Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1478919  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ ZUFO

    War das wirklich Dein Ernst? Ich hielt es für einen provokanten Scherz. Solltest Du wahrhaftig Wert darauf legen, könnte ich mich evtl. erweichen lassen. Auf Deine Gefahr (don’t say I didn’t warn ya).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1478921  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    Wolfgang Doebeling@ ZUFO

    War das wirklich Dein Ernst? Ich hielt es für einen provokanten Scherz. Solltest Du wahrhaftig Wert darauf legen, könnte ich mich evtl. erweichen lassen. Auf Deine Gefahr (don’t say I didn’t warn ya).

    Na los :) Mich interessiert es auch. Nicht weil ich E.C. besonders mögen würde sondern aus reiner Neugierde.

    --

    #1478923  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Ja, war mein Ernst. Wäre an deiner Meinung zu den Studio Alben wirklich intressiert.

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #1478925  | PERMALINK

    huk

    Registriert seit: 03.11.2002

    Beiträge: 31

    Kennen sie alle Alben die sie bewerten?

    --

    #1478927  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Wolfgang Doebeling@ ZUFO

    War das wirklich Dein Ernst? Ich hielt es für einen provokanten Scherz. Solltest Du wahrhaftig Wert darauf legen, könnte ich mich evtl. erweichen lassen. Auf Deine Gefahr (don’t say I didn’t warn ya).

    Ich schließe mich an – bin kein Clapton-Fan, fand aber die Entscheidung die sonst übliche Besternung wegzulassen, etwas schwach. Es dürfte ja vom Tippen her nicht zu anstrengend werden… :)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1478929  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ HUK

    Nein, wozu?

    @ latho

    Na schön, bei Gelegenheit. Heute indes nicht mehr. Muß jetzt weg.

    --

    #1478931  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Wow, zweieinhalb Sterne von WD für einen Lynne-Song (Do Ya) und gar drei für LOOKING ON mit Lynne. „What?“. Das wird ja langsam.

    Spaß beiseite. Ich respektiere WDs Meinung und schätze ihn auch als Autor. Musikalisch sehe ich aber zweifellos einiges völlig anders als er. MESSAGE FROM THE COUNTRY ist für mich das beste MOVE-Album, und absolut hörenswert. Im September kommt eine Expanded Edition raus. Wen’s interessiert: Neuigkeiten dazu über den MOVE-Thread abrufbar.

    --

    #1478933  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Lieber DJ, bezog sich Deine Antwort bzgl. der Stonesfaves nur auf die Bootlegs oder auch auf die bevorzugten legalen Liveversionen?
    Ich habe gerade wieder fast alles von den Stones aufgelegt und mir fiel mal wieder auf, wie gut ich doch die Flashpoint auf den ersten 2/3 finde.
    Wenn’s um eine Liste der Livealben ginge würde ich sagen:
    1. Get yer Ya-Yas out
    2. Flashpoint
    3. Love you live
    4. Still live
    5. No secrurity
    6. Live licks
    7. Got live if you want it (wegen der idiotischen Vocaloverdubs – die allerdings auf der neu erschienenden Remastered-Version sehr viel eleganter gemischt wurden)

    Stripped habe ich nicht gewertet weil nur teilweise live, ist aber toll!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1478935  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Wolfgang Doebeling@ GuitarMan
    Was „Crying“ betrifft, so gilt keineswegs als gesichert, daß davon mehr als Els Vocals von den 60er Sessions stammen. Er hat ja oft genug zu Pilotbändern gesungen, die dann erst später mit einem Backing versehen wurden.

    Das klingt jetzt so abenteuerlich, dass ich fragen muss, wie Du zu dieser Behauptung kommst.

    Ich vermute hinter „Pilotband“ jetzt mal eine Art „Demo-Instrumental-Track“, der erst besungen, dann unter Beibehaltung der Gesangsspur wieder ersetzt wurde. Dieses Verfahren wurde mW nie angewandt – schon gar nicht, wenn Elvis wie bei den „Hand“-Sessions mit den Musikern im Studio stand. Welchen Sinn hätte es gehabt, unter diesen Umständen ein unfertiges Band laufen zu lassen?

