Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,451 bis 6,465 (von insgesamt 7,082)
  • Autor
    Beiträge
  • #12213723  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF, So 15:05 Uhr
    Rock et cetera

    Liebe, aber richtig
    Die US-amerikanische Songwriterin Courtney Marie Andrews

    Von Anke Behlert
    (Wdh. v. 27.11.2022)

    „Ich habe schon viele Liebeslieder geschrieben, immer mit einer Prise Herzschmerz darin.“ Auf ihrem neuen Album „Loose Future“ sollte das nun anders sein, sagt die Musikerin Courtney Marie Andrews. Die ursprünglich aus Phoenix stammende 32-jährige Musikerin und Malerin spielte schon in der Highschool in Punkbands, war Tourmitglied der Band Jimmy Eat World und bei Damien Jurado und veröffentlicht seit 2008 eigene Songs. Mit dem Album „Honest Life“ erreichte sie 2016 erstmals ein größeres Publikum. Auf „Old Flower“ verarbeitete sie die Trennung von ihrem langjährigen Partner und machte das so überzeugend, dass die Platte eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Bestes Americana Album“ erhielt. Im letzten Jahr erschien außerdem ihre erste Gedichtsammlung mit dem Titel „Old Monarch“. Nach Herzschmerz und Pandemie ist Andrews auf „Loose Future“ nun ein Stück mehr bei sich angekommen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12217405  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF, Sa 15:05 Uhr
    Corso: Das Musikmagazin

    Boomy: Eine Musik-KI sorgt für Schlagzeilen
    Boomy ist eine besonders fleißige Künstliche Intelligenz. Mehr als 18 Millionen Songs hat sie mittlerweile komponiert. Aber auch anderweitig sorgt sie für Schlagzeilen. Im Mai entfernte Spotify rund 10.000 Boomy-Songs, weil die damit generierten Plays unter Betrugsverdacht standen. Und jetzt hat das Warner-Unternehmen Ada einen angeblich bahnbrechenden Deal mit dem KI-Start-up abgeschlossen. Digitalexperte Eric Eitel im Gespräch mit Christoph Reimann

    Debüt von Meagre Martin: Berlin nach dem Hype
    Hinter der Band Meagre Martin stecken drei Personen aus den USA, die es allesamt nach Berlin verschlagen hat. „Berlin ermöglicht seinen Musikern so viel: Es gibt Stipendien oder Förderungen“, sagt Sängerin und Gitarristin Sarah Martin im Deutschlandfunk. Und: „Anderswo als in Berlin könnte ich gar nicht als Musikerin existieren.“ Das hervorragende Debüt der Band hat trotzdem einen Sound, der oftmals an die alte Heimat USA denken lässt

    Kann man im Rap in Würde altern?
    Rap erzählt oft die Geschichte vom Aufstieg. Aber was gibt es zu erzählen, wenn der Erfolg da ist und die Haare dünner werden? Das Älterwerden im Rap ist nicht erprobt und gerade Männer über 40 scheinen damit ein Problem zu haben

    Am Mikrofon: Christoph Reimann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12217595  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr

    Vier Platten für die Ewigkeit: Teil 1
    The Rolling Stones – Let It Bleed

    „Zu meinem 13. Geburtstag im Juni 1970 habe ich mir von meiner Mutter vier Langspielplatten gewünscht. Ich habe einfach die vier bestplatzierten englischsprachigen Alben in den Charts gewählt, die in der Zeitschrift „Bravo“ abgedruckt waren. Diese vier Platten wurden das Fundament meiner Sammlung. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich 50 Jahre später noch damit beschäftigen würde, aber es wurden… vier Platten für die Ewigkeit.
    Teil 1 beschäftigt sich mit dem achten Studioalbum der Rolling Stones, das im Dezember 1969 erschien, die letzte Platte, an der partiell noch Brian Jones beteiligt war und die mit „Gimme Shelter“ und „You can’t always get what you want“ zwei Klassiker der Band enthält.“ Wiederholung vom 16. Februar 2020.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12217731  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF: Rock et cetera
    Glanz und Größenwahn – Das Rockjahr 1973

