Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,996 bis 2,010 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #11363759  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    zoji

    asdfjkloeund nun nach TEXAS: ZUZU BOLLIN – Texas Bluesman

    Fast schon unheimlich: Deine letzten vier stehen hier auch und werden wertgeschätzt. Lovie Lee: Good Candy

     

     

    ….sollten wir die gleiche Sammlung haben????

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11363823  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    asdfjkloe

    zoji

    asdfjkloeund nun nach TEXAS: ZUZU BOLLIN – Texas Bluesman

    Fast schon unheimlich: Deine letzten vier stehen hier auch und werden wertgeschätzt. Lovie Lee: Good Candy

    ….sollten wir die gleiche Sammlung haben????

    Jetzt bekomme ich ein bisschen Angst, dass Du hier in Hohlräumen lebst und immer heimlich hörst, wenn ich nicht zu Hause bin.

    Big Maybelle: The Complete Okeh Sessions 1952-55

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11364055  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    yeah, die Big Maybelle habe ich auch, und noch mehr von der Dame….

    Der Plattenmarder…

    --

    #11364303  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    … was zu erwarten war …  ;-)

    Big Time Sarah: A Million Of You

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11364483  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Lady Bianca: All By Myself

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11364649  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    und nun der Chief….

    EDDY CLEARWATER – Boogie My Blues Away (1977 Delmark)

    --

    #11365721  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    und nun Willie Dixon

    I Am The Blues

    --

    #11366873  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    nicht nur Blues, hier funkt und groovt es auch mit MARGIE EVANS – Blues Classics

    Die Dame konnte ich einst live erleben, ein wahrer Wirbelwind…..

    --

    #11367081  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    asdfjkloe nicht nur Blues, hier funkt und groovt es auch mit MARGIE EVANS – Blues Classics Die Dame konnte ich einst live erleben, ein wahrer Wirbelwind…..

     

    Beim AFBF? Ich habe sie 85 in Hamburg gesehen. War wohl mein erstes Blueskonzert mit Originalen und ich war insgesamt so geflasht, dass mir Details nicht mehr erinnerlich sind (in dem Zusammenhang allerdings auch Cleanhead Vinson kennen gelernt). Aber: Ich führe zwar keine Listen, aber das hier zu Grunde liegende Mistreated Woman wäre jederzeit mindestens in meinen Top-50-Bluesalben, und zwar genau wegen der Funkyness (das gilt auch für das Bruder-Album No More Doggin von Cash McCall, auch in dieser Blues Classics-Reihe). Und natürlich, weil ich sie für eine grandiose Bluessängerin halte. Speziell die A-Seite, hier die ersten drei Tracks, gehören für mich zum mitreißendsten, was ich im Blues je gehört habe. Umso mehr hadere ich mit dieser Ausgabe. Abgesehen vom eh misslungenem Artwork, bei dem das Foto auch noch zeitlich in die Irre führt, wird hier so viel verschenkt. Es fehlt ja ihre A-Cappella-Version von God Bless The Child und es wäre immer noch Platz gewesen für weitere Titel vom Nachfolger, z.B. das wirklich schöne The Lighthouse. Wenn es ein Lieblingsalbum gibt, über das ich mich richtig ärgere, dann dies hier. Aber es ist wohl auf CD die einzige Möglichkeit, wenigstens eines Teils der Musik habhaft zu werden, und das, was da ist, ist wirklich prächtig. Ich frage mich auch immer, warum sie nicht weiter nach vorne gekommen ist. Vielleicht weil der Sound für viele Bluesliebhaber nicht fett und chicago genug ist? Aber ich merke, dass ich mich gerade richtig freue, mal von jemanden zu lesen, dass er das hier auch sehr schätzt.

    Eddie Cleanhead Vinson And The Cannonball Adderley Quintet: Cleanhead & Cannonball

    Wäre im Jazz-Thread wohl wenigstens genauso gut, wenn nicht besser aufgehoben.

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11367825  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Margie Evans habe ich in einem separaten Konzert etwa 1977 oder 1978 erlebt…..

    Eine tolle Aufnahme ist ja auch auf dieser Platte:

    The Johnny Otis Show – The Johnny Otis Show Live At Monterey!

    --

    #11368173  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    und heute gibt es Blues mit:

    LOWELL FULSON

    --

    #11368457  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    asdfjkloeMargie Evans habe ich in einem separaten Konzert etwa 1977 oder 1978 erlebt….. Eine tolle Aufnahme ist ja auch auf dieser Platte: The Johnny Otis Show – The Johnny Otis Show Live At Monterey!

     

    Auch gut und ja ein kalifornisches Who Is Who, aber reicht für mich nicht annähernd an die Aufnahmen für L+R heran. Hätte nicht gedacht, dass sie es Ende der 70er mal außerhalb des Revue-Charakters in den deutschsprachigen Raum geschafft hat, interessant.

    Bobby „Blue“ Bland: Memphis Monday Morning

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11368485  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Betr:. Margie Evans

    Sie wurde damals vom allseits beliebten German Live Trio begleitet, die waren seinerzeit oft unterwegs mit Gene „Mighty Flea“ Conners.

    Acoustic Bass – Georg Linges
    Drums – Udo Reising
    Piano – Harry Habla

    --

    #11368701  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Robert Johnson – The  Complete Recordings

    (Disc 2)

    --

             
    #11369065  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Heute GUITAR SLIM

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,996 bis 2,010 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.