Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
-
AutorBeiträge
-
Selbst noch nicht gross reingehoert oder im Detail durchgeguckt, aber: Gene Perla hat seine Tonbandsammlung aufgeraeumt und hier hochgeladen… Man kann sich ungefaehr denken was da drin ist – Grossman, Liebman, Brecker, Corea, Elvin Jones (unter anderem Left Bank Jazz Society mit Azar Lawrence / Steve Grossman), Weather Report (mit Vitous/Cobham), Sonny Rollins (mit Yoshiaki Masuo und Rufus Harley) – aber das heisst nicht, dass es nicht interessant ist…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice …. selbst noch nicht gross reingehoert oder im Detail durchgeguckt, aber: Gene Perla hat seine Tonbandsammlung aufgeraeumt und hier hochgeladen .…
Jedenfalls auch ein Tieftöner, dessen Lebenswerk mehr Beachtung verdient ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windDas Billy Bang-Album habe ich schon seit ein paar Tagen im Körbchen. Das mit dem Film schaffe ich eh nicht und werde wie üblich die CD bestellen – freue mich sehr darauf!
Bei mir wird es auch die CD werden. LPs bestelle ich praktisch nur noch wenn es keine physische Alternative gibt. Nur ein Download ist doch ein wenig „dünn“. Es hängt aber auch davon ab was ich mir bestelle. Und den Film würde ich auch nicht schaffen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpopeNicht käuflich, aber erhörbar …. : https://konzertzuhaus.at/pop-up-stage-post/jazz-nat-adderley-quintett-mit-joe-zawinul/
Zur Erinnerung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpope: Sehr schön. Danke.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs@soulpope: Sehr schön. Danke.
Gerne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die neue Hasaan-CD kommt ja demnächst – hier schon mal eine Rezension:
https://www.allaboutjazz.com/metaphysics-the-lost-atlantic-album-hasaan-ibn-ali-omnivore-recordings?width=1920--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDie neue Hasaan-CD kommt ja demnächst – hier schon mal eine Rezension: https://www.allaboutjazz.com/metaphysics-the-lost-atlantic-album-hasaan-ibn-ali-omnivore-recordings?width=1920
Interessante Besprechung, thnx …. steigert die beträchtliche Vorfreude noch mehr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jim Harrod feilt noch an seiner Frankly Jazz Seite und hat einiges anl Musik hochgeladen, mehr Bud Shank mit Gary Peacock, Frank Strazzeri mit seinem Freund Mouse Bonati am Saxophon und Carmell Jones, Jones mit Harold Land… und ich denk vieles davon (= die Sachen die jetzt bei soundcloud stehen, nur audio, nicht die youtube videos) gab es bis jetzt nirgends zu hoeren…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
RAHSAAN ROLAND KIRK
Live at Ronnie Scott’s, London 1963
https://recordstoreday.com/SpecialRelease/13574
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)das kurioseste Produkt find ich ja die Monk LP
https://recordstoreday.co.uk/releases/rsd-2021-drop-1/thelonious-monk/Palo Alto: The Custodian’s Mix is a journey back in time to Palo Alto High School’s sold-out auditorium on October 27, 1968, where Thelonious Monk and his quartet delivered an extraordinary performance. This limited-edition LP presents this historic concert exactly as it was recorded by a still-unknown high school custodian … hear it as if you were there on the historic day – this is the ultimate account of the concert as it happened. The identity of the recording engineer may remain a mystery, but the power of both Monk’s music and the original recording are self-evident.
Erstens, was soll das sein… bei .org munkelte wer, dass jetzt endlich die Abspielgeschwindigkeit korrigiert ist – so wie damals in der Halle… waere ein bisschen dreist… zweitens, sind jetzt etwa doch die rechte geklaert? bzw – es sieht aus, als koennte Universal weitere physische Produkte rausbringen…
wir vom Chuck Thompson Fanclub hoffen natuerlich auch, dass auf der Charlie Parker 2CD/4LP was vom Meister drauf ist…
https://recordstoreday.co.uk/releases/rsd-2021-drop-1/charlie-parkerCharlie Parker spent more time in Los Angeles than anywhere outside of Kansas City and New York City. This historic release brings together previously unknown and unissued recordings along with rarities captured during three of the four California trips Bird made during his too-short life.
Among the crown jewels on this set are “How High the Moon” and “Fifty-Second Street Theme” from his historic engagement with Dizzy Gillespie at Billy Berg’s in 1945. Also included are three previously unknown performances from a 1948 “Jazz at the Philharmonic” concert at the Shrine Auditorium. Most intriguingly, the complete recordings of the infamous July 1952 “naked party” at the Altadena ranch of Jirayr Zorthian are included. Recording engineer Doug Benson has done a remarkable job of restoring these recordings to the highest possible audio fidelity. Included in this set is an extensive essay by producer John Burton describing the circumstances under which these recordings were made as well as rarely-seen photographs from Bird’s trips to L.A.--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandricedas kurioseste Produkt find ich ja die Monk LP https://recordstoreday.co.uk/releases/rsd-2021-drop-1/thelonious-monk/
Palo Alto: The Custodian’s Mix is a journey back in time to Palo Alto High School’s sold-out auditorium on October 27, 1968, where Thelonious Monk and his quartet delivered an extraordinary performance. This limited-edition LP presents this historic concert exactly as it was recorded by a still-unknown high school custodian … hear it as if you were there on the historic day – this is the ultimate account of the concert as it happened. The identity of the recording engineer may remain a mystery, but the power of both Monk’s music and the original recording are self-evident.
Erstens, was soll das sein… bei .org munkelte wer, dass jetzt endlich die Abspielgeschwindigkeit korrigiert ist – so wie damals in der Halle… waere ein bisschen dreist… zweitens, sind jetzt etwa doch die rechte geklaert?
Record Store Day=zusätzliche Geldpresse der „Industrie“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandricedas kurioseste Produkt find ich ja die Monk LP
Sehr kurios, die Informationen sind so dürftig, dass ich nicht weiß, was das eigentlich sein soll. Und was soll das sein: „The Custodian’s Mix“? Habe ich all den Jahren noch nie gehört. Wirklich sehr seltsame Veröffentlichungspolitik.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zur Monk ist zu lesen:
Palo Alto: The Custodian’s Mix uses the audio from the original tape to put you in that high school auditorium in October 1968 and lets you feel what it was like to be in the room. Additionally, Thelonious Monk’s signature will be etched into the runout groove.
Seltsam…
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Sound wie aus der Besenkammer?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Erstveröffentlichungen alter Jazz-Aufnahmen, Jazz, Jazz aus dem Archiv
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.