Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Auch auf die richtigen Vorbilder kommt es an 😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ach, ich glaube, dass ist eine Minderheitenmeinung, aber ich fand seine Rückkehr zum Blues durchaus gelungen, habe Freude an diesem Album und an From The Cradle. Abgesehen noch von Unplugged ist das dann aber auch schon alles was ich nach Just One Night von ihm habe. Ach so, und Riding With The King, das aber halt vorrangig wegen B.B. King.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Mit einer der wenigen (wie ich meine) wirklich gelungenen Coverversionen von „Dock Of The Bay“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… und gerade läuft Stand By Me.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Heute mal etwas „Exotisches“ im New Orleans Style :
Raphael Imbert ist ein französischer Saxofonist und kommt eigentlich mehr aus dem Jazz. Er hat aber mit diesem Album schon weitestgehend ein Bluesalbum abgeliefert, was natürlich auch auf die illustre Gästeliste wie z.B. Alabama Slim zurückzuführen ist.
--
Blue, Blue, Blue over youzoji Ach, ich glaube, dass ist eine Minderheitenmeinung, aber ich fand seine Rückkehr zum Blues durchaus gelungen, habe Freude an diesem Album und an From The Cradle. Abgesehen noch von Unplugged ist das dann aber auch schon alles was ich nach Just One Night von ihm habe. Ach so, und Riding With The King, das aber halt vorrangig wegen B.B. King.
Eric Clapton hat sehr wohl einige Top-Alben abgeliefert.
Ich weiß, er ist hier im Forum nicht gut gelitten, aber das hat mich noch nie gestört. Ich habe ihn in den letzten 20 jahren ein paar Mal live gesehen und das waren immer sehr gute Konzerte. Herausragend dabei sicherlich sein gemeinsamer Konzertauftritt mit Steve Winwood seinerzeit in München.
Bei seinen Bluesalben hast Du mit der gehörten „Me and Mr. Johnson“ und insbesondere „From The Craddle“ schon die richtigen angegeben, wobei ich die „From The Craddle“ als sein Blues(cover)Album stärker empfinde als die Robert Johnson.
Bei den Robert Johnson Covers finde ich das Doppelalbum seinerzeit von Peter Green Splinter Group stärker als die Clapton Performances, aber das ist sicherlich Geschmackssache.--
Blue, Blue, Blue over you
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Ach, ich glaube, dass ist eine Minderheitenmeinung, aber ich fand seine Rückkehr zum Blues durchaus gelungen, habe Freude an diesem Album und an From The Cradle. Abgesehen noch von Unplugged ist das dann aber auch schon alles was ich nach Just One Night von ihm habe. Ach so, und Riding With The King, das aber halt vorrangig wegen B.B. King.
Ich bin kein Eric Clapton Kenner/Apodikt, aber er scheint mir im Blues (wesentlich) authentischer als bspws Bruce Springsteen mit seinem hölzernen „Soul Revival“ … jedoch unabhängig davon ist man wohl im beiden Fällen besser mit Originalen bedient .. und wenn die beiden Musikgrössen neue Hörer zu den Wurzeln führen ziehe ich natürlich dann dafür mit tiefer Verneigung meinen Hut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Magic Sam Blues Band – West Side Soul
--
Blue, Blue, Blue over youSlim Hunt – Welcome Home Baby
Veröffentlicht als Single (b/w „Lonesome for My Baby“) auf Excello im Jahr 1955.
Slim Hunts einzige Veröffentlichung auf Excello und seine einzige bekannte Platte.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)mr-blueHeute mal etwas „Exotisches“ im New Orleans Style :
Raphael Imbert ist ein französischer Saxofonist und kommt eigentlich mehr aus dem Jazz. Er hat aber mit diesem Album schon weitestgehend ein Bluesalbum abgeliefert, was natürlich auch auf die illustre Gästeliste wie z.B. Alabama Slim zurückzuführen ist.
Alabama Slim ist der einzige den ich ein bisschen kenne, weil ich ihn im Rahmen der Music Maker Blues Revue mal live gesehen habe. Alben fehlen mir aber noch.
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.