Hanne Hukkelberg

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #5280139  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Schön, Banana Joe, dann wünsche ich dir viel Spaß! Würde mich freuen, wenn du berichtetest, wie es gewesen ist. Die Venue klingt in jedem Fall passend für die Musik von Hanne.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5280141  | PERMALINK

    pluesch

    Registriert seit: 01.10.2006

    Beiträge: 107

    gastrisches_greinen Die Venue klingt in jedem Fall passend für die Musik von Hanne.

    heißt das jetzt so?! also wenn man bei uns landkindern „location“ sagt, joh, dann is man toll. :muede: venue, merken. haha.
    wie war´s konzert, joe?

    --

    affektierte scheiße
    #5280143  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    plüschheißt das jetzt so?! also wenn man bei uns landkindern „location“ sagt, joh, dann is man toll. :muede: venue, merken. haha.

    Hab‘ bisher auch immer „location“ gesagt und das Wort Venue auf dem Board aufgeschnappt…;-) Ich mag das irgendwie…

    #5280145  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    gastrisches_greinenHab‘ bisher auch immer „location“ gesagt und das Wort Venue auf dem Board aufgeschnappt…;-) Ich mag das irgendwie…

    „Venue“ kannte ich vom Plausch mit den Amerikanern auf dem Wilcoboard. Ist doch ein schönes Wort.

    „Location“ verbinde ich immer mit Dreharbeiten beim Film.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5280147  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Ja, die „Venue“ war wirklich passend, es waren vielleicht 50 Leute anwesend und der Laden war damit schon ganz gut gefüllt. Ein sehr intimes Konzert also, die ruhige und zerbrechliche Musik konnte sich in diesem kleinen Rahmen voll entfalten. An eine Kölschbestellung am Tresen war kaum zu denken, ja man wagte es kaum zu atmen, die Zerbrechlichkeit der Musik war so gegenwärtig, dass man Angst bekommen konnte etwas kaputt zu machen. Ein wunderschöner Abend voller träumerischer und melancholischer Musik, ich muss mich unbedingt mal näher mit Hanne Hukkelberg beschäftigen.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5280149  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Danke für den Bericht, Banana! Wäre auch gern zugegen gewesen. Ich hoffe mal, daß Hanne nach ihrer Norwegen-Tour auch etwas mehr in den Norden Deutschlands kommt.

    #5280151  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Na ja, ein richtiger Bericht war das ja nicht von mir, aber leider kenne ich Hanne Hukkelberg zu wenig, um einen ausführlichen Bericht zu verfassen. Auf jeden Fall war das Mädel sehr sympathisch (sehr süß: Sie erklärte, dass „Cologne“ in Norwegen „Köln“ ausgesprochen werde…) und man merkte ihr den Spaß am Musikmachen an. Ihre Band war übrigens ziemlich klasse, auch hier merkte man, dass Vollblutmusiker am Werk sind.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5280153  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    In welches Hukkelberg-Album soll ich mal reinhören?

    Edit: Sehe gerade, dass es offenbar erst ein Album von ihr gibt…

    --

    #5280155  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    FaspotunIn welches Hukkelberg-Album soll ich mal reinhören?

    Im Moment gibt’s Rykestrasse ja lediglich über iTunes, also hör mal in „Little Things“ rein. Am Anfang des Threads sind allerdings auch ein paar Tracks zum reinhören gepostet. Ich empfehle für den Einstieg das Video zu „A Cheater’s Armoury“, dann weitertasten mit „Balloon“ und wenn das verfängt, dann kannst du den Sprung zum ganzen Album wagen.

    #5280157  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Banana JoeNa ja, ein richtiger Bericht war das ja nicht von mir, aber leider kenne ich Hanne Hukkelberg zu wenig, um einen ausführlichen Bericht zu verfassen. Auf jeden Fall war das Mädel sehr sympathisch (sehr süß: Sie erklärte, dass „Cologne“ in Norwegen „Köln“ ausgesprochen werde…) und man merkte ihr den Spaß am Musikmachen an. Ihre Band war übrigens ziemlich klasse, auch hier merkte man, dass Vollblutmusiker am Werk sind.

