Haldern Pop Festival

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #12342637  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,703

    Yep. Ab Donnertag vormittags.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12342659  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,311

    Prima! Stimmt Deine Nummer noch oder hat sich da die letzten Jahre etwas geändert?

     

    --

    Käse ist gesund!
    #12342663  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,703

    kaesenPrima! Stimmt Deine Nummer noch oder hat sich da die letzten Jahre etwas geändert?

    Passt noch. Habe aber deine wohl nicht (mehr).

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12345621  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,703

    Juchu. Noch zweimal schlafen…
    Wettef wird gut sein. Freue mich auf das Festival.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12346307  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,521

    War schon seit gestern Abend bei meinen Schwiegereltern, die da um die Ecke wohnen, damit wir heute auch pünktlich um 8 am Platz sind.

    Letztes Jahr war es schon besonders, weil meine Frau da schwanger war, dieses Jahr erstmals mit Kind, wobei der die meisten Zeit bei Oma & Opa sein wird. Die Nacht war aber eine Vollkatastrophe, ca. zwei Stunden geschlafen, beste Voraussetzungen…

    Schade, dass Endless Wellness abgesagt haben, auf die hatte ich mich gefreut.

    --

    #12346319  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Das „Haldern Pop“ muss ich mir für das kommende Jahr mal auf die Liste setzen. Tolles Line-Up! :good:

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12346439  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,521

    Ich hatte dieses Jahr kaum Zeit mich vorzubereiten, was sind denn eure Favoriten?

    --

    #12519581  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,311

    Das diesjährige Haldern Open Air ist für mich eine Wundertüte. Abgesehen von Sylvie Kreusch und Warhaus findet sich in meiner Sammlung kein einziger Künstler, das ist für mich Premiere.

    Dennoch ist die Vorfreude groß, Stefan Reichmann wird schon eine gute Mischung zusammengestellt haben.

    Noch jemand dieses Jahr vor Ort?

    --

    Käse ist gesund!
    #12519591  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,703

    Moin. Ja, ich.

    Und deine Erwartungen/ dein Gefühl kann ich komplett unterschreiben.

    Ich lasse mich überraschen, es wird sicher sehr gut.

    Wir reisen am Mittwoch nachmittags an. Abends dann etwas essen/trinken im Doppeladler.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12519595  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Bin zwar nicht da, aber sehe gerade das Joan as Police Woman spielt!

    Maruja klingen auch nicht uninteressant.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12519597  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,703

    firecrackerBin zwar nicht da, aber sehe gerade das Joan as Police Woman spielt!
    Maruja klingen auch nicht uninteressant.

    Ja, ich kenne da auch noch einige mehr, das Gros allerdings nicht.

    Das diesjährige Motto:

    In der Küche brennt noch Licht.

    In der Rasanz dieser Zeit
    ist die Vorstellungskraft der Gewissheit
    immer einen Schritt voraus.
    Unser Vertrauen wächst vom Ende
    zum Anfang und so weiter …
    Es wird ein wunderbarer Sommer.

    Ich bin, was ich bin,
    sammle mit all meinen Sinnen,
    der Hand, dem Fuß und mit dem Herzen,
    ein suchendes Selbst, um im Anderen zu finden.
    In den Beziehungen geschieht unser Leben,
    wohnt der Moment, atmet die Gegenwart,
    wird das Kümmern, das Leben geboren.

    Höhe braucht Tiefe, die Weite die Nähe,
    schwerelos und mit himmlischer Leichtigkeit
    formieren sich Gegensätze zu Mustern,
    Landschaften zu Melodien
    und Geschichten zu sozialen Skulpturen.

    Alles wirkt kräftig,
    einfach und vom anderen gegeben.
    Gehen lernen, Verlaufen akzeptieren,
    der Neugier folgen und mutig die Fenster aufreißen,
    so die Berührte, der Verführte –
    das Kennen muss man lernen.

    Die Tradition ist ein lebendiger Fluss
    regelmäßiger Ereignisse im Bett des Bekannten
    mit der mäandernden Wucht der Gegenwärtigen.
    Sie gleitet durch die Generationen wie eine Forelle
    durch den sprudelnden Bach.

    Fixiere nicht den Fisch mit dem klaren Wasser,
    den Menschen mit der Tugend, vertraue der Freiheit,
    was uns bewegt, lässt uns bewegen.

