Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,091 bis 3,105 (von insgesamt 5,159)
  • Autor
    Beiträge
  • #12049475  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Jo, ich war wohl zu oberflächlich, hatte nur geschaut, auf welchem Album der Song ist und die gleiche Version vorausgesetzt. Aber das erklärt auch, warum ich hier mehr aufhorche, als damals beim Album. So ein schnickschnackloses Live im Studio wirkt doch gleich viel vitaler.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12050427  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12051381  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Swamp Dogg „Mamas Baby Daddys Maybe“ (Canyon Records)   1970 …. das „Gesamtkunstwerke“ Swamp Dogg aka Jerry Williams Jr. …. sozialkritische bzw ironische Texte waren Programm ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12051711  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    @metalpope

    Schon nicht schlecht, aber der Name ist mir in der Vergangenheit schon öfter begegnet, hatte hier und da reingehört und kam zu dem Schluss, dass er wohl eher in einem für mich weniger zugänglichen Soul beheimatet ist.

    edit: Und was zur Hölle sieht man da eigentlich auf dem Cover? Ist das ein Kipplaster? Wenn ja, wieso hat der noch eine Plattform mit einer Autorückbank? Was trägt der Herr für eine Kopfbedeckung? Und wieso Stiefelletten zu einem knappen Sporthöschen? Was ist da los, was passiert da? Enorm rätselhaft, das.

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12051743  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji @metalpope Schon nicht schlecht, aber der Name ist mir in der Vergangenheit schon öfter begegnet, hatte hier und da reingehört und kam zu dem Schluss, dass er wohl eher in einem für mich weniger zugänglichen Soul beheimatet ist. edit: Und was zur Hölle sieht man da eigentlich auf dem Cover? Ist das ein Kipplaster? Wenn ja, wieso hat der noch eine Plattform mit einer Autorückbank? Was trägt der Herr für eine Kopfbedeckung? Und wieso Stiefelletten zu einem knappen Sporthöschen? Was ist da los, was passiert da? Enorm rätselhaft, das.

    Naja Hr, Swamp Dogg was schon immer sehr exaltiert …. alternative Cover Art zB

    Er war ein hervorragendes Songwriter und ein penibler Produzent mit historich signifikanten Ergebnissen im Souther Soul …. sein eigener Gesang singulär, manchmal grenzwertig ….

    P.S aus Metalpope wird womöglich Metal Guru  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12051749  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Ja, das er Rang und Namen hat hatte ich registriert, vielleicht hat mich auch die genannte Exaltiertheit etwas Abstand nehmen lassen.

    Deep Purple mochtest Du doch, meine ich? Da bist Du ja auch eher ein paar Räume und nicht Galaxien vom Metal entfernt.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12051759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji Ja, das er Rang und Namen hat hatte ich registriert, vielleicht hat mich auch die genannte Exaltiertheit etwas Abstand nehmen lassen. Deep Purple mochtest Du doch, meine ich? Da bist Du ja auch eher ein paar Räume und nicht Galaxien vom Metal entfernt.

    Stimmt, bin natürlich (auch) mit Hard Rock sozialisiert worden …. aber Heavy Metal etc ist dann doch eine ganz andere Party …. bin halt tendeziell eine stille Seele 😇😇 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12052361  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Was ich so las werden seine Alben für Shelter eher als so lala gehandelt. Höre ich mal wieder anders, tragen sogar wesentlich dazu bei, dass ich ihn dann doch den Hauch der Idee einer Nuance mehr schätze als die anderen beiden Kings. Hier alles drin und dran inkl. zuvor unveröffentlichter Tracks. Bei mir eindeutig  :yahoo:

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12052615  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12052637  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji

    Der „Guitar Man“ mit Funk (bzw sogar Disco) …. mag das ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12052895  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Dann bin ich ja nicht mehr alleine. Das ist ja auch so ein miserabel beleumundetes Album. Anderthalb Sterne bei allmusic, wenngleich der Text ein wenig versöhnlicher ist (eine gelegentlich auftauchende Diskrepanz, die mich stets wunder nimmt). Mir gefällt es auch, empfinde das Album als durchaus elegant und lässig.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12052969  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji Dann bin ich ja nicht mehr alleine. Das ist ja auch so ein miserabel beleumundetes Album. Anderthalb Sterne bei allmusic, wenngleich der Text ein wenig versöhnlicher ist (eine gelegentlich auftauchende Diskrepanz, die mich stets wunder nimmt). Mir gefällt es auch, empfinde das Album als durchaus elegant und lässig.