    Sehr sympathisch wirkt sie in jedem Fall, auch schon in dem kleinen Interview, daß ich oben gepostet habe. Wie war denn die Instrumentierung? Sind live denn irgendwelche Electronics dabei (in der Radio-Session verzichtet sie darauf ja komplett, ansonsten ist allerdings mit Kare Christoffer Vestrheim, der auch das erste Album produziert hat, ein Mann mit Labtop an Bord)? Hatte sie auch wieder ihr Fahrrad dabei (das bestimmt ja irgendwie jedes Konzertbild, auf dem sie abgebildet ist, dieses umgedrehte Fahrrad – sehr witzig irgendwie)?

    #5280159  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Ein relativ aktueller Bericht von einem Konzert ihrer Norwegentour:

    http://www.last.fm/user/Fleurquin/journal/2006/09/16/228480/

    #5280161  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    gastrisches_greinenWie war denn die Instrumentierung? Sind live denn irgendwelche Electronics dabei (in der Radio-Session verzichtet sie darauf ja komplett, ansonsten ist allerdings mit Kare Christoffer Vestrheim, der auch das erste Album produziert hat, ein Mann mit Labtop an Bord)? Hatte sie auch wieder ihr Fahrrad dabei (das bestimmt ja irgendwie jedes Konzertbild, auf dem sie abgebildet ist, dieses umgedrehte Fahrrad – sehr witzig irgendwie)?

    Also viel Elektronik war nicht dabei, der Drummer hatte ein PowerBook versteckt auf dem Boden stehen, da wurde aber nicht viel mit hantiert. Das Elektronischste waren ansonsten Keyboards und Gitarre/Bass. Neben den drei Männern (Drums, Keyboards/Akkordeon, Gitarre/Bass) war noch eine verdammt niedliche Sidewoman dabei (ich konnte den ganzen Abend kein Auge von ihr lassen ;-) ), sie spielte Flöte, ein Glockenspiel und sang die Backing Vocals. Und zu guter letzt, ja das Fahrrad war auch dabei. Ein altes Mountain-Bike mit einem ziemlich eiernden Hinterrad. Ich mag es, wenn Altagsgeräusche, in diesem Fall das Klackern der Gangschaltung, mit in die Musik eingebaut werden.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5280163  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Banana JoeNeben den drei Männern (Drums, Keyboards/Akkordeon, Gitarre/Bass) war noch eine verdammt niedliche Sidewoman dabei (ich konnte den ganzen Abend kein Auge von ihr lassen ;-) ), sie spielte Flöte, ein Glockenspiel und sang die Backing Vocals.

    ;-) Das ist die hier:

    Lena Nymark. Die ist wirklich sehr niedlich…

    #5280165  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    gastrisches_greinen
    Lena Nymark. Die ist wirklich sehr niedlich…

    In der Tat. Die würde ich künftig gerne, anstelle meines Rauschgoldengels, auf die Spitze unseres Weihnachtsbaums setzen.

    Hör dir mal ihre Musik an…

    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=85689957

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5280167  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    „Klokkesang“ paßt sehr gut zum Rauschgoldengel… Aber sie singt ja auch sehr hübsch. Der folgende Song „Age“ gefällt mir sehr. Dieser Part mit der Tuba… Schick. Oder „Hvals“ mit der Frisellesken Gitarre und der tollen Trompete… Hat ja schon einiges mit der Musik von Hanne gemein. Ach schau, und die ist auch mit dem Palegolas zusammen, der das Video zu „A Cheater’s Armoury“ gemacht hat. Ach, die Norweger… Da gibt’s ja noch einiges zum Entdecken.
    Das Foto von der Myspace-Seite ist echt süß… (Bin allerdings grad ein wenig zusammengezuckt, weil sie mich auf dem Bild fatal an meine erste Freundin erinnert hat… Okay, meine Sympathie ist ihr sicher.) Und bei dem letzten Stück „Pärris“ schmeiß ich mich grad weg. Sweet! Das ist mit ihrer Gruppe DinoSau.
    Leider gibt’s davon freilich wieder nichts so einfach zu kaufen. Na doch, Pärris gibt’s als Single im iTunes, aber sonst ist die ja wieder in unseren Breiten so gar nicht zu finden.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 103)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.