Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
ja „the torture…“ ist toll. das schlagzeug ist sehr gut gespielt und der gesang ist saugut! ich mag das lied….die stimmung ist auch sehr eigenartig berührend! :)
--
Simon Phillips
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungDer Schlagzeuger ist Terry Bozzio,
bei dem ganzen, wer ist der beste Schlagzeuger,
Rumfragen.
Es gibt nur einen: Terry Bozzio :)
Neben Keith Moon :D--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich meins wirklich ernst,
nen besseren Schlagzeuger als Terry Bozzio…..
nööööö, es gibt kein besserns als ihn…
er ist ein Tier….:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102naja ein tier ist er schon, aber bonham is besser :voidod:
ne mal spaß bei seite…bozzio ist ein super techniker und ich denke für zappa war er genau der richtige :twisted:
--
Simon Phillips
naja ein tier ist er schon, aber bonham is besser :voidod:
ne mal spaß bei seite…bozzio ist ein super techniker und ich denke für zappa war er genau der richtige :twisted:
… und wahrscheinlich haarscharf so getrommelt wie Zappa es wollte. War wohl immer seine Angst, dass seine Musiker es nicht 100 % so spielen, wie er es vorher geschrieben hat.
Nicht umsonst hat er am Ende alles alleine gemacht und diese entsetzliche Synclavier-Sachen aufgenommen (von der Yellow Shark Aufführung mal abgesehen).Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)jaja…….voll auf den punkt. man höre nur „the torture…“ von der zoot alures……das it ein lebendes metronom. technisch unerreicht, höchstens von simon phillips oder billy cobham——-naja…! wer spielte den noch schlagzeug bei ihm?
--
Simon Phillips
Lange Liste. Guckst (suchst) Du hier:
http://www.united-mutations.com/123/musici…ns_timeline.htm
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)aber bonham is besser
Welcher denn, Jason? :-o
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?aber bonham is besser
Welcher denn, Jason? :-o
:-x John natürlich…….wenn schon dann der alte meister :twisted:
--
Simon Phillips
Lange Liste. Guckst (suchst) Du hier:
http://www.united-mutations.com/123/musici…ns_timeline.htm
Gruß Volker
danke! saehr interessant, aber was macht den yoko ono in der liste? :?:
--
Simon Phillips
um noch möglichst was zu schriebn denke ich schriebe ich hier mal so meine gedanken zu zappa hin. ich denke, dass zapa ein ausnahmekünstler mti einem wahren talent war. ob er viel dafür getan weiß ich nicht, oder ob es ihm so zuflog, aber seine z.t. sehr komplexen songs sind aller erste sahne…..selbst das instrumental „we are not alone“ von der utopia platte hat was. man muss allerdings auch überwinden. ich zumindest. z.b. die „we re only in it….“ platte fand ich doch recht koisch beim hören, habe mich allerindgs noch nicht so richtig überwunden das album gan zu hören. dagegen „hot rats“….ein total zugänglich komplexes album zu gleich! tolle songs und arrangements von ihm. die bläser einsame klasse und die gitarre…..hach perfekt! die drums auch gut und knackig. dabei mla so ne frage: war er eigentlich für alle instrumente der chef, also sagte er dem drummer du spielst genau das un das oder lies er denen auch freie hand?
jedenfalls komem ich jetzt zu „zoot alures“. nicht ganz so oft wie „hot rats“ gehört, aber auch klasse auf seine weise……die songs wieder mal groß gemacht, finde die auch gar nicht so komplex wie „hot rats“ . naja………das war es erstmal sonst schwärme ich acuh so rum wie unser zappa1.:sauf:
--
Simon Phillips
ignoriert die rechtsschreibfehler einfach mal! danke
:twisted: :sauf: :twisted:
--
Simon Phillips
Zappa hat bis auf den kleinsten Ton alles durchkomponiert. Habe mal in einer Doku seine Regalwände mit den Kompositionen gesehen. Beeindruckend.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Zappa hat bis auf den kleinsten Ton alles durchkomponiert. Habe mal in einer Doku seine Regalwände mit den Kompositionen gesehen. Beeindruckend.
Gruß Volker
danke! macht ihn nur noch mehr zum genie :)
--
Simon Phillips
Die Zoot Allures, eines seiner Meisterwerke….
find ich halt.
Der Anfang, auf der Platte…. das ist halt Zappa…
at his best….
the torture sowieso… :)
aber wie schon mal gesagt, the torture, iss nur studiomaässig gut, man kannns live nicht bringen….
das auch der Grund : an Bullitt, mocht es nicht wegen Torture…..
das Lied geht einfach nicht live…. :roll:
Aber egal…. er ist der grösstet :) :gitarre:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.