Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1476279  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@6 Oct 2004, 00:42
    Diese konsequente Kleinschreibung nervt doch auf Dauer sehr.

    lerne er erst mal das 'ö', bevor er derlei absonderliche konservatitviäten eingesteht!

    --

    but I did not.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1476281  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    „konservatitviäten“? Öööööööö?

    --

    #1476283  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    @ WD

    Könnten Sie bitte mal Sterne an die LPs von Joni Mitchell und, aus aktuellem Anlass, Elvis Costello verteilen?

    --

    God told me to do it.
    #1476285  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Hat and beard

    Die Joni-LPs habe ich vor Jahren bereits im Heft ausführlich besprochen und besternt. Bitte nachschlagen.

    EC-LPs wie folgt:

    „My Aim Is True“ * * * * 1/2
    „This Year's Model“ * * * * 1/2
    „Armed Forces“ * * * * 1/2
    „Get Happy!!“ * * * * *
    „Trust“ * * * *
    „Almost Blue“ * * * *
    „Imperial Bedroom“ * * * * *
    „Punch The Clock“ * * * * 1/2
    „Goodbye Cruel World“ * * * *
    „King Of America“ * * * * 1/2
    „Blood & Chocolate“ * * * * 1/2
    „Spike“ * * * 1/2
    „Mighty Like A Rose“ * * * 1/2
    „The Juliet Letters“ * * * *
    „Brutal Youth“ * * *
    „Kojak Variety“ * * *
    „All This Useless Beauty“ * * * 1/2
    „Painted From Memory“ * * * * 1/2
    „When I Was Cruel“ * * * *
    „North“ * * * *
    „The Delivery Man“ * * * *
    „Il Sogno“ * * 1/2

    --

    #1476287  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    freut mich ja dass der dj get happy und imperial bedroom auch als seine besten sieht. wie in unserem costello alben turnier und wie ich natürlich auch. get happy find ich noch ein klitzekleines bisschen besser als bedroom..

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #1476289  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Herr Doebeling… ihre Meinung zum aktuellen Waits Album Real Gone würde mich interessieren.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #1476291  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Herr Ryder…damit kann ich nicht dienen. Ich kriege die LP erst nächste Woche.

    --

    #1476293  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@6 Oct 2004, 19:01
    Herr Ryder…damit kann ich nicht dienen. Ich kriege die LP erst nächste Woche.

    Würde mich freuen, wenn Sie meine Frage in Erinnerung behalten und sie zu einem späteren Zeitpunkt beantworten.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #1476295  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    @ WD

    Danke. Die Mitchell-Besprechungen werde ich mir dann demnächst mal in der hiesigen Bücherhalle (mit RS-Archiv) zu Gemüte führen.

    --

    God told me to do it.
    #1476297  | PERMALINK

    waits_fan

    Registriert seit: 07.10.2004

    Beiträge: 1

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@6 Oct 2004, 19:01
    Herr Ryder…damit kann ich nicht dienen. Ich kriege die LP erst nächste Woche.

    Könnten Sie uns dann bis dahin mit der Besternung der vorhergehenden Waits Alben vertrösten?

    --

    #1476299  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mr DJ, jetzt habe ich auch die Muldaurs-Potatoes so sehr ins Herz geschlossen, dass mich interessiert, wo du selbige in deinen Listen siehst? Ist denn die Pottery Pie noch mal soo viel besser? Dann müsste ich mich ja doch noch x-fach mehr auf die Suche machen, nachdem sie mir gestern Abend durch die Lappen gegangen ist!
    Und wie ist sie musikalisch im Vergleich zu den Potatoes?
    Derzeit heavy rotation. So wird das wird nix mit meinen Listen!!

    --

    FAVOURITES
    #1476301  | PERMALINK

    ian

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 311

    Ich störe den DJ mal mit einer Bitte um Besternung der Alben von RonSexsmith.
    Danke.

    --

    Being there
    #1476303  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ MitchRyder und Waits-Fan

    „Closing Time“ * * * *
    „The Heart Of Saturday Night“ * * *
    „Nighthawks At The Diner“ * *
    „Small Change“ * * *
    „Foreign Affairs“ * * *
    „Blue Valentine“ * * 1/2
    „Heartattack & Vine“ * * * 1/2
    „Swordfishtrombones“ * * * * 1/2
    „Rain Dogs“ * * * * 1/2
    „Frank's Wild Years“ * * * 1/2
    „Bone Machine“ * * *
    „The Black Rider“ * * *
    „Mule Variations“ * * * 1/2
    „Blood Money“ * * 1/2
    „Alice“ * * *
    „Real Gone“ * * *

    @ Otis

    Nein, „Pottery Pie“ ist nur marginal besser, „Sweet Potatoes“ (# 113) ist musikalisch beinahe ebenbürtig, ein wenig heller und leichter vielleicht (außer „Hard Time Killin' Floor“), beide jedoch * * * * *
    Auch die Musiker sind weitgehend dieselben. Joe Boyds Produktion von „Pottery Pie“ liegt indes in ihrer dunkel-dräuenden Dichte näher an besagtem „HTKF“ (logisch: ein Überbleibsel von den „PP“-Sessions, also ebenfalls produziert von Boyd).

    Für mich persönlich ist „PP“ von größerer Bedeutung, weil sie damals, ab Anfang 1971, ein Abo auf meinen Plattenteller hatte und ich sie zig Mal gehört haben muß, bevor „SP“ herauskam. So ist „Pie“ sicher prägender für mich gewesen als „Potatoes“. Und das, obwohl ich die offenkundigen Verbindungen zu den Zeugen Jehovas (s. auch Cover!) schon immer gruselig fand. Fast hätte ich die LP deswegen nicht gekauft. Nicht auszudenken!

    @ Ian

    „Grand Opera Lane“ * * *
    „Ron Sexsmith“ * * 1/2
    „Other Songs“ * * *
    „Whereabouts“ * * * 1/2
    „Blue Boy“ * * *
    „Cobblestone Runway“ * * *
    „Retriever“ * * *

    --

    #1476305  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@10 Oct 2004, 19:28
    „Real Love“ * * *

    Die Liebe ist wohl eher gegangen, oder? ;)

    --

    #1476307  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Dominick Birdsey

    Ist berichtigt. Danke.

    Zu „Real Gone“: Habe sie erst seit gestern, die Wertung ist also noch eine vorläufige. Ein paar Tracks sind erfrischend, nicht zuletzt durch die schlierigen Gitarren-Sounds. Was eher stört, sind die Pseudo-Modernismen in Produktion und Arrangement, die Effekte, Latin-Beats. Wie man so etwas ingeniös integriert, zeigt Chuck Prophet auf seinem neuen Album weit inventiver und eindrucksvoller.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.