Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › hey now, hey now now – Ranking The Sisters Of Mercy
-
AutorBeiträge
-
1. First And Last And Always *****
2. Floodland ****
3. Vision Thing ***--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungBender Rodriguez1. First And Last And Always *****
2. Floodland ****
3. Vision Thing ***Kenne bisher nur „Floodland“. Gefällt mir gut und liegt momentan auch bei ****. Wäre die Erste dann was für mich oder ist das, vom Stil, nicht vergleichbar?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@tom: Denke schon, dass Du da zugreifen „kannst“. Das Debut ist eben etwas rockiger, während „Floodland“ über weite Strecken sehr getragen und atmosphärisch dicht daherkommt. Düster sind sie beide, „Some kind of stranger“ ist regelrecht rabenschwarz, „Marian“ ebenso. Wird Dir wohl gefallen. Ich höre sie beide bei ****, gebe „Floodland“ aber leicht den Vorzug.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht@Tom: Denke schon, dass Du da zugreifen „kannst“.
Danke und die Wunschliste wächst und wächst ….;-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomKenne bisher nur „Floodland“. Gefällt mir gut und liegt momentan auch bei ****. Wäre die Erste dann was für mich oder ist das, vom Stil, nicht vergleichbar?
Das Debut überzeugt eher durch die durchaus eingängigen Songformate, anstatt der etwas dick aufgetragenen bombastbehafteten (Pseudo-)Goth-Klischees späterer Tage (auch wenn A. Eldritch das sicher abstreiten würde…). Der karge und strenge Minimalismus (neben diversen Rockacts war Suicide ein prägender Einfluss) der Anfangszeit wird durch eine vorwiegende (zwingende) Melodiösität aufgeweicht, das musikalische Gesamtbild neigt jedoch noch nicht zu Opulenz. Die (frühe) Batcave-/Gothkompatibilität wird hie und da durch einen (mehr oder weniger) kräftigen Schuß „Neo-Psychedelia“ aufgelockert. Die Gitarre darf durchaus auch mal klingeln, anstatt ständig im Inquisitorenkeller dumpf folternd an den Nervenenden zu zerren. Was Irrlicht als „rockiger“ empfindet, ist für mich die gelungene Gratwanderung zwischen hoher Eingängigkeit, die den Songs zugute kommt und dem Vermögen, alte Fans bei der Stange zu halten. Nennen wir das Ganze meinetwegen Gruft-Pop, Düster-Schlager oder Goth light – eine zu spezielle Zielgruppe wird hier mit Absicht nicht bedient. (O.k., „Some Kind Of Stranger“ schleppt sich siebeneinhalb Minuten derart dahin, daß man nicht umhin kommt, sich schwankende Schwarzkittel im Trockeneisnebel bildlich vorstellen zu können…). Vielleicht die letzte wirkliche Großtat des „klassischen“ Goth, der in diesem Falle niemals Goth sein wollte…
Kaufen!--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezDas Debut überzeugt eher durch die durchaus eingängigen Songformate, anstatt der etwas dick aufgetragenen bombastbehafteten ………. Vielleicht die letzte wirkliche Großtat des „klassischen“ Goth, der in diesem Falle niemals Goth sein wollte…
Kaufen!Na, dass hört sich gut an. Werde wohl deinem Ratschlag folgen.:sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Keine Erwähnung der frühen „Maxis“, tsts? Nach dem ersten Album, eine völlig blutleere und überflüssige „Band“.
--
thokeiKeine Erwähnung der frühen „Maxis“, tsts?
Die strengen Spielregeln besagen, daß hier nur hochoffizielle Alben gerankt werden – keine Compilations, Singles, EPs, etc. (habe ich da was falsch verstanden, oder ist das hier nicht das ALBEN-Unterforum? Hallo…?!)
Ansonsten: alle Singles und EPs vor „First And Last…“: nicht unter **** („The Reptile House E.P.“ ist das absolute Sisters-Meisterwerk und erhält von mir überaus verdiente *****)
Nach dem ersten Album, eine völlig blutleere und überflüssige „Band“.
Naja, so ungerecht möchte ich nicht urteilen, „Floodland“ hat seine speziellen Momente. Aber spätestens ab den Outputs danach können wir uns über die eventuelle „Überflüssigkeit“ unterhalten! Jedoch retten „Vision Thing“ noch „Ribbons“ und „More“, sonst wäre mir das Album auch nur ** wert…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, nach den strengen Musik-Buchhalter-Regeln hier im Forum , dürfen wohl nur Alben gelistet werden.
Wollte vermeiden, dass die erheblich besseren EPs unter´n Tisch fallen.--
thokeiJa, nach den strengen Musik-Buchhalter-Regeln hier im Forum , dürfen wohl nur Alben gelistet werden.
Bei der Überschrift „Die besten Alben“ fällt es doch gar nicht so schwer zu verstehen, dass hier nur die besten Alben bewertet werden sollen.:sonne:
Es hindert dich doch kein Mensch, in irgendeinem passenden Thread deine Lieblings Ep´s und/oder Maxis zu posten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. First And Last And Always ***1/2
2. Floodland ***
3. Vision Thing **--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomBei der Überschrift „Die besten Alben“ fällt es doch gar nicht so schwer zu verstehen, dass hier nur die besten Alben bewertet werden sollen.:sonne:
Es hindert dich doch kein Mensch, in irgendeinem passenden Thread deine Lieblings Ep´s und/oder Maxis zu posten.
ich weiss schon, warum ich weder liste, noch besterne, noch ranke..
--
thokeiich weiss schon, warum ich weder liste, noch besterne, noch ranke..
Hab dich nicht so ..:sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. First And Last And Always * * * * *
2. Floodland * * * * *
3. Vision Thing * * * * ½The Reptile House E.P. * * * * *
eine meiner am heissesten geliebten bands
die ganzen frühen sachen sind ja alle wunderbar (inkl der kompletten reptile house) auf dem „Some Girls Wander By Mistake 80-83″-Sampler auch vertreten. der würd natürlich auch 5* bekommen.
ich besitze als letzte veröffentlichung die 92er TOL-maxi (ja, dat teil mitter ofra druff, ich schäme mich nicht, neinnein^^)altes tape:
A
First And Last And Always
Temple Of Love
Anaconda
Adrenochrome
Nine While Nine
No Time To Cry
Burn
Lights
Afterhours
Knocking On Heaven’s DoorB
Emma
Body & Soul
A Rock And A Hard Place
Walk Away
Heartland
Gimme Shelter
Marian
Valentine
Alice
Some Kind Of Stranger--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__FreakAlso lohnt sich das Debut trotz „Temple Of Love“?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.