Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Ich gucke gerade…
-
AutorBeiträge
-
soulpope ARD „Toter Winkel“ (S. Lacant) 2017
Kleinstadtrassismus am Scheideweg mit einem herausragenden Herbert Knaup ….Auch gesehen. War gut.
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbung--
Slept through the screening but I bought the DVDAuf arte: Der Ku- Klux- Klan. Sehr gute Doku. Ich kenne mich ganz gut aus mit dem Klan, aber da ist die Geschichte mit sehr gut ausgewählten Bildern hervorragend dargestellt. Aktuelle Parallelen eingeschlossen.
https://www.arte.tv/de/videos/092135-001-A/der-ku-klux-klan-eine-geschichte-des-hasses-1-2/
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreAuf arte: Früchte des Zorns. So gross.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreNach Ewigkeiten mal wieder „Genial Daneben“ auf Sat1.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIn der ARD-Mediathek die Serie „Beforeigners“. Sehr faszinierend: Auf einmal tauchen in der Gegenwart Menschen aus allen vergangenen Epochen der Geschichte auf…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserIn der ARD-Mediathek die Serie „Beforeigners“. Sehr faszinierend: Auf einmal tauchen in der Gegenwart Menschen aus allen vergangenen Epochen der Geschichte auf…
Die steht auch auf meiner Liste. Schaust du auch noch Filme?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?foka
scorechaserIn der ARD-Mediathek die Serie „Beforeigners“. Sehr faszinierend: Auf einmal tauchen in der Gegenwart Menschen aus allen vergangenen Epochen der Geschichte auf…
Die steht auch auf meiner Liste. Schaust du auch noch Filme?
Klar.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra10 Minuten „Die Alm“, und man ist schon wieder gaga…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser10 Minuten „Die Alm“, und man ist schon wieder gaga…
Ich freu mich schon, schaue es aber später on demand!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Auf ARD läuft gerade ein überraschend kritischer Anti-Olympia-in-Bejing-Film, nachdenklich und schneidig präsentiert von Deutschlands Lieblingsolympioniken Felix Neureuther. Um 20:15, im Ersten Deutschen Fernsehen, hätte ich nicht erwartet, sowas kommt normalerweise nach Mitternacht.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Seit einem halben Jahr läuft täglich werktags von 19-20 Uhr auf Sat.1 die Musikrateshow Let the music play
Habe mir die Sendung nun erstmals vor paar Tagen angeschaut. Obwohl die Kandidaten in dieser Show überwiegend wenig erquickliche Popsongs aus dem Bereich DSDS, ESC und Charts-Gedöns erraten müssen, etwa anhand der ersten Töne oder durch erklärende Hinweise, verfügt die Sendung über eine hammermäßige Studioband … die die Stücke oftmals besser interpretiert als die Original-Interpreten. Auf diese Weise ist mir aufgefallen, was für eine starke Nummer zum Beispiel das Lied „Cover me with sunshine“ von Pink im Duett mit ihrer Tochter Willow ist … oder die Nummer „Chandelier“ von Sia. Die Sängerin der LTMP-Studioband hat eine äußerst kraftvolle Stimme, die alle Tonlagen beherrscht, von tief bis himmelhoch. Die singt dir alles weg.
Um die Jahrtausendwende gab es mal ein ähnliches Musikquiz namens „Hast du Töne?“ mit Moderator Matthias Opdenhövel. Wie Hast du Töne? basiert auch Let the music play auf der amerikanischen Sendung Name that tune als Vorbild.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Köstlich eben im ZDF:
OSS 117 – Liebesgrüße aus Afrika--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreAuf arte: Hitchkock. Tolle Besetzung, klasse Film. Ich hoffe, @mozza kennt den.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.