Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte mal 5 /als Vinyl..aber die sind… da geblieben,und nun bin ich halt interessiert daran, wieder.
Vermutlich muss ich mir das Vinyl mal wieder beschaffen.. ein paar Cds bekomme ich eh schon.--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbungich habe diese Band leider fast nie beachtet und höre mich jetzt mit der Megabox mit sichtlichem Vergnügen ein.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252NesIch hatte mal 5 /als Vinyl..aber die sind… da geblieben,und nun bin ich halt interessiert daran, wieder.
Vermutlich muss ich mir das Vinyl mal wieder beschaffen.. ein paar Cds bekomme ich eh schon.….nächste Woche !:feier:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“alex8529ich habe diese Band leider fast nie beachtet und höre mich jetzt mit der Megabox mit sichtlichem Vergnügen ein.
Da müsst ich auch mal zuschlagen. Woher und wie teuer?
@ Manni: keine Eile.:sonne:--
ZUFOKennst du die beiden nach Beauty/Dead veröffentlichten Solo Alben von Weir (Ace) und Garcia (Garcia) ? Und wenn ja, wie würdest du Sie in den Dead Kanon einordnen ?
Gruss,
ZUFOIch habe beide Alben bestimmt zehn Jahre nicht gehört, da ich sie selbst nicht besitze. „Ace“ war mir damals jedenfalls aufgrund der Mitwirkung der Band und der Nähe zum Dead-Sound etwas lieber als der Soloausflug von Garcia. Ich müßte aber beide mal wieder hören, um genaueres zu sagen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...NesDa müsst ich auch mal zuschlagen. Woher und wie teuer?
bei Amazon
The Golden Road(1965-1973) / EUR 155,99
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252oder hier:
http://www.cduniverse.com/search/xx/music/pid/2187921/a/Golden+Road+(1965-1973).htm
Solltest Du mit Porto/Verpackung und Zoll immer noch besser wegkommen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausoder hier:
http://www.cduniverse.com/search/xx/music/pid/2187921/a/Golden+Road+(1965-1973).htm
Solltest Du mit Porto/Verpackung und Zoll immer noch besser wegkommen.
Danke, Tommy, und auch alex.
Ist aber schon was, worauf ich sparen muss…aber haben mag ich die schon gern.--
alex8529bei Amazon
The Golden Road(1965-1973) / EUR 155,99
Vor einem Jahr habe ich sie bei einer Amazon Preisaktion für EUR 111,97
bekommen. Vielleicht gibt es so etwas ja wieder mal.Ich sehe gerade, bei Amazon Marketplace gibt es sie von einem deutschen Anbieter für EUR 115,45: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00005OWEZ/sr=1-6/qid=1161443079/ref=sr_1_6/302-4871231-9436056?ie=UTF8&s=music
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Höre mir gerade zum zweiten Mal bewusst ein Grateful Dead Album (American Beauty) an und bin erstaunt, wie gut es mir gefällt.
Der Bassist (Phil Lesh) ist ja große klasse.
Jetzt mach ich mal mit den anderen Alben weiter.Wozu ein Ryan Adams Konzert animieren kann…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Wozu ein Ryan Adams Konzert animieren kann…Geht mir auch so! Solange es den aktuellen Cardinals-Sound nicht auf Platte gibt müssen eben die Dead LPs rausgekramt werden. Höre gerade Englishtown ’77.
--
Wußte gar nicht, daß z.B. die „Workingman`s Dead“ so viel Countryeinflüsse hat (Dire Wolf).
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoUnmengen an Live-Mitschnitten > http://www.archive.org/search.php?query=grateful%20dead
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529Unmengen an Live-Mitschnitten > http://www.archive.org/search.php?query=grateful%20dead
Danke Alex, aber ich muß mich erst mal durch die offiziellen Platten der Box durchhören.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykofrankie leeGeht mir auch so! Solange es den aktuellen Cardinals-Sound nicht auf Platte gibt müssen eben die Dead LPs rausgekramt werden. Höre gerade Englishtown ’77.
Nun, den aktuellen Cardinals-Sound gibt es noch nicht auf „Platte“ – aber Ryan Adams Album „Cold Roses“ trifft auf einigen Tracks den Sound der Dead schon ziemlich genau. Dort insbesondere bei den Gitarren-Parts inklusive des „Ausfransens“ am Ende von „Easy Plateau“. Die mehrstimmigen Vocals auf „Cold Roses“ weisen auch auf intensives Hören diverser Grateful Dead-Platten hin.
Außer bei „Easy Plateau“ hört man den Einfluss besonders bei „Magnolia Mountain“, „Cold Roses“, „Rosebud“ und ein wenig auch bei „Blossom“.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755 -
Schlagwörter: Grateful Dead, Jerry Garcia, Phil Lesh
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.