Re: Genesis

#1102507  | PERMALINK

alberto

Registriert seit: 04.12.2007

Beiträge: 1,974

Der Knackpunkt liegt für mich irgendwo zwischen 85 und 89. Collins hat sich nach dem knalligen (und sehr guten) No Jacket Required-Soloalbum entschieden, mehr der Weichspüler zu sein, was sich auf dem höhepunktfreien But Seriously und den Folge-Soloalben dann manifestiert hat. Weil Collins damals großen kommerziellen Erfolg hatte, meinte die Band wohl, auch in diese Richtung gehen zu müssen. Während sich auf Invisible Touch sowohl Schwer- als auch Leichtgewichte tummeln, könnte We Can’t Dance als Collins-Konsensmusik-Soloalbum durchgehen. So mag ich Genesis aber nicht. Sie waren zu jeder Zeit ihres Bestehens irgendwie gegen den Wirbel gebürstet, auch beim grandiosen Abacab-Album. Auf Invisible Touch ging es dann aber los mit Stücken, über die sich Nicht-Genesis-Fans nicht mehr mokiert haben. Das war der Beginn des Weges in die musikalische Belanglosigkeit.

--