Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
Hier
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
WerbungInsgesamt finde ich das Niveau bisher ziemlich gut. Das war bei den Vorentscheiden bei weitem nicht immer so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?☝🏻
Zumindest abwechslungsreich bisher.
Julika fand ich gut und auch der Jonathan am Klavier. Können beide wirklich singen. 👍🏻
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKmc-weissbier☝🏻
Zumindest abwechslungsreich bisher.
Julika fand ich gut und auch der Jonathan am Klavier. Können beide wirklich singen. 👍🏻Die beiden fand ich bisher auch am besten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir hat der junge Olaf am besten gefallen
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJetzt aber 👍👍
Cage ❤️
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKWar durchaus was brauchbares dabei.
1. Cage
zuletzt geändert von mc-weissbier
2. Abor & Tynna
3. Julika
4. Equa Tu
5. Jonathan--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKBenjamin Braatz (24) aus Hagen
Cage (30) aus Köln
Equa Tu (28) aus Münster
Abor & Tynna aus Wien
Janine (25) aus Berlin
Chase (34) aus Hamburg--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJulika, Benjamin Braatz, Cage, FS, Abor & Tynna, Cosby und Jonathan sind im Halbfinale.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Schade, dass es Equa Tu nicht geschafft hat, sonst aber meine Favoriten dabei! 💪🏻
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKclauJulika, Benjamin Braatz, Cage, FS, Abor & Tynna, Cosby und Jonathan sind im Halbfinale.
Ja, das passt so. Also Feuerschwanz hätten es wegen mir nicht sein müssen, aber solche Cosplay-Rocker gehören halt inzwischend dazu. Der schüchterne Debütantinnen-Auftritt von Janine war wirklich cute, aber das hatte kein Lena-Format.
Julika, Cosby und Jonathan sind schon musikalisch kompetent, aber da springt für mich bislang noch nicht der Funke über. (Nachdem die Schöneberger sich in Andeutungen ergangen hatte, dass Jonathan der Sohn von jemandem ist, der schon mal beim ESC war, aber das solle gar nicht groß Thema sein, war bei dem Gesicht sofort klar, das muss Dittsche junior sein …).
Benjamin sah ganz vielversprechend aus, als wäre er in den 60s bei den Monkees oder Turtles gewesen, das hätte musikalisch noch ein bißchen mehr groovy, Baby sein dürfen. War aber ok.
Die Performance von Cage wir wirklich gut und stilvoll, gelungenes H.E.R.-Cover, aber ob das auch in Basel überzeugen würde?
Am stärksten fand ich Abor & Tynna, man muss natürlich an Billie und Finneas denken. Und Tynna sieht auch aus wie ein Star, let’s be real.:)
--
Lobende Erwähnung verdient die Gewandung von Cosby, gute Waterloo Era ABBA Vibes. Punktabzug allerdings dafür, dass die Gitarre nicht sternenförmig war …
--
Bin erleichtert und happy, „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist eine extrem gute Idee gewesen, von Stefan Raab. Allein gestern, bei den ersten 12 Sängern/Bands, war sehr viel Hörenswertes dabei. Denke, wir dürfen uns auch auf die weiteren 12 Künstler freuen, die heute Abend auftreten werden.
Meine Favoriten von gestern Abend:
1. Chase – „Million Years Ago“ (Adele Cover) – Leider raus
2. Abor & Tynna – „Skyfall“ (Adele Cover)
3. Cage – „Wrong Places“ (H.E.R Cover)
4. Benjamin Braatz – „Breakfast“ (Eigener Song)
5. Julika – „Run“ (Leona Lewis Cover)--
herr-rossiDie Performance von Cage war wirklich gut und stilvoll, gelungenes H.E.R.-Cover, aber ob das auch in Basel überzeugen würde?
Würde sie nicht. Aber so wie ich es verstanden habe, geht es heute und gestern ja erst einmal nur darum, dass sich die Künstler vorstellen, will meinen… was können sie stimmlich und wer sind sie, was strahlen sie aus.
Sie werden im Halbfinale dann einen Song singen, den Stefan Raab komponiert hat und die Performance wird bestimmt auch mehr für die große Bühne ausgelegt sein.
--
@chocolate-milk: Ich meinte die Art der Performance.
Ja, im Moment geht es erstmal nur darum zu schauen, was die Teilnehmer:innen drauf haben, im Finale wird es dann auch um den Song gehen. Ich hatte es auch so in Erinnerung, dass die Finalist:innen 2010 Raab-Songs gesungen haben, aber das waren nur einige in der Vorauswahl, aus denen Lena und Jennifer wählen konnten. „Satellite“ war tatsächlich der Song eines amerikanisch-dänischen Autorenteams, war mir gar nicht mehr bewusst.
Was ich auch nicht mehr in Erinnerung hatte: Jennifer Braun hat damals im Finale auch Satellite interpretiert, aber davon gibt es keinen Clip mehr auf YT.
--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.