    Ist die Zeit mal keine,
    ist es ein Duft, Ton oder Du.

    In der Küche brennt noch Licht.

    Stefan Reichmann, Haldern Pop

    In der Küche brennt noch Licht.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12519599  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,710

    kaesen
    Noch jemand dieses Jahr vor Ort?

    Von 2001- 2013 waren wir jedes Jahr dort (ein Jahr hatte ich ausgesetzt) Lust haben wir auch nochmal. Aber dieses Jahr wird das nichts mehr. Da ein Camper kauf ansteht…werden erst in den nächsten Jahren Festivaltouren angepeilt. Von dem 2025er Line-Up könnte ich Dir empfehlen: Anika, Being Dead, Shame, Alabaster DePlume, Hannah Frances (die würde ich auch gern sehen), Fastmusic (evtl./gute LP) und evtl Porridge Radio (okaye Alben/live nie gesehen). Warhaus sind auch gut. Einige Acts sind dabei, die waren schon vor Jahren dort. Patrick Watson und Loney Dear (sind die nicht jedes Jahr dort). Viel Spaß Dir/Euch.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12519615  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Dann sind wir uns ja wahrscheinlich mal über den Weg gelaufen, Hurley. War auch 2001 das erste Mal da. Dann die nächsten 4 oder 5 Jahre. Oder 6? Oder 7? Bis zum heftigen Gewitter. Das war nicht so schön, nachmittags im Zelt zu hocken, während es stockdunkel wurde. Der Blitz war hell, aber auch nicht beruhigend.

    august-ramone

    firecrackerBin zwar nicht da, aber sehe gerade das Joan as Police Woman spielt!
    Maruja klingen auch nicht uninteressant.

    Ja, ich kenne da auch noch einige mehr, das Gros allerdings nicht.

    Ich auch nicht, sieht trotzdem interessant aus.

    Die (aktuelle) Single von Maruja habe ich auch eben grad erst gehört. Viel Durcheinander sorgt bestimmt für viel Action auf der Bühne.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12519619  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,140

    kaesenDas diesjährige Haldern Open Air ist für mich eine Wundertüte. Abgesehen von Sylvie Kreusch und Warhaus findet sich in meiner Sammlung kein einziger Künstler, das ist für mich Premiere.

    Das wäre es für mich auch, wenn ich noch hinfahren würde. Meine vier Besuche des Festivals (2001, 2004, 2005 und 2008) liegen inzwischen lange zurück, sind aber in guter Erinnerung. Seinerzeit bin ich immer mit großen Erwartungen hingefahren, da es immer Acts im Line-Up gab, auf die ich mich freute. Habe gerade noch das Festival-Plakat von 2001 angesehen, welches bei mir im Keller hängt. Da waren es 11 von 19 Acts, die mir im Vorfeld bekannt waren (u.a. Travis, Starsailor, Neil Finn und Turin Brakes). Wenn ich mir die diesjährige Besetzung ansehe, besitze ich von sämtlichen Acts absolut nichts und kenne gerade einmal drei von über 60 (??) Acts.

    Bei meinen vier Besuchen habe ich neben den oben genannten u.a. auch noch die folgenden Bands und Künstler gesehen: Nicolai Dunger, I Am Kloot, Embrace, Kings of Leon, Paul Weller (alle 2004), Kaiser Chiefs, Franz Ferdinand, The Coral, Mando Diao (alle 2005), Foals, Kula Shaker, Okkervil River, Gutter Twins, Iron and Wine, Maximo Park (alle 2008).

    Ich wünsche allen Besuchern natürlich viel Spaß und ein tolles Festival.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12519629  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    Habe immer alle Bands gesehen als es nur eine Bühne gab und das Wetter noch schön war und man entspannt auf der Wiese sitzen konnte. Da konnte es dann auch passieren, dass der Ersatz-Act zur Lieblingsband wurde. South haben mich sehr beeindruckt, die für The Bees eingesprungen waren. „We’re not The Bees, but we’re buzzy“, waren die Worte des Sängers und Bassisten zu Beginn. Waren sie! Habe mir dann alle Alben auf CD gekauft und schätze sie bis heute. Malajube habe ich auch erst auf dem Haldern kennengelernt, glaube ich. Waren auch großartig.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.