Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › "Hamburgs Klublandschaft verödet"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungDazu folgender Artikel aus der MoPo (die ist zwar auch übelster Boulevard, aber im Gegensatz zu Mit Vergnügen fast schon Shakespeare…):
--
l'enfer c'est les autres...--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreDas Thema hat shanks bereits gestern hier gepostet:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/die-schoensten-konzerthallen-live-clubs-buehnen-musiktheater/page/2/#post-11409839--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Dem Molotow wurde gestern gekündigt. Dort soll ein Hotel gebaut werden.
--
Slept through the screening but I bought the DVDshanksDem Molotow wurde gestern gekündigt. Dort soll ein Hotel gebaut werden.
Super. Gibt ja noch nicht genug Hotels in der Gegend. Damit wird die Reeperbahn und Umgebung mehr und mehr zum reinen Touristen- Nepp.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenSehr schade.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.shanks Dem Molotow wurde gestern gekündigt. Dort soll ein Hotel gebaut werden.
Übel. War zwar selten da, aber wenn, dann war es toll!
Bis Ende des Jahres 2024 soll es am bisherigen Standort wohl erstmal
weitergehen, hat der NDR hier gemeldet:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Musikclub-Molotow-kann-laenger-am-jetzigen-Standort-bleiben,molotow334.htmlUnd … ihr Hamburger habt ja ne coole Socke als Kultursenator.
Der Brosda hat während der Pandemie mit den Leuten von Michelle Records
(Das Weeth Experience) im Knust „gespielt“ (Texte vorgetragen). Das ist
ja ziemlich gut geworden, wie man hier nachvollziehen kann (ab ca. 48:30):
Es wurde eine LP davon veröffentlicht, die gibt es hier:
https://www.michelle-records.de/Echo im RS-Magazin:
https://www.rollingstone.de/carsten-brosda-christof-jessen-und-das-weeth-experience-jammen-statt-jammern-2527229/…………………………………………
Update zum Molotow (05.07.2024):
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Musikclub-Molotow-gerettet-Neues-Zuhause-auf-der-Reeperbahn,molotow338.htmlEs geht also weiter.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Das MOLOTOW ist jetzt wieder eröffnet worden.
In den Räumen des legendären Top Ten Club, Reeperbahn 136, nur ca. 200m vom alten Standort entfernt.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeDas MOLOTOW ist jetzt wieder eröffnet worden.
In den Räumen des legendären Top Ten Club, Reeperbahn 136, nur ca. 200m vom alten Standort entfernt.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Club-Molotow-an-neuem-Standort-auf-der-Reeperbahn-eroeffnet,molotow354.htmlAch, von dem alten Standort. Nicht dem ganz alten oder dem ursprünglichen. ;)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerAch, von dem alten Standort. Nicht dem ganz alten oder dem ursprünglichen. ;)
Der ganz alte ursprüngliche Platz ist der in dem Keller am Spielbudenplatz und oben die Meanie Bar, oder? Da fand ich’s großartig. Zu der Zeit war ich auch ziemlich oft da. Hard-Fi, Rilo Kiley, Bright Eyes, Dum Dum Girls, Dead 60’s, The Duke Spirit, The Killers…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Der ursprüngliche Standort war in den alten ESSO-Häusern, die 2013 abgerissen wurden, ja.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.War das nicht ganz früher in Altona? Kenne es aber auch erst aus den Esso-Häusern.
Vielleicht hatte ich auch das Knust im Kopf, das wohl ursprünglich aus Altona stammt. Im Knust/Schlachthof habe ich mich eigentlich immer wohler gefühlt als im Keller, aber die Konzerte von Johnny Flynn, den Vaccines, Someone Still Loves You Boris Yeltsin und einigen anderen waren unvergesslich.
Hard-Fi hab ich im Knust gesehen. War auch cool.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Das Knust war ursprünglich an der „Brandstwiete“ in Hamburg-Altstadt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.