Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
frankie leeGeht mir auch so! Solange es den aktuellen Cardinals-Sound nicht auf Platte gibt müssen eben die Dead LPs rausgekramt werden. Höre gerade Englishtown ’77.
Nun, den aktuellen Cardinals-Sound gibt es noch nicht auf „Platte“ – aber Ryan Adams Album „Cold Roses“ trifft auf einigen Tracks den Sound der Dead schon ziemlich genau. Dort insbesondere bei den Gitarren-Parts inklusive des „Ausfransens“ am Ende von „Easy Plateau“. Die mehrstimmigen Vocals auf „Cold Roses“ weisen auch auf intensives Hören diverser Grateful Dead-Platten hin.
Außer bei „Easy Plateau“ hört man den Einfluss besonders bei „Magnolia Mountain“, „Cold Roses“, „Rosebud“ und ein wenig auch bei „Blossom“.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755