    Elvis erhielt Demobänder von neuen Liedern zum Erlernen. Dass er dazu zuhause auch sang, ist bspw. auf „Home Recordings“ oder „In a private moment“ zu hören. Im Studio, so behaupte ich mal: nein.

    Kannst Du mir also ggf. eine Quelle nennen? Oder weitere Beispiele, bei denen die Aufnahme Deiner Meinung nach so vonstatten ging?

    Das ziemlich gruselige „I Believe In The Man In The Sky“ stammt indes 1:1 von den „Hand“-Sessions.

    Geschmackssache.

    Das mit dem von Dir konstatierten Kaufanreiz ergibt auch keinen rechten Sinn. Es ist eher umgekehrt: die betreffenden 66er Sessions wurden anberaumt, um „Chapel“ zu melken. Du hast zwar recht, daß letzteres im LP-Kontext ein bißchen wie ein Fremdkörper klingt, doch erscheint zumindest zweifelhaft, ob die anderen LP-Tracks überhaupt entstanden wären ohne diesen Da-ist-ein-Riesenmarkt-für Gospel-Gedanken, den „Chapel“ erst evozierte.

    Das schließt den „Kaufanreiz“ ja nicht aus. Du hast sicherlich recht, dass es ohne Crying eine zweite Gospel-Session zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben hätte. Trotzdem wurde durch die Hinzunahme bestimmt nicht mit einer Schmälerung der Verkaufszahlen von „How great thou art“ gerechnet: Erstens lagen zwölf direkt der Session entsprungene Gospel-Aufnahmen vor – was von der Anzahl und von der Laufzeit her allemal für ein Elvis-Album ausgereicht hätte. Zweitens wird Crying auf der Rückseite des Albumcovers extra hervorgehoben. Und drittens wurde zu dieser Zeit alles kreuz und quer „verbraten“ – warum hätte da gerade der einzige Mittsechziger Hit von Elvis nicht als „Kaufanreiz“ dienen sollen? Selbst oder gerade auf einer Platte, die er „mitbegründet“ hat?

    --

    #1478937  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Wie besternst Du die COCTEAU TWINS-Alben?

    --

    #1478939  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Kannst Du bitte die 10″ re-issues auf Ace Records nennen, die George Jones‘ Rockabilly tracks enthalten. Wir sprachen neulich darüber. Danke!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1478941  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    wa@WD
    Verspätetes Dankeschön für die ausführliche Antwort zu Tim O’Brien.

    Und gleich noch eine Frage hinterher: welche fünf Alben würdest Du einem Bluegrass-Novizen empfehlen?

    Nur zur Erinnerung (ohne quängelnden Unterton).

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1478943  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Hallo Wolfgang,

    ich würde mich über ein paar Worte plus Besternung zum neuen Album von Grey De Lisle freuen.

    Bedankt,

    FifteenJugglers

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1478945  | PERMALINK

    stingray

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 305

    Betr. 100 Licks
    Auf S.11 im aktuellen RS steht:
    „Unter den Fachkollegen war es zuvörderst Heinrich Schieferstein, der uns mit Korrekturen beschämte: ‚Ihre Kommentierung bzgl. der Musiker halte ich für fragwürdig, insbesondere im Falle von Keiths Wah-Wah in Fingerprint File. Hier hat zweifelsohne Keith die etwas morbide klingenden Rhythmus-Hüpfer…gemacht, es liegt nahe, daß Mick Taylor den Wah-Part hat‘.“
    Frage: warum „beschämt“? Heisst das, dass dieser „Fachkollege“ recht hat oder was? Bitte um Aufklärung. Danke.

    --

    #1478947  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Noch eine Bitte: Könntest Du die Soloalben von Richard Thompson besternen? Und vielleicht ein paar Worte über „Front Parlour Ballads“ verlieren? Danke im Voraus!

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.