    Ja, lässig passt guad …. btw die Allmusic Rezensionen sind halt in der Qualität variabel und die 🌟 bewertung wiederholt hinterfragenswert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12052993  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    soulpope

    zoji

    Der „Guitar Man“ mit Funk (bzw sogar Disco) …. mag das ….

    Ach? Kannte ich noch gar nicht. Muss ich wohl mal nachholen.

    Ich kenne die 3 Kings des Blues – B.B., Albert und Freddie – jeweils nur ein bisschen und letzteren habe ich sogar erst letztes Jahr kennen gelernt. Aus Neugier hatte ich diese Album schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und habe es nun vor kurzem endlich geschossen.

    Was ist das für ein heißer Scheiß! Die eher konventionellen Stücke wie der Gassenhauer Sugar Sweet sind gut, aber richtig große Klasse wird es mit Texas Flyer und She’s A Burglar. Toll funky groovende Band, fette Bläser, verführerischer Chorgesang und natürlich ist Freddie King als Sänger und Gitarrist der Allerschärfste! Sehr schön zeitgemäß im Jahr 1974!

    Meines Wissens hatte Eric Clapton die Finger mit im Spiel, dass Freddie dieses Album in England aufnehmen konnte. Spielt auch auf einem Stück mit, ohne dass das besonders auffällt. Wahrscheinlich war das – nach dem Solo auf While My Guitar Gently Weeps von den Beatles – das beste, was er je gemacht hat.

    Tolles Cover! Aber warum veröffentlicht man die CD eigentlich ohne die Fotos auf der Cover-Rückseite und der Innenhülle?

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #12053003  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    soulpope

    Ja, lässig passt guad …. btw die Allmusic Rezensionen sind halt in der Qualität variabel und die 🌟 bewertung wiederholt hinterfragenswert ….

    Ach, an der Qualität oder einer abweichenden Meinung zu der meinigen störe ich mich weniger, eher an der mangelnden Kongruenz zwischen Review und Anzahl der Sterne.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12053011  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    friedrich

    Ach? Kannte ich noch gar nicht. Muss ich wohl mal nachholen. Ich kenne die 3 Kings des Blues – B.B., Albert und Freddie – jeweils nur ein bisschen und letzteren habe ich sogar erst letztes Jahr kennen gelernt. Aus Neugier hatte ich diese Album schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und habe es nun vor kurzem endlich geschossen.  Was ist das für ein heißer Scheiß! Die eher konventionellen Stücke wie der Gassenhauer Sugar Sweet sind gut, aber richtig große Klasse wird es mit Texas Flyer und She’s A Burglar. Toll funky groovende Band, fette Bläser, verführerischer Chorgesang und natürlich ist Freddie King als Sänger und Gitarrist der Allerschärfste! Sehr schön zeitgemäß im Jahr 1974! Meines Wissens hatte Eric Clapton die Finger mit im Spiel, dass Freddie dieses Album in England aufnehmen konnte. Spielt auch auf einem Stück mit, ohne dass das besonders auffällt. Wahrscheinlich war das – nach dem Solo auf While My Guitar Gently Weeps von den Beatles – das beste, was er je gemacht hat. Tolles Cover! Aber warum veröffentlicht man die CD eigentlich ohne die Fotos auf der Cover-Rückseite und der Innenhülle? <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/MJsg3FiutUI?list=PL8ISe0LkZlKJy5fYYnYe2cMhInfxk4fk5″ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/G3QwlUDSqYY?list=PL8ISe0LkZlKJy5fYYnYe2cMhInfxk4fk5″ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    … und Burglar ist ein weiterer Grund warum Freddie mein Lieblings-King ist. Texas Flyer würde tatsächlich auch in den Funk-Thread passen. Der Einstieg, das pumpende  Pack It Up hier ein weiterer Fav-Track von mir. Ich glaube, King klang nie im positiven Sinne aggressiver als auf Burglar. Die Vorgänger, die drei erwähnten Shelter-Alben, empfinde ich als stilistisch überwiegend ähnlich zu Burglar, das aber noch fester zupackt, noch straffer ist. Noch einmal nachgeschaut, ja auch bei mir ist die Gestaltung der CD etwas lieblos. Clapton taucht im Spätwerk von King noch irgendwo auf, weiß aber gerade nicht genau, wo das war. Irgendeine Live-Aufnahme meine ich.

    Passend dazu jetzt der dritte im Bunde mit identer Verstärkung:

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,091 bis 3,105 (von insgesamt 5,159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.