Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5456393  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wie beurteilst du die musikalische Entwicklung der Hollies von 1963 bis 1975?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5456395  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    MelodyNelson@Wolfgang: Wie beurteilst du die Alben der „Beach Boys“? Ich habe leider weder im Rezi-Archiv noch im alten DJ-Thread etwas darüber finden können.

    Die Frage wurde bereits im RS beantwortet. Ausgabe März 2004 im Rahmen des Beach Boys Specials. Ich hoffe mal es ist in Ordnung die reine Besternung hier rein zu stellen. Ansonsten bitte löschen.

    Wolfgang Doebeling im RS“Pet Sounds“ * * * * *
    „Summer Days (And Summer Nights!!)“ * * * * *
    „All Summer Long“ * * * * 1/2
    „20/20“ * * * * 1/2
    „Surf’s Up“ * * * * 1/2
    „Holland“ * * * * 1/2
    „Shut Down Vol. 2“ * * * *
    „Smiley Smile“ * * * *
    „Surfer Girl“ * * * *
    „Sunflower“ * * * *
    „Surfin‘ USA“ * * * *
    „Surfin‘ Safari“ * * * *

    --

    #5456397  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    MelodyNelson@Wolfgang: Wie beurteilst du die Alben der „Beach Boys“? Ich habe leider weder im Rezi-Archiv noch im alten DJ-Thread etwas darüber finden können.

    Fündig wirst Du im 16seitigen Beach-Boys-Special des RS, das wir vor wenigen Jahren im Blatt hatten.

    Danke, Sommer. Hatte sich überschnitten. Ist natürlich nur die Spitze, knapp dahinter kommen weitere großartige LPs („Today!“). Überdies fehlen die Begleittexte/Begründungen. Wie gesagt: im Heft!

    --

    #5456399  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Mistadobalina

    Ihren kreativen Zenith erreichten sie in den Jahren 1965-1967. Die ersten drei Jahre gebaren zwar tolle Singles und gute LPs, aber es war eine Zeit ohne Ambition/Perspektive. Galt ja für viele Bands damals: be here now! Mit den Ambitionen kamen die (Ego)Probleme, die Geschwindigkeit der Entwicklung überforderte manchen (s.Beach Boys!), Nash machte nach drüben, Hicks wäre wohl gerne mit, Clarke wollte zurück zum reinen, eingängigen Pop. Terry Sylvester war dafür der richtige Mann (kam vom Beat, war Harmonies-firm), die Spät-Sechziger-Singles wurden ihre erfolgreichsten (US-Eroberung inclusive). Ich mag sie alle, auch „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“ und „Long Cool Woman“. Am wenigsten noch „Jennifer Eccles“. In den frühen 70ern dann diverse Zerreißproben, die Bandchemie am Brodeln, was sich musikalisch niederschlug, positiv („Gasoline Alley Bred“) wie belastend (die LPs jener Zeit waren eher freudlos). Als Clarke dann wegging (machte ein paar feine Solo-Singles), fehlte die Leadstimme. Und Rickfors war kein adäquater Ersatz. Aber selbst in dieser Interimsbesetzung brachten sie ein paar gute Singles zustande. Was darauf folgte (die Renaissance) war wieder Pop in Perfektion („The Air That I Breathe“) bzw. Pop mit Song-Ambitionen („Son Of A Rotten Gambler“, „Sandy“, etc.): alles exzellent produziert, nichts zu bekritteln, nur halt nicht mehr so mitreißend-magisch wie zehn Jahre zuvor (wie auch?). Unterm Strich: fabelhafte Singles-Band, über viele Jahre, absolut auf Augenhöhe mit den Kinks und The Who.

    --

    #5456401  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    SommerDie Frage wurde bereits im RS beantwortet. Ausgabe März 2004 im Rahmen des Beach Boys Specials.

    Wolfgang DoebelingFündig wirst Du im 16seitigen Beach-Boys-Special des RS, das wir vor wenigen Jahren im Blatt hatten.

    Danke sehr! Ich Depp kenne das Special natürlich, hatte allerdings nur noch Wolfgangs Single-Bewertungen im Kopf. Muss ich mir dringend wieder ansehen!

