Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
Satte Keyboard-Matten!
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungclose-to-the-edgeManchmal denke ich, Banks hat auf „Invisible Touch“ den Verstand verloren. Alles, was wenigstens ein bisschen virtuos hätte klingen können, wird von ihm vollständig zugekleistert. Und bei „Domino“ ist es am heftigsten. Aus der Komposition hätte man wirklich was machen können. Stattdessen klebt sie wie eine auf dem Küchenfußboden aus gekippte 1,5 l Flasche Cola.
Klasse Formulierung. Gefällt mir.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ihr alten Lästerbrüder!
So falsch liegen konnte Banks ja nicht, wenn man den enormen Erfolg des Albums betrachtet.
--
Going down in KackbratzentownHalt der fiese Massengeschmack. Heino hat auch viel verkauft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Okay, da hast du Recht. Das ist nicht von der Hand zu weisen.
--
Going down in Kackbratzentownonkel-tomHalt der fiese Massengeschmack. Heino hat auch viel verkauft.
und erst Modern Talking…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
onkel-tomHalt der fiese Massengeschmack. Heino hat auch viel verkauft.
und erst Modern Talking…
Oder die Rolling Stones!
--
Going down in KackbratzentownDie Rolling Stones haben weniger Alben weltweit verkauft als Modern Talking, denn Qualität setzt sich halt durch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHabe unlängst die Biographie von Richard McPhail gelesen, der die Band in ihren ersten Jahre als „guter Geist“ und „Mädchen für alles“ begleitet hat. Damals mochte ich auch Tony Banks noch. Als ihm wertige Musik noch wichtiger war als Chartserfolge.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangDie Rolling Stones haben weniger Alben weltweit verkauft als Modern Talking, denn Qualität setzt sich halt durch.
Bist du sicher? Ich habe keine derartige Quelle gefunden.
--
Going down in KackbratzentownDas habe ich mal irgendwo gelesen, die Stones haben zwar unglaubliche Einnahmen durch Live Auftritte generiert, aber die Albenverkäufe waren nicht in einer Liga mit z.B. Michael Jackson, Beatles, Eagles oder Fleetwood Mac.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeManchmal denke ich, Banks hat auf „Invisible Touch“ den Verstand verloren. Alles, was wenigstens ein bisschen virtuos hätte klingen können, wird von ihm vollständig zugekleistert. Und bei „Domino“ ist es am heftigsten. Aus der Komposition hätte man wirklich was machen können. Stattdessen klebt sie wie eine auf dem Küchenfußboden aus gekippte 1,5 l Flasche Cola.
Also ich bin ein Kind der 80er Jahre, von daher
für „Invisible Touch“! Ein tolles Album, in den 80ern konnte man das nicht mehr bringen, den Prog Rock der 70er. Entweder man wäre durch kleine Hallen getingelt, wie „IQ“ etc., oder man macht es wie Peter Gabriel „SO“ oder „Invisible Touch“. Anspruchsvolle Millionenseller! Na ja, zumindest für einige 😉.
--
wolfgang
mozza„Domino“ geht nicht für dich? Und „Driving The Last Spike“ auch nicht?
Muss mich korrigieren, Domino ist doch klasse, hatte ich anders in Erinnerung.
Jepp. Geiler Song.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale
wolfgang
mozza„Domino“ geht nicht für dich? Und „Driving The Last Spike“ auch nicht?
Muss mich korrigieren, Domino ist doch klasse, hatte ich anders in Erinnerung.
Jepp. Geiler Song.
Das gesamte Album ist spitze.
--
Going down in KackbratzentownmozzaSatte Keyboard-Matten!
Purer Pop!
--
l'enfer c'est les autres... -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.