Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Landen CD-Hörer in der Hölle?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung@ Jakobiner
Dort sind sie schon.
--
Können sie bitte den Kader des FC Liverpool besternen.
--
Nein, bei momentan 32 Spielern zu aufwendig. Aber hier die Top 5:
1. Steven Gerrard * * * * *
2. Jamie Carragher * * * * 1/2
3. Samy Hyppiä * * * * 1/2
4. John Arne Riise * * * *
5. Milan Baros * * * *--
Was sind ihre Lieblingsweine mit Sternbewertung?
--
Wein trinke ich nicht.
--
Wolfgang DoebelingEin paar Songs habe ich bereits gehört, allerdings nur in Demo-Form und über das Telefon: sehr schön.
Des Neides fahle Blässe überkömbt mein Antlitz … :) .
--
JakobinerWas sind ihre Lieblingsweine mit Sternbewertung?
wie besternst du denn deine lieblingskneifzangen zum heraufziehen der zu engen büxen?? :mmc:
Wolfgang Doebeling@ Jakobiner
Dort sind sie schon.
Ich finde es befremdlich, wie man hier zwischen den Zeilen ständig liest, daß der CD-Hörer als Musikhörer zweiter Klasse angesehen wird. Ehrlich gesagt höre ich Musik wegen der Musik als solcher und nicht wegen der sie enthaltenden Konserve.
Wenn ich also irgendeine Band oder eine Scheibe toll finde ist es völlig egal von welchem Medium ich sie höre und sei es von einer schlechtaufgenommenen Cassette.
Mich erinnert das immer an meine Lehrzeit, die ich in einem Hi-Fi bzw. High-End-Studio absolviert habe. Da wurde man immer von den Klassikhörern belächelt wenn man sich als Jazz- bzw. Rock- oder Pop-Hörer outete. Auch hier in diesem Forum scheint der CD-Hörer weniger Wert zu sein als der LP-Hörer.
Sollte es nicht vielleicht gerade in diesem Thread lieber nur um Musik gehen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?In die 80s:
Habe von The Bible: Walking The Ghost Back Home. Hört sich etwas Smiths-mäßig an. Sie haben wohl noch eine zweite LP gemacht. Kannst du was über sie sagen?
Dann eine Edition-Frage: Die Soup Dragons waren eine prima C86-Band. Ich habe eine dt. Sire-LP „Hang Ten!“ u.a. mit den frühen Singles (Das Cover ähnlich dem Singles-Cover, wenn ich mich recht erinnere). Ist die nur bei uns erschienen, in den einschlägigen Guides finde ich nichts?--
FAVOURITESotisIn die 80s:
Habe von The Bible: Walking The Ghost Back Home. Hört sich etwas Smiths-mäßig an. Sie haben wohl noch eine zweite LP gemacht. Kannst du was über sie sagen?
Dann eine Edition-Frage: Die Soup Dragons waren eine prima C86-Band. Ich habe eine dt. Sire-LP „Hang Ten!“ u.a. mit den frühen Singles (Das Cover ähnlich dem Singles-Cover, wenn ich mich recht erinnere). Ist die nur bei uns erschienen, in den einschlägigen Guides finde ich nichts?Zu den Soup Dragons: Weiß jetzt nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, Du willst wissen, ob das „Hang Ten!“-Album nur in Deutschland erschienen ist? Nein ist es nicht, das gab’s genauso im UK.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Vielen Dank für die J.Browne Besternung.
Hab mir auf deinen Rat letzte Woche das Debüt der Mcgarrigles Sisters und „Heartbeats Accelerating“ gekauft.
Waren beides tolle Tipps, höre das Debüt bei ***** und „HA“ bei ****1/2
werde mir den Rest auf jeden Fall noch zulegen--
and now we rise and we are everywhere@ Otis
Es gibt eine zweite LP von The Bible titels „Eureka“, die indes nicht an „Walking The Ghost Back Home“ heranreicht. Boo Hewerdine hat danach eine sehr gute Solo-LP gemacht: „Evidence“.
Diese Soup-Dragons-Compilation war ein Cheapo-Release (UK, USA, D, überall), um auf dem Rücken ihres Stones-Cover-Hits noch ein paar alte Tracks mitzuverwerten. Ich selbst habe nur SD-Singles, ein halbes Dutzend etwa (hattest Du auch mal, oder?). Frühere Compilations wie „C36“ und „Indie Top 20 Volume 1“ sind sicher gesuchter.@ Clau
Du siehst das falsch. Dies ist kein Thread in dem es „nur um Musik“ geht. Sollte es auch keineswegs. Vielmehr ist „Hang The DJ“ halb Auskunftsbüro, halb „The World According To WD“. Aufgehängt an einer Radiosendung. Anders ausgedrückt: es geht um meine Wenigkeit, meine Sicht auf die Dinge, incl. Musik. Wenn Dir diese meine Auskünfte und Expertisen und Ansichten und Überzeugungen „befremdlich“ vorkommen, ist das Dein gutes Recht, juckt mich aber kein bißchen. Ich bin sicher, daß es umgekehrt genauso ist. Richte Dir doch also irgendwo hier im Forum einen Thread ein und verbreite Deine Meinung. Du wirst sehen, daß ich mich da völlig heraushalten werde. Kurzum, hier ist jeder willkommen, der nicht sinnlos provoziert, und jede Frage wird beantwortet, nach bestem Wissen und Gewissen. Von mir persönlich. Ich werde mich dabei indes weder krümmen noch verstellen noch pseudodiplomatisch um den heißen Brei herumreden. Nicht einmal gegen Bezahlung. Und die gibt’s nicht. Okay?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiDes Neides fahle Blässe überkömbt mein Antlitz … :) .
Kleines Trostpflaster bekommst Du ja die Tage…
@ DJ: tolle (inoffizielle) Info. Für die Band dürfte diese Platte ja sehr wichtig sein, nachdem die letzte – gemessen an den beiden Vorgängern – nicht den verdienten Erfolg hatte.
--
@ songbird
Das mit dem Erfolg ist ja immer sehr relativ. Ich nehme an, daß sich 99,9% aller Bands glücklich preisen würden bei 1,2 Millionen verkauften LPs. Nur der Umstand, daß die beiden Vorläufer-LPs deutlich mehr verkauften, gab Anlaß zu Zweifeln. In der Presse, nicht bei der Band. Man wußte schon, daß „12 Memories“ etwas spröder/nachdenklicher/less immediate war (und sein sollte). Schlechter ja definitiv nicht.
--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.