Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
-
AutorBeiträge
-
Ja, eh, ist sicher interessant, solo kenne ich von Waldron noch kaum was … hab übrigens seit letzter Woche auch endlich die Chet Baker Doppel-CD mit den Aufnahmen aus Paris 1983/84 da – und klar, Elemental und Produced by Zev Feldman.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind … hab übrigens seit letzter Woche auch endlich die Chet Baker Doppel-CD mit den Aufnahmen aus Paris 1983/84 da ….
👍 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Mal Waldron „Searching in Grenoble : The 1978 Solo Piano Concert“ (Tompkins Square) ….. diese DoppelCD mit einem ORTF Mischnitt erscheint Ende September 2022 …. Hr. Feldman scheint wieder aufgemacht zu sein und dies womöglich ein interessanter Weckruf ….
Danke für den Hinweis.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope Mal Waldron „Searching in Grenoble : The 1978 Solo Piano Concert“ (Tompkins Square) ….. diese DoppelCD mit einem ORTF Mischnitt erscheint Ende September 2022 …. Hr. Feldman scheint wieder aufgemacht zu sein und dies womöglich ein interessanter Weckruf ….
Danke für den Hinweis.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind … hab übrigens seit letzter Woche auch endlich die Chet Baker Doppel-CD mit den Aufnahmen aus Paris 1983/84 da ….
👍 ….
Kann mich nicht erinnern, hier dazu nach Erscheinen schon was gelesen zu haben… hast du die Aufnahmen schon gehört?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind … hab übrigens seit letzter Woche auch endlich die Chet Baker Doppel-CD mit den Aufnahmen aus Paris 1983/84 da ….
👍 ….
Kann mich nicht erinnern, hier dazu nach Erscheinen schon was gelesen zu haben… hast du die Aufnahmen schon gehört?
Nein, die liegen noch originalverschweisst in Wien …. aber da lehne ich mich in der Vorfreude schon gerne mal hinaus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Offenbar hat Laurie Pepper den Backkatalog der Art Pepper „Widow’s Taste“ Veröffentlichungen an Omnivore übergeben/verkauft …. sie war definitiv „best widow in jazz“ ….👍good job anyway👍…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich kriege Omnivore nicht recht zu fassen … klar, die Hasaan-Veröffentlichungen sind super, die drei sehr kurzen Pepper-Alben aber eher etwas … hm ja, musikalisch auch super, aber vom Format her seltsam, zumindest für CD-Käufer wie mich. Die Pepper-Archiv-Reihe war aber nunmal eine CD-Reihe (was ich da auch für den richtigen Entscheid halte, sonst hätten entweder super genau kuratierte Auszüge von Konzerten zusammengestellt werden müssen oder jedesmal eine sauteure Tripel-LP oder gar 4-LP-Box erstellt werden müssen, was dem Absatz in diesem Fall kaum förderlich gewesen wäre).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ich kriege Omnivore nicht recht zu fassen … klar, die Hasaan-Veröffentlichungen sind super, die drei sehr kurzen Pepper-Alben aber eher etwas … hm ja, musikalisch auch super, aber vom Format her seltsam, zumindest für CD-Käufer wie mich. Die Pepper-Archiv-Reihe war aber nunmal eine CD-Reihe (was ich da auch für den richtigen Entscheid halte, sonst hätten entweder super genau kuratierte Auszüge von Konzerten zusammengestellt werden müssen oder jedesmal eine sauteure Tripel-LP oder gar 4-LP-Box erstellt werden müssen, was dem Absatz in diesem Fall kaum förderlich gewesen wäre).
Yep …. btw offenbar hat Laurie Pepper auch die Cover Art der ersten ca 10 CD’s verloren …. mal sehen, ob/wie das dann via Omnivore erscheint ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://transversales.bandcamp.com/album/live-in-paris-1971
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
West Coast in AmsterdamAb dem 9.9… Drei CDs, keine Ahnung, was schon zirkuliert… Joe Gordon bei Shelly Manne klingt erstmal gut, Giuffre auch…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice West Coast in Amsterdam Ab dem 9.9… Drei CDs, keine Ahnung, was schon zirkuliert… Joe Gordon bei Shelly Manne klingt erstmal gut, Giuffre auch…
Interessant, thnx ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Huch, hatte auch den Post zu Jamal bisher übersehen, sieht beides gut aus!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMANFRED SCHOOF QUINTET – Live In Bremen 1978 (MIG, 2022)
Eine wirklich interessante Archivveröffentlichung, die jetzt erst veröffentlicht wurde. Mit Rainer Brüninghaus statt Jasper van’t Hof ansonsten mit Ralf Hübner, Michel Pilz und Günter Lenz. Gespielt werden vor allem Stücke von Scales und Light Lines. Ich bin ziemlich begeistert, klanglich ist das erstklassig, wie von Radio Bremen gewohnt.1-1 Neum 15:05
1-2 Ostinato 10:40
1-3 Scales 12:51
1-4 Source 15:08
1-5 Lonesome Defender 16:37
2-1 Resonance 14:48
2-2 For Marianne 20:16
2-3 Weep And Cry 17:53
2-4 Ludus Totalis 4:32--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Erstveröffentlichungen alter Jazz-Aufnahmen, Jazz, Jazz aus dem Archiv
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.