    Von Fabian Elsäßer

    „Die Rock-Konzert – und Tonträgerindustrie ist Anfang der 70er immer noch recht jung, aber sie entwickelt sich rasant. Neue technischen Möglichkeiten führen zusammen mit komerziellem Erfolg jedoch zu zunehmender Überfrachtung, was die Größe von Konzerten, deren Lautstärke und auch die Opulenz neu veröffentlichter Alben betrifft. 1973 erreicht diese Tendenz einen ersten Höhepunkt: mit überambitionierten Artrock-Werken wie „A Passion Play“ von Jethro Tull, „Tales from topographic oceans“ von Yes oder „Quadrophenia“ von The Who – und natürlich Pink Floyd’s „Dark Side of the moon“, dem Meisterwerk, das bislang über 50 Millionen mal verkauft wurde. Kaum weniger bombastisch wirkt das Debüt einer britischen Band, auf dem erstmals ein junger Mann namens Freddie Mercury zu hören ist. Und wie!“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12217867  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    beatgenrollNachtmix auf BR2, 23:05 Uhr Vier Platten für die Ewigkeit: Teil 1 The Rolling Stones – Let It Bleed „Zu meinem 13. Geburtstag im Juni 1970 habe ich mir von meiner Mutter vier Langspielplatten gewünscht. Ich habe einfach die vier bestplatzierten englischsprachigen Alben in den Charts gewählt, die in der Zeitschrift „Bravo“ abgedruckt waren. Diese vier Platten wurden das Fundament meiner Sammlung. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich 50 Jahre später noch damit beschäftigen würde, aber es wurden… vier Platten für die Ewigkeit. Teil 1 beschäftigt sich mit dem achten Studioalbum der Rolling Stones, das im Dezember 1969 erschien, die letzte Platte, an der partiell noch Brian Jones beteiligt war und die mit „Gimme Shelter“ und „You can’t always get what you want“ zwei Klassiker der Band enthält.“ Wiederholung vom 16. Februar 2020.

    Oh, du bist im Juni 1957 geboren?

    --

    #12218289  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    BR2, heute 23:05 Uhr
    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    „Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die Nachtmix-Moderator Ralf Summer das Jahr über ans Herz gewachsen sind.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12218985  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    BR2, Nachtmix mit Noe Noack, heute 23:05 Uhr

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    „Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die Nachtmix-Moderator Noe Noack das Jahr über ans Herz gewachsen sind.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12220005  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    BR2, Nachtmix mit Barbara Streidl, heute 23:05 Uhr

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    „Die Überwindung der Angst vor Menschenmengen durch ein Konzert von Billy Strings, die Entdeckung der Hoffnung über eine lustige Bühnenansage von Nick Cave und die Liebe zum Album „What’s going on“ wiedergefunden bei Anohni – die Klänge des Jahres 2023 haben überraschende Wege gefunden, sich Gehör zu verschaffen. Hier folgt Lana del Rey auf Boygenius und Dota Kehr mit Dirk von Lowtzow auf All diese Gewalt – und alles ergibt Sinn: Das war 2023.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12220009  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Dringt eigentlich keine Radiosendung auf Radio StoneFM an dein Ohr, @beatgenroll? Gestern während sparchs Sendung (1 Stunde Europe und Umfeld) musste ich an dich denken.

    #12220011  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Wahr, so gut wie nicht. Wird mir im Gesamten einfach zu viel.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12220015  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    beatgenrollWahr, so gut wie nicht. Wird mir im Gesamten einfach zu viel.

    Das kann ich verstehen.

    #12220791  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    BR2, Nachtmix mit Ann Kathrin-Mittelstraß, heute 23:05 Uhr

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12221035  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Heute sendet DJ Jan Schwarzkamp ab 20 Uhr den ersten von zwei Jahresrückblicken 2023 im Stahlwerk auf Radio Fritz. Jan ballert etwa Lurk, Teenage Wrist und Militarie Gun.

    Danach der Rockertreff mit DJ Sven Hieronymus auf RPR1 um 22 Uhr.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12221863  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    BR2, Nachtmix mit Michael Bartle, heute 23:05 Uhr

    Die Klänge des Jahres
    Ein ganz persönlicher Rückblick

    Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. In diesem Zeichen steht auch der heutige Nachtmix, in dem Songs von Musikerinnen und Musikern gespielt werden, die Nachtmix-Moderator Michael Bartle das Jahr über ans Herz gewachsen sind.

    Die Top 20 der Alben
    Interpret Albumtitel

    01. Lana Del Rey Did You Know That There’s a Tunnel
    02. Róisín Murphy Hit Parade
    03. Aja Monet when the poems do what they do
    04. Jaimie Branch Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((world war))
    05. Janelle Monáe The Age of Pleasure
    06. Young Fathers Heavy Heavy
    07. Noname Sundial
    08. Overmono Good Lies
    09. Laele Neale Star Eaters
    10. Sufjan Stevens Javelin
    11. Teichmann & Söhne Flows
    12. Cat Power Sings Dylan: The 1966 Royal Albert Hall Concert
    13. Kassa Overall Animals
    14. Pharoah Sanders Pharoah
    15. Lonnie Holley Oh Me Oh My
    16. James Holden Imagine This Is A High Dimensional Space
    17. Kerala Dust Violet Drive
    18. Kapa Tult Es schmeckt nicht
    19. Queens Of The Stone Age In Times New Roman…
    20. Melanas Ahora

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12222047  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    DLF, Sa 15:05 Uhr

    Corso: Das Musikmagazin

    Indiestar Eels im Corsogespräch mit Sascha Ziehn über Weihnachtstraditionen, Mixtapes und sein Best-of

    Abriss der Clubs unter der Hamburger Sternbrücke
    Überlebt ihr Spirit?

    The Echo Singers
    Wiederentecktes Folkprojekt aus Kanada

    Am Mikrofon: Sascha Ziehn

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,451 bis 6,465 (von insgesamt 7,082)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.