Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1479189  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    @dj
    könntest du ein,zwei sätze über MIA DOI TODD verlieren!?

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1479191  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    @wolfgang

    Danke für die sehr ausführliche Antwort.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1479193  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Wolfgang Doebeling@ Zappa1

    Nun, er fragte nach Redbone. Aber Du könntest Recht haben. In diesem Falle dann eben meine Top5 der vielen großartigen LPs von Leon Redbone:

    1. „On The Track“ * * * * 1/2
    2. „No Regrets“ * * * *
    3. „Double Time“ * * * *
    4. „From Branch To Branch“ * * * *
    5. „Champagne Charlie“ * * * *

    Danke für die Antwort… sorry, habe es leider abgekürzt, weil ich ausging du würdest meine Frage aufgrund deiner letzten Sendung erkennen.
    Danke an Franz, der in meiner Abwesenheit genau meine Gedanken erraten hat ;-) .

    Ich werde die ersten beiden als Einstieg, soweit ich sie irgendwo käuflich erhalten kann, nehmen.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #1479195  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mitch, aber auf der Branch sind, wenn ich richtig geschaut habe, die Tracks von Sonntag.

    --

    FAVOURITES
    #1479197  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Ich folge mal der Besternung, da es mir nicht nur um die Songs vom Sonntag ging. Das war nur der Zugang, jetzt folgt Erkenntnis und Weiterbildung… oder auch Spaß und Freude genannt.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #1479199  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,527

    @ Wolfgang

    Würdest Du bitte die LPs von Shirley Collins besternen und ein paar Worte zu ihr schreiben? Kenne bisher nur „No Roses“, die ich schon länger kenne, aber bei aller Schönheit sehr schwierig weil abgründig finde, sowie „Adieu To Old England“, die mich beim ersten Hören sofort begeistert hat.
    Danke.

    --

    God told me to do it.
    #1479201  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    MitchRyderIch folge mal der Besternung, da es mir nicht nur um die Songs vom Sonntag ging. Das war nur der Zugang, jetzt folgt Erkenntnis und Weiterbildung… oder auch Spaß und Freude genannt.

    Raffinierter Trick- das verwende ich zukünftig auch gegenüber FF (Familie+Finanzamt): „Diese Tonträgerkosten sind Weiterbildungskosten !“

    --

    #1479203  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Mikko

    Alors, von meinen 16 Hardy-7inchers sind nur 3 Singles, die restlichen sind EPs. Im folgenden also meine Top5 der A-Seiten bzw. Lead-Tracks:

    1. La Maison Ou J’ai Grandi
    2. Dis-Lui Non
    3. Voila
    4. Tous Les Garcons Et Les Filles
    5. J’Suis D’Accord

    Cela suffit. Die Accents mußt Du Dir denken. Meiner (verständlicherweise) frankophoben Tastatur all diese affigen Striche, Häkchen und Dächlein zu entlocken, fehlen mir Zeit und Geduld.

    --

    #1479205  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Hat

    Da ich im Laufe der Jahre im RS einiges über die Lady geschrieben habe und das nun nicht alles wiederholen kann/will, hier in aller Kürze: Shirley Collins ist die wichtigste Figur des englischen Folk-Revivals. In den Fifties mit Alan Lomax feldforschend unterwegs, studierte sie ab 1956/57 das Songerbe ihrer näheren Heimat (Sussex), um dann die Inspirations-Kreise immer weiter zu ziehen und ab 1958 der Folk-Tradition eigene Interpretationen hinzuzufügen. Collins ging zu den Quellen tradierter Musik: sie lernte aus Büchern und alten Schriften, aber sie reiste auch viel, vor allem zu den letzten lebenden Zeugen mündlich überlieferter Songkunst. Anders ausgedrückt: sie sammelte Lieder, um sie der Vergessenheit zu entreißen und für die Nachwelt zu erhalten. Was sie sich derart zu eigen machte und auf Platte bannte, war stilbildend für eine ganze Generation von Brit-Folkies. Ihre LPs, inclusive jener, die sie mit ihrer (inzwischen verstorbenen) Schwester Dolly aufnahm, höre ich so:
    „Sweet England“ * * * * 1/2
    „False True Lovers“ * * * *
    „Sweet Primroses“ * * * *
    „The Power Of The True Love Knot“ * * * * 1/2
    „Anthems In Eden“ * * * *
    „Love, Death & The Lady“ * * * * 1/2
    „No Roses“ * * * * *
    „For As Many As Will“ * * * *
    „Adieu To Old England“ * * * *
    Ferner wichtig sind die Compilations „Amaranth“ und „A Favourite Garland“, weil sie auch ansonsten unveröffentlichtes Material bergen, sowie Shirleys Kollaboration mit dem großartigen Gitarristen und Folk-Blues-Stilisten Davey Graham titels „New Roots, New Routes“. Soviel erstmal. Überaus lohnend!
    PS: Einige Collins-LPs, u.a. die ganz frühen auf Folkways, sollen in den nächsten Wochen und Monaten wiederveröffentlicht werden, völlig unbehandelt, ohne digitale Nivellierung, in altem Glanz. Ein Fest, no less.

    --

    #1479207  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    @ Wolfgang

    Hast du schon Informationen wann die Shirley Collins Reissues genau erscheinen (Datum, Label etc.)

    --

    #1479209  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ dock

    „No Roses“ kam gerade raus (Earmark), „False True Lovers“ und „The Power Of The True Love Knot“ kommen nächste Woche, weitere dann wohl erst 2006.

    @ aco-braco

    Ein, zwei Sätze sicher, aber nichts Autoritatives, fürchte ich. Ich habe sie vor 5 oder 6 Jahren kurz live erlebt, in Austin, Texas, und habe mir daraufhin dort eine 7″Single von ihr gekauft. Die ich nicht mehr habe und deren Titel ich vergaß. Sorry. Hat mich nicht umgeworfen, soviel weiß ich noch: ein bißchen folky, ein bißchen alternative, nichts was mich berührt hätte. Todd ist, wenn ich ihr Aussehen richtig deute, eine Amerikanerin japanischer Herkunft. Wahrscheinlich kennst Du sie aber besser als ich (?).

    --

    #1479211  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    @ Wolfgang :

    kennst Du Literatur zur englischen Psychedelic-Scene ?

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1479213  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Copperhead

    Die Sonderausgabe des RC titels „100 Greatest Psychedelic Records“ ist sehr gut, noch besser war eine sich über mehr als 20 Hefte erstreckende, alphabetisch nach Bandnamen angelegte Serie im regulären RC: genauer und systematischer wurde über Brit-Psychedelia und Freakbeat noch nicht geschrieben, auch nicht in Buchform.

    --

    #1479215  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Wolfgang Doebeling@ Copperhead

    Die Sonderausgabe des RC titels „100 Greatest Psychedelic Records“ ist sehr gut, noch besser war eine sich über mehr als 20 Hefte erstreckende, alphabetisch nach Bandnamen angelegte Serie im regulären RC: genauer und systematischer wurde über Brit-Psychedelia und Freakbeat noch nicht geschrieben, auch nicht in Buchform.

    Danke ! (kommt PN). Kennst Du die CD-ROM „Another Taste Of Forbidden Fruit“ und wenn ja, was hältst Du davon ?

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1479217  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Kenne nur das gleichnamige Buch: sehr lückenhaft.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.