Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
Meinst Du ich sollte mal die zweite Hälfte der 70s versuchen, Blandy? Ich hatte es mal mit Lamb lies down on Broadway probiert, aber das hat mich gar nicht angesprochen (konnte Banks da gestern sofort zustimmen!), aber das was ich gestern aus der frühen Collins-Phase gehört habe, fand ich durchaus ansprechend.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deJoaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
WerbungDie „Wind & Wuthering“ und die “ A Trick Of The Tail“ kennst Du doch, oder?
--
dr.musicKann ich leider nicht, denn Tony ist Gott!!!:laola0: :lala::dance:
Da war doch Alkohol im Spiel?! So eine Aussage kann im nüchternen Zustand nicht entstehen. Da bin ich mir sicher.
--
Immer nüchtern, alter verbrämter, übel gelaunter Ascheberscher!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicImmer nüchtern, alter verbrämter, übel gelaunter Ascheberscher!!
Übel gelaunt war ich, als ich die Doku das erste mal gesehen hatte. Zum Inhalt möchte ich mich jetzt nicht mehr äussern. Für jeden Genesis-Fan ist dieses Filmchen, das Tony Banks einen Heiligenschein aufsetzen will, ein schlechter Witz!
--
dengelDie „Wind & Wuthering“ und die “ A Trick Of The Tail“ kennst Du doch, oder?
Ich? Nein. Ich kenne echt nur die Singles ab den 1980ern. Und ich meine mich zu erinnern, dass ich mal die Abacab hatte, vielleicht hat mir die der Kollege Blandford auch mal geliehen. Oder es war eine andere aus dieser Zeit. Ich habe sie jedenfalls nicht wirklich intensiv gehört, was wohl dem Umstand geschuldet war, dass da gerade eine große Anzahl anderer Platten für mich interessanter waren. Nach der Doku gestern, habe ich da aber durchaus nochmal Interesse…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDie beide sind wirklich absolut hörenswert! Dann, nach Hacketts Abgang, war bei mir Sense.
--
Cripple Creek Ferryist dieses Filmchen, das Tony Banks einen Heiligenschein aufsetzen will, ein schlechter Witz!
Ich hatte den Eindruck, dass er das selbst macht.
--
dengelDie beide sind wirklich absolut hörenswert! Dann, nach Hacketts Abgang, war bei mir Sense.
Und das ist ziemlich schwach, Dengel. Mit den nächsten beiden hättest auch Du zwei weitere sehr gute Alben in Deiner Sammlung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCripple Creek FerryÜbel gelaunt war ich, als ich die Doku das erste mal gesehen hatte. Zum Inhalt möchte ich mich jetzt nicht mehr äussern. Für jeden Genesis-Fan ist dieses Filmchen, das Tony Banks einen Heiligenschein aufsetzen will, ein schlechter Witz!
Für einen Prog-Genesis-Fan war das Filmchen nur ***….wirklich sehr oberflächlich und ungenau.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ein bißchen verrückt ist das schon. Banks könnte eigentlich mit 40 Jahren Abstand auf seine künstlerische Arbeit auf „Lamb“ ein bißchen stolzer sein. Auch wenn er auf das Gesamtwerk „nicht die gewohnte Kontrolle“ hatte, ist unschwer zu erkennen, dass er das Album ganz erheblich geprägt hat. Das Verstörende, die düstere und kältere Stimmung, die Verbindungselemente die die Story zusammenhalten, das ist doch vor allem sein Wirken.
Klar war ein Song wie „Follow You Follow Me“ als erster Singlehit für die witschaftliche Entwicklung der Band enorm wichtig und wertvoll. Aber wie im Film erwähnt, künstlerisch war er nicht mehr als eine Fingerübung. Gegenüber einem „In The Cage“ ist das Liedchen ein Staubkorn.
--
dr.musicMit den nächsten beiden hättest auch Du zwei weitere sehr gute Alben in Deiner Sammlung.
Das ist so. Beide Alben sind stimmig, wenn auch natürlich neu strukturiert. Und auf beiden Touren schafft es die Band noch, die Brücke zwischen alt und neu zu schlagen. Erst auf der Abacab-Tour klappte das irgendwie nicht mehr.
--
Wobei Duke fand ich richtig schlimm…was für ein gedudel.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWobei Duke fand ich richtig schlimm…was für ein gedudel.
Echt? Für mich hat die nicht einen einzigen Ausfall und ist schön stimmig zusammengesetzt. Knappe *****.
--
Close to the edgeEcht? Für mich hat die nicht einen einzigen Ausfall und ist schön stimmig zusammengesetzt. Knappe *****.
Gut so, gegen die Nörgler!!:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.