    --

    #5456403  | PERMALINK

    ripleysblues

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 130

    @Dj:

    Ich würde mich über eine Bewertung der Dillards-Alben freuen,

    viele Grüsse
    Ripley

    --

    #5456405  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @WD

    Wolfgang, mich würde eine Top-Ten Deiner liebsten Surf 45s freuen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5456407  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wie bewertest du die Little Feat Platten mit Lowell George?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #5456409  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Clau@WD

    Wolfgang, mich würde eine Top-Ten Deiner liebsten Surf 45s freuen.

    Oh ja, ich mich auch. Und möglichst getrennt nach Instrumental und mit Gesang. Letztere dann ohne Beach Boys. Und möglichst viele. Das alles würde ich mir wünschen. Ohne natürlich Clau in die Quere zu kommen. Mir fehlt bestimmt noch sehr viel.

    --

    FAVOURITES
    #5456411  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    otisOh ja, ich mich auch. Und möglichst getrennt nach Instrumental und mit Gesang. Letztere dann ohne Beach Boys. Und möglichst viele. Das alles würde ich mir wünschen.

    Ja, bitte!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5456413  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Napo

    „Little Feat“ * * * *
    „Sailin‘ Shoes“ * * * * 1/2
    „Dixie Chicken“ * * * *
    „Feats Don’t Fail Me Now“ * * * *
    „The Last Record Album“ * * * 1/2
    „Time Loves A Hero“ * * *

    Die ersten vier LPs sind klasse, „The Last Record Album“ brauchst Du vor allem für „Long Distance Love“, wiewohl der Rest auch gut ist. Auf „Time Loves A Hero“ ist George nur noch in Spuren auszumachen: sehr ordentlich, mehr nicht.

    @ RipleysBlues

    „Back Porch Bluegrass“ * * * *
    „Live!!!! Almost!!!“ * * * 1/2
    „Pickin‘ & Fiddlin'“ * * * *
    „Wheatstraw Suite“ * * * * 1/2
    „Copperfields“ * * * * 1/2
    „Roots And Branches“ * * * *
    „Tribute To The American Duck“ * * * *
    „Vs. The Incredible LA Time Machine“ * * * 1/2
    „Mountain Rock“ * * *
    „Decade Waltz“ * * * 1/2
    „Homecoming & Family Reunion“ * * * 1/2
    „Let It Fly“ * * *

    Die ersten drei sind Bluegrass, die nächsten vier sind Rock und Folk, aber Bluegrass-grundiert, danach wird es wieder traditioneller, aber nicht in Hoedown-Manier, sondern eher elaboriert und Seldom-Scene-inspiriert.

    @ Clau & otis

    Habe das „soviel wie möglich“ wörtlich genommen (mehr ist zeitlich nicht drin, sorry), eine Trennung von Gesangs- und Instrumental-Sides aber nicht vorgenommen. Dafür habe ich die Hot-Rod-Singles mit berücksichtigt, d.h. den Surf-Begriff etwas weiter gefaßt, weil die Membran zwischen diesen Stilen durchlässig ist und etliche Singles eigentlich in beide Kategorien passen. Die Top40 meiner Faves sieht wie folgt aus (gut möglich, daß ich die eine oder andere 45 übersehen habe – werde die dann im Nachhinein einarbeiten, okay?)…

