Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
Nachtmix
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß
heute, 28.07.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
Complex Female Characters
Musik von Sleater-Kinney, Torres und Squirrel Flower„Fast ausschließlich Musik von Frauen gibt es in diesem Nachtmix. Das Motto der Sendung ist geklaut beim gleichnamigen Song von Sleater-Kinney. Die Riot Grrrl Band wehrt sich auch auf ihrem neuen Album gegen Gender-Stereotype. Unsere Artistin der Woche ist die Amerikanerin Mackenzie Scott alias Torres. Sie bringt am Freitag ihr neues, fünftes Album raus. Darauf hat sie den Stadion-Rock für sich entdeckt. Außerdem gibt’s ein Wiederhören mit Garbage, die versuchen, an ihre alte Erfolge aus den 90ern anzuknüpfen. Und es gibt Americana von Brandi Carlile und ihrem Nebenprojekt, der Country-Supergroup The Highwomen.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungDLF: Fr, 21:05 Uhr
On Stageauf: History
Der letzte Besuch des Bluesrock-Pioniers
Gregg Allman & Band
Aufnahme vom 10.7.2011 auf dem Museumsplatz, BonnAm Mikrofon: Tim Schauen
„Eigentlich war Gregg Allman nach seiner Lebertransplantation fast wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke als Sänger, Organist und Gitarrist. Der Mitbegründer der Allman Brothers Band, den Pionieren des Southern Rock, war zuletzt 1991 in Deutschland live zu hören und trat 2011 zusammen mit der frisch fusionierten Tedeschi Trucks Band in Bonn auf. Eigentlich – denn kurz nach dem Konzert auf dem Museumsplatz musste er zurück in die USA geflogen werden, sämtliche anderen Termine wurden abgesagt. 2015 war er noch mal für zwei Shows zurück in Europa, nicht aber hierzulande. Und so bleibt der Bonner Auftritt 2011 sein letzter auf deutschem Boden. Am 27. Mai 2017 starb Gregg Allman im Alter von 69 Jahren.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Roderich Fabian
heute, 30.07.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
50 Years
Teil 3: Carole King, „Tapestry“„1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin„Universe of Dreams“ von Inga Rumpf: „Singen ist mein Lebensmittel“
Mit ihren Bands City Preacher und Frumpy hat Inga Rumpf die Welt bereist. Jetzt veröffentlicht die gebürtige Hamburgerin eine Biografie und ein neues Album. Kurz vor ihrem 75. Geburtstag bekräftigt sie im Deutschlandfunk ihre Liebe zur Musik: „Singen ist mein Lebensmittel, wenn nicht sogar Überlebensmittel“Prince mit „Welcome 2 America“: Ein versteckter Schatz
Angeblich lagern im Tresor von Prince mehr als 8.000 unveröffentlichte Songs. Dass es darunter Schätze zu heben gibt, zeigt das posthume Album „Welcome 2 America“. Von dieser Platte fühle man sich beschenkt, meint Kritiker Bernd LechlerAlbum „Change“ von Anika: Gegen die Widrigkeiten der Gegenwart
„Wir leben in einer komischen Zeit“, sagt Annika Henderson im Deutschlandfunk und kontert den Widrigkeiten der Gegenwart mit dem eiszeitcoolen Album „Change“, das nach den Worten der Musikerin eine Anregung zum Austausch bieten solleAm Mikrofon: Christoph Reimann
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF: So, 15:05 Uhr
Rock et cetera:
Das Magazin -Neues aus der SzeneAm Mikrofon: Tim Schauen
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Roderich Fabian
heute, 03.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
50 Years After
Teil 1: CAN – „Tago Mago“„1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
beatgenrollNachtmix
Mit Roderich Fabian
heute, 03.08.2021
23:05 bis 00:00 Uhr
BAYERN 2
50 Years After
Teil 1: CAN – „Tago Mago“
„1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“Woodstock war doch 1969?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Stimmt, verstehe ich nicht, wie ein Fabian auf so was kommen kann.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Karl Bruckmaier
heute, 04.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
Auf alten Pfaden zu neuen Zielen
Mit Lucinda Williams, The Flatlanders und Geoff Muldaur„Zur Hochsommernacht ein Dutzend Songs, die man vielleicht ganz gut kennt – alte Standards aus Blues, Rock und Folk – neu interpretiert von Stars wie Lucinda Williamson bis hin zu echten Sonderlingen wie Alasdair Roberts. Eine Mischung aus Erwartbarem und völligem Neuland, eben ein typischer Nachtmix!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Karl Bruckmaier
heute, 05.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
Das Corona Loungekonzert
Mit Jeb Loy Nichols„Durch den Virus in Wales festgehalten, spielt Jeb Loy Nichols, einst fast weltberühmt mit den Fellow Travellers, ein paar ganz neue und einige wundervoll abgehangene Songs aus seinem Repertoire, dazu drei oder vier klassische Country-Nummern, die es ansonsten bei seinen Konzerten nie zu hören gibt. Ein echter Lounge-Event!“
Wiederholung von 4. Juli 2020
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Sabine Gietzelt