Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 1,492)
  • Autor
    Beiträge
  • #1102481  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    MozzaWobei ich ihr drittletztes Album, also Invisible Touch“ schon besser finde als „We can’t dance“. „Calling all stations“ zähle ich gnädigerweise nicht mit :roll:

    CAS halte ich für besser als die anderen beiden :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1102483  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Systematic Drummer… Und merke: Das Beste kommt zum Schluss ;-)

    Darüber brauchen wir nicht zu streiten!:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102485  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Systematic DrummerCAS halte ich für besser als die anderen beiden :-)

    Dieser „Sänger“ ist doch allein schon grauenvoll. Ray Wilson?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #1102487  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    dr.musicDarüber brauchen wir nicht zu streiten!:-)

    Endlich sind wir uns mal einig: Prost! :bier:

    --

    #1102489  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    MozzaWobei ich ihr drittletztes Album, also Invisible Touch“ schon besser finde als „We can’t dance“.

    „Invisible Touch“ lege ich – freiwillig – nicht mehr auf. Finde es absolut unerträglich. Viel besser ist „We Can´t Dance“ allerdings auch nicht.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1102491  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    MozzaDieser „Sänger“ ist doch allein schon grauenvoll. Ray Wilson?

    :roll: Ray ist ein sehr guter Sänger, was du spätestens bei seinen eigenen Songs hörst.

    --

    #1102493  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Onkel Tom“Invisible Touch“ lege ich – freiwillig – nicht mehr auf. Finde es absolut unerträglich. Viel besser ist „We Can´t Dance“ allerdings auch nicht.

    Freiwillig lege ich IT auch nicht auf, live sind alle Songs stärker.

    We can’t dance hat einiges ordentliches Material aber leider zu viele Füller.

    --

    #1102495  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Onkel Tom“Invisible Touch“ lege ich – freiwillig – nicht mehr auf. Finde es absolut unerträglich. Viel besser ist „We Can´t Dance“ allerdings auch nicht.

    Ich mag Genesis mit Phil Collins als Sänger lieber. „Invisible Touch“ ist ein schönes Pop-Album, nicht mehr und nicht weniger.

    Bei der 92er Tour hat Phil Collins diese Stücke klasse gesungen, ich mag seinen „gepressten“ Gesangsstil bei Liedern wie Land of Confusion.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #1102497  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Systematic Drummer:roll: Ray ist ein sehr guter Sänger, was du spätestens bei seinen eigenen Songs hörst.

    Kenne nur das Album CAS mit ihm, für mich ist seine Stimme nichtssagend.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #1102499  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Systematic Drummer:roll: Ray ist ein sehr guter Sänger, was du spätestens bei seinen eigenen Songs hörst.

    Volle Zustimmung meinerseits. Lag wohl eher an den etwas halbherzig geratenen Kompositionen, dass das Album so unterging. Sie konnten sich nicht entscheiden in welche Richtung es gehen sollte und dass hört man dem Album (leider) deutlich an.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1102501  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    MozzaKenne nur das Album CAS mit ihm, für mich ist seine Stimme nichtssagend.

    Ich finde sie total ausdrucksstark. Ich schick dir mal ein paar Songs per Mail.
    btw: Ist die Liste angekommen?

    Bis später, muss kurz weg :wave:

    --

    #1102503  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Systematic DrummerIch finde sie total ausdrucksstark. Ich schick dir mal ein paar Songs per Mail.
    btw: Ist die Liste angekommen?

    Bis später, muss kurz weg :wave:

    Okay, alles klar, bin gespannt.

    Deine Liste angekommen, vielen Dank. :-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #1102505  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    MozzaIch mag Genesis mit Phil Collins als Sänger lieber. „Invisible Touch“ ist ein schönes Pop-Album, nicht mehr und nicht weniger.

    Das Motto: „It´s the singer not the song“ müsste ich hier abwandeln. „Trick“ und „Wind“ gehören schliesslich zu meinen Lieblingsalben von Genesis. Also kann es an Collins alleine ja nicht liegen, dass ich die Sachen aus den 80ern nicht so mag. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, war für mich der Weggang von Steve Hackett der Anfang vom Ende. Danach fehlte irgendwie der Gegenpol zu den Keyboards von Tony Banks. Und Collins brachte sich m.E. im Songwriting zu viel ein, was dem Genesis Sound nicht gut tat (seine ersten Soloplatten dagegen mochte ich).

    Ein Pop Album ist „Invisible Touch“ auf jeden Fall, was ja noch nicht schlecht sein muß. Aber die Songs darauf sind für mich teilweise wirklich nicht zu ertragen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1102507  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Der Knackpunkt liegt für mich irgendwo zwischen 85 und 89. Collins hat sich nach dem knalligen (und sehr guten) No Jacket Required-Soloalbum entschieden, mehr der Weichspüler zu sein, was sich auf dem höhepunktfreien But Seriously und den Folge-Soloalben dann manifestiert hat. Weil Collins damals großen kommerziellen Erfolg hatte, meinte die Band wohl, auch in diese Richtung gehen zu müssen. Während sich auf Invisible Touch sowohl Schwer- als auch Leichtgewichte tummeln, könnte We Can’t Dance als Collins-Konsensmusik-Soloalbum durchgehen. So mag ich Genesis aber nicht. Sie waren zu jeder Zeit ihres Bestehens irgendwie gegen den Wirbel gebürstet, auch beim grandiosen Abacab-Album. Auf Invisible Touch ging es dann aber los mit Stücken, über die sich Nicht-Genesis-Fans nicht mehr mokiert haben. Das war der Beginn des Weges in die musikalische Belanglosigkeit.

    --

    #1102509  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    AlbertoWährend sich auf Invisible Touch sowohl Schwer- als auch Leichtgewichte tummeln, könnte We Can’t Dance als Collins-Konsensmusik-Soloalbum durchgehen.

    Hm. „We can’t Dance“ empfinde ich aber nur streckenweise als Collins-Konsens. Sachen wie „No Son of Mine“ oder „Driving the Last Spike“ passen für mich in keinster Weise zu seinen Alben aus der Zeit.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 1,492)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.