    1. THE BEACH BOYS – I Get Around
    2. THE BEACH BOYS – Help Me Rhonda
    3. THE BEACH BOYS – California Girls
    4. THE RIVIERAS – California Sun
    5. JAN & DEAN – Surf City
    6. THE BEACH BOYS – Surfer Girl
    7. THE PYRAMIDS – Penetration
    8. THE BEACH BOYS – Fun Fun Fun
    9. DICK DALE & HIS DEL-TONES – Misirlou
    10. THE TRADEWINDS – New York’s A Lonely Town
    11. JAN & DEAN – Dead Man’s Curve
    12. SCOTT ENGEL – Devil Surfer
    13. THE CHANTAYS – Pipeline
    14. THE BEACH BOYS – Surfin‘ USA
    15. THE SURFARIS – Wipe Out
    16. THE VENTURES – Walk Don’t Run
    17. RONNY & THE DAYTONAS – G.T.O.
    18. THE BEACH BOYS – When I Grow Up (To Be A Man)
    19. DICK DALE & HIS DEL-TONES – Let’s Go Trippin‘
    20. THE TRASHMEN – Surfin‘ Bird
    21. THE BEACH BOYS – Surfin‘
    22. JACK NITZSCHE – The Lonely Surfer
    23. BRUCE & TERRY – Summer Means Fun
    24. THE HONDELLS – Little Honda
    25. THE HONEYS – Shoot The Curl
    26. JAN & DEAN – The Little Old Lady From Pasadena
    27. THE VENTURES – Diamond Head
    28. THE SURFSIDE FOUR – Surfboard
    29. THE RIPCHORDS – Hey Little Cobra
    30. THE GAMBLERS – Moon Dawg
    31. DICK DALE & HIS DEL-TONES – Surf Beat
    32. THE ATLANTICS – Bombora
    33. JAN & DEAN – Sidewalk Surfin‘
    34. BRUCE JOHNSTON – Do The Surfer Stomp
    35. THE BEL-AIRS – Mr.Moto
    36. THE ASTRONAUTS – Baja
    37. THE BEACH BOYS – Surfin‘ Safari
    38. DICK DALE & HIS DEL-TONES – The Wedge
    39. THE RIPCHORDS – Three Window Coupe
    40. BRUCE & TERRY – Surfin‘ Round The World

    Dann „Ninth Wave“ von den Ventures, „Surfer Joe“ von den Surfaris, „Sandy“ von Ronny & The Daytonas, etc. (1. – 4. * * * * *, 5. – 18. * * * * 1/2, 19. – 40. * * * *).

    PN-Ecke
    Bin in den letzten Wochen zu James Blunt, Foreigner, Phil Collins, Mike Oldfield, Bon Jovi, David Gray, Michael Bolton, Saga und Toto befragt worden. Was an denen denn so schlimm sei. Hätten doch auch „gute Mucke“ gemacht. Und so. Weiß dann manchmal nicht, ob das Provokationen sind oder treuherzige Meinungsäußerungen von Leuten, die sich keinen Deut für Musik interessieren. Eine dritte Möglichkeit gibt es ja nicht. Da ich nun aber keinen Sinn darin sehe, derlei seichtes Zeug hier als solches kenntlich zu machen, indem ich mühsam im Einzelnen zwischen * und * 1/2 ausdifferenziere, nur um mir dafür den obligatorischen Vorwurf der Arroganz einzuhandeln, spare ich mir lieber diese Zeit (mit demselben Resultat freilich) und bitte, von solchen Belästigungen künftig Abstand zu nehmen. Danke.

    Nachtrag an die beiden User, die sich über obige Zeilen gerade hilflos-unflätig beschwert haben: tut das bitte hier, nicht hintenrum.

    --

    #5456415  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wolfgang Doebeling
    @ Napo
    „Little Feat“ * * * *

    Um das abzuschließen, würde mich noch Deine Meinung zu „Waiting for Columbus“ interessieren.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5456417  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ nail75

    „Waiting For Columbus“ * * * 1/2

    --

    #5456419  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @WD
    Heidewitzka, da gibt es ja noch einiges kennenzulernen. Schade nur, daß die meisten Surf 45s im vernünftigen Zustand ziemlich kostspielig sind. Nun denn, es müssen ja nicht alle auf einmal sein. Vielleicht machst Du ja mal ein Surf-Special in Roots. Danke!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5456421  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Hallo Wolfgang,

    ich bin an deiner Einschätzung von Elton Johns Werk interessiert (Komposition, Klavierspiel, Gesang, Auftritte) Ich vermute, es sieht eher mau aus im ** Bereich, mit Ausnahme einiger früher Alben?

    Bekommst du eine TOP 10 von Elton John Songs zusammen, die sich im Bereich ab ***1/2 bewegen?

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.