. Lokalpatriot ? Tendenziell wohl eher nicht … obwohl diese Aufnahmen für den heimischen Markt im Gegensatz zu den „Platzhirschen“ Ambros + Danzer + Hirsch schon eine andere Ebene dargestellt hat …. nicht „besser“ – wäre Äpfel mit Birnen vergleichen – sondern ganz anders …. die unterschwellige Larmoyanz von Hrn. Hölzel – mit dem Wissen wohin seine Reise schlussendlich ging – wohl noch stärker spürbar …. Lokalpatriot ? Vielleicht a bissl
….
Ich glaube fest, daß die Platte damals ganz anders gewirkt hat als später aus der Retrospektive. Ich kannte in jungen Jahren nur den „Kommissar“ und habe die Platte irgendwann nachgehört.Aber da war der „Neuheitseffekt“ nicht mehr spürbar. Denke schon, dass dies in der Wiener Musikszene damals als Abgrenzung zum Establishment verstanden wurde und entsprechend die Bedeutung bekam.
Das ging dann eher zügig von der Wiener Musikszene …. über den deutschsprachigen Raum …. mit „Falco 3“ de facto um die Welt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ian Noe – Between the country
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.