Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Wolfgang DoebelingEin Fest, no less.
Yeeeeeeeeeeees!
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deMünchen, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
WerbungEine Frage an den DJ:
Warum beendest Du so oft Postings mit englischen Bemerkungen. Nicht, dass ich was dagegen hätte. Aber findest Du das eleganter, treffender, die Macht der Gewohnheit oder was ? Neugierig fragend ….--
Keine Ahnung wovon Du redest. Explain yourself!
--
Wolfgang DoebelingKeine Ahnung wovon Du redest. Explain yourself!
wool niat wirkli z’erklärn. houst scho verschtandn.
--
Du sprichst in Zungen.
--
Feines Album, by the way.
--
Wolfgang Doebeling
Cela suffit. Die Accents mußt Du Dir denken. Meiner (verständlicherweise) frankophoben Tastatur all diese affigen Striche, Häkchen und Dächlein zu entlocken, fehlen mir Zeit und Geduld.Merci bien, monsieur!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wolfgang Doebeling@ dock
„No Roses“ kam gerade raus (Earmark),
Und ist wunderbar aufgemacht.
Ich habe mir dieses Artefakt letzte Woche gekauft und bin überglücklich.--
Flow like a harpoon daily and nightlyWolfgang Doebeling@ Mistadobalina
Exzellente Gruppe, keine Frage. Auch bei mir war „Rag Doll“ die Initialzündung, allerdings schwankte ich nicht zwischen dem Original und der – zugegebenermaßen – guten Coverversion. Die besten Four-Seasons-Sides schaffen scheinbar mühelos den Spagat von der DooWop-Vergangenheit (in den Fifties standen die Jungs noch als Barbershop-Quintett an den Straßenecken von New Jersey) in die Beach-Boys-informierten Sixties. Meine Fave 45s:
1. Rag Doll
2. Let’s Hang On
3. Big Girls Don’t Cry
4. Walk Like A Man
5. Girl Come Running
6. Sherry
7. I’ve Got You Under My Skin
8. Tell It To The Rain
9. Big Man In Town
10. RonnieVielen Dank! Meine Top Ten sehen ähnlich aus, nur wäre auf jeden Fall „Save It For Me“ dabei. „Let’s Hang On“ ist für mich ein fast perfekter Popsong – wäre meine Nummer Eins.
Was hältst du von ihren Singles der 70er Jahre?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ist die „Flashdance“ 12“-Version von Deep Dish wirklich so viel besser als die Albumversion?
--
@ Mistadobalina
Nach dem Tamla-Zwischenspiel war die Luft raus. Daß „You’re Ready Now“ zum Hit geriet, war ein Freak-Accident der Northern-Soul-Tombola. „Who Loves You“ war sehr solide, aber Valli schon halb taub und Gaudio verlegte sich auf’s Produzieren. „December, 1963″ mochte ich damals nicht, kann es heute besser hören, war im Rückblick indes der Anfang vom Ende. Danach ging es in die Disco-Tiefebene, Valli sang Gibb – igitt! Da Du fragst: sollte mir ein Juwel entgangen sein? Schwer vorstellbar.
@ redEyes
Nein, die LP-Version ist halt etwas editiert/gerafft, was gewöhnungsbedürftig ist, wenn man die 12“ hundertmal gehört hat. Und die Dynamik und schiere Präsenz einer mit 45rpm abgespielten Scheibe schlägt das 33er Äquivalent fast immer, erst recht, wenn es um Techno, mithin um Bass-Relevanz geht.
--
Wolfgang Doebeling@ Mistadobalina
Nach dem Tamla-Zwischenspiel war die Luft raus. Daß „You’re Ready Now“ zum Hit geriet, war ein Freak-Accident der Northern-Soul-Tombola. „Who Loves You“ war sehr solide, aber Valli schon halb taub und Gaudio verlegte sich auf’s Produzieren. „December, 1963“ mochte ich damals nicht, kann es heute besser hören, war im Rückblick indes der Anfang vom Ende. Danach ging es in die Disco-Tiefebene, Valli sang Gibb – igitt! Da Du fragst: sollte mir ein Juwel entgangen sein? Schwer vorstellbar.
Nein, da gibt es sicherlich kein Juwel. Die von dir genannten Aufnahmen passten ganz gut in die damalige Zeit und ich mochte sie, aber mehr auch nicht – freute mich damals halt auch über das „Comeback“. Wenn ich heute Four Seasons-Aufnahmen höre, so fallen die späteren Sachen in der Qualität doch sehr ab, und ich stelle mal wieder fest, dass das „Einfachere“ angenehmer zu hören ist, als der (Disco-)Pomp der 70er Jahre.
Vielen Dank für deine Einschätzung!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ WD
weist du wann die neue Devastations LP „Coal“ in Europa erscheint ? (in Australien ist sie wohl schon zu haben)
--
@ dock
Man bemüht sich sicher, die LP noch in diesem Jahr herauszubringen. Hängt wohl davon ab, wie schnell Munster in die Gänge kommt. Ich rechne mit einem Feb-Release. Habe aber mit der Band keinen Kontakt mehr, seit sie down under weilen.
--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.