Hard und Heavy zum 60. Geburtstag

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Hard und Heavy zum 60. Geburtstag

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #9975167  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Ein Freund hat mich gebeten, zur Feier des 60. Geburtstags seiner Partnerin etwas Musik zusammenzustellen. Die vage Vorgabe ist, „ihr hört doch so hartes Zeug und es kommen einige Verwandte, denen das auch gefällt“. Er ist nicht musikaffin und meint sicher Smoke on the Water, Born to Be Wild etc.

    Ich, auch nicht der Experte auf diesem Gebiet, suche nun möglichst bekannte Titel aus dem Bereich Hard und Heavy aus den späten 60ern bis frühen 80ern, damit dürfte die Jugendzeit der meisten Partygäste abgedeckt sein. Ich wäre für Tipps dankbar. Bisher habe ich Folgendes zusammengesammelt:

    AC/DC – Hells Bells
    AC/DC – Highway To Hell
    Bachman Turner Overdrive – You Ain’t Seen Nothing Yet
    Birthcontrol – Gamma Ray
    Black Sabbath – Paranoid
    Deep Purple – Smoke On The Water
    Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
    Jeff Beck Group – Shapes of Things
    Kiss – I Was Made For Loving You
    Led Zeppelin – Immigrant Song
    Led Zeppelin – Rock and Roll
    Led Zeppelin – Stairway to Heaven
    Motörhead – Rock ‚N‘ Roll
    Neil Young – Like a Hurricane
    Neil Young & Crazy Horse – Hey Hey, My My (Into the Black)
    Nirvana – Smells Like Teen Spirit
    Peter Frampton – Show Me The Way
    Queen – We Will Rock You
    Ramones – Surfing Bird
    Soundgarden – Black Hole Sun
    Status Quo – Rockin All Over The World
    Steppenwolf – Born to be wild
    Stray Cats – Rock This Town
    System Of A Down – Boom
    Ten Years After – Love Like A Man
    The Jimi Hendrix Experience – All Along the Watchtower
    The Who – My Generation
    The Yardbirds – For Your Love
    Thin Lizzy – The Boys Are Back In Town
    UFO – Unidentified Flying Object
    Uriah Heep – Gypsy

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9975175  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @marbeck

    Wie viele Tracks willst du denn maximal pro Künstler / Band zusammenstellen? Nur drei? Falls auch mehr, dann würde sich das ja vor allem bei den Ramones anbieten, oder auch Motörhead.

    Und ein bisschen Punk kannst du ja auch reinschmuggeln, The Clash z. B.

    Undertones und Buzzcocks wäre auch sicherlich nicht schlecht.

    Und was ist mit Bob Seger, Bruce Springsteen?

     

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #9975177  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Diese drei gehen bei entsprechendem Publikum immer:

    Golden Earring – Radar love
    Jethro Tull – Locomotive breath
    Ram Jam – Black Betty

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9975197  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mozza@marbeck
    Wie viele Tracks willst du denn maximal pro Künstler / Band zusammenstellen? Nur drei? Falls auch mehr, dann würde sich das ja vor allem bei den Ramones anbieten, oder auch Motörhead.
    Und ein bisschen Punk kannst du ja auch reinschmuggeln, The Clash z. B.
    Undertones und Buzzcocks wäre auch sicherlich nicht schlecht.
    Und was ist mit Bob Seger, Bruce Springsteen?

    Letztere ja, bei Punk wäre ich vorsichtig. Nicht jeder Hard Rock Fan kann auch mit Punk was anfangen.

    Ich würde den Mann bzw. seine Partnerin gezielt nach eigenen Favoriten fragen. Daran sieht man dann schon, was sonst noch geht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Und da die Gästeschar mit Sicherheit nicht völlig homogen ist, würde ich sicherheitshalber ganz generell Hits der 60er, 70er, 80er bereit halten. Auch etwas Deutschrock und NDW kann nicht schaden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9975205  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Anzahl Titel eines Interpreten: keine Obergrenze

    NDW, Schlager, Disco, Soul, ein bißchen New Wave, Charthits habe ich schon, deswegen geht es mir hier um „Hard und Heavy“, weit interpretiert. Punk geht nicht, falsches Publikum.

    Die Betroffenen kann ich zum Musikgeschmack nicht fragen, sie haben keinen. ;-) Es soll ja auch für die „Verwandtschaft“ sein, wer immer das ist. Also Blindflug.

    Die Tipps von Pipe-Bowl treffen schon ins Schwarze, obwohl Ram Jam, aua.

    Was mir noch durch den Kopf ging waren Cream, Uriah Heep (Lady in Black), Edgar Broughton Band.

    zuletzt geändert von marbeck

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #9975215  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Mozza@marbeck
    Wie viele Tracks willst du denn maximal pro Künstler / Band zusammenstellen? Nur drei? Falls auch mehr, dann würde sich das ja vor allem bei den Ramones anbieten, oder auch Motörhead.
    Und ein bisschen Punk kannst du ja auch reinschmuggeln, The Clash z. B.
    Undertones und Buzzcocks wäre auch sicherlich nicht schlecht.
    Und was ist mit Bob Seger, Bruce Springsteen?

    Bob Seger ist gut, welcher Titel? Night Moves? Springsteen geht nicht, mein bester Freund lehnt den kategorisch ab. ;-)

    Ramones und Motörhead sind selbstverständlich grandios, ich habe je einen Titel in der Liste, mehr geht m.E. nicht. Punk geht leider auch nicht.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #9975233  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Lady In Black geht immer! Beim Geburtstag meiner Schwägerin gab es dazu spontan einen zünftigen Kreistanz mit anschließender Polonaise. Grundsätzlich geht alles was wirklich bekannt ist, also Chart Hits oder frühere Radio Hits. Alles andere muss man austesten. Das ist von lokalen und regionalen Gegebenheiten abhängig. Was früher in der örtliche Disko ein Untergrund Hit war geht natürlich dann auch. Faith Healer könnte z.B. ankommen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9975263  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    MarBeck

    Mozza@marbeck Wie viele Tracks willst du denn maximal pro Künstler / Band zusammenstellen? Nur drei? Falls auch mehr, dann würde sich das ja vor allem bei den Ramones anbieten, oder auch Motörhead. Und ein bisschen Punk kannst du ja auch reinschmuggeln, The Clash z. B. Undertones und Buzzcocks wäre auch sicherlich nicht schlecht. Und was ist mit Bob Seger, Bruce Springsteen?

    Bob Seger ist gut, welcher Titel? Night Moves? Springsteen geht nicht, mein bester Freund lehnt den kategorisch ab. Ramones und Motörhead sind selbstverständlich grandios, ich habe je einen Titel in der Liste, mehr geht m.E. nicht. Punk geht leider auch nicht.

    Von Bob Seger würde ich „Night Moves“ nehmen, gefällt mir selber auch sehr gut! Ansonsten, da Balladen wohl eher nicht so gefragt sind (?), dann noch „Rock n Roll Never Forgets“ und / oder „Old Time Rock n Roll“.

    Vielleicht findest du auch noch etwas auf seinen früheren Alben.

    Geht denn der frühe Rod Stewart bzw. Faces?

    Ich beneide dich nicht um diese Aufgabe… ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #9975281  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Rod ist einer meiner Favoriten. Vielleicht noch Twistin the Night Away.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #9975295  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    MarBeckRod ist einer meiner Favoriten. Vielleicht noch Twistin the Night Away.

    Ja, das ist ein cooler Track! „You wear it well“ / „Maggie May“?

    Und für die Jeff Beck Group hat er ja auch so einiges eingesungen..

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #9975325  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Kiss – I was made for loving you
    Russ Ballard – On the rebound

    Foreigner – Urgent / Cold as ice

    Boston – More than a feeling

    und

    Ram Jam – Black Betty ist ein MUSS

    (Mozza, ich dachte in der Eingangspost stand was von Hard and Heavy?)

    zuletzt geändert von krautathaus

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #9975331  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    KrautathausKiss – I was made for loving you Russ Ballard – On the rebound Foreigner – Urgent / old as ice Boston – More than a feeling und Ram Jam – Black Betty ist ein MUSS (Mozza, ich dachte in der Eingangspost stand was von Hard and Heavy?)

    Und warum schlägst du dann Foreigner vor? Das ist doch auch nicht Hard n Heavy.

     

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #9975393  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mozza

    KrautathausKiss – I was made for loving you Russ Ballard – On the rebound Foreigner – Urgent / old as ice Boston – More than a feeling und Ram Jam – Black Betty ist ein MUSS (Mozza, ich dachte in der Eingangspost stand was von Hard and Heavy?)

    Und warum schlägst du dann Foreigner vor? Das ist doch auch nicht Hard n Heavy.

    Aber doch eher, als die Rod Stewart Tracks, die mir persönlich natürlich viel besser gefallen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #9975403  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    von Bob Seger „Hollywood Nights“ . Und die Hits von Sweet gehen bei der Generation immer ….

    --

    #9975415  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    WenzelUnd die Hits von Sweet gehen bei der Generation immer ….

    „Ballroom Blitz“ dürfte es vorzugsweise sein.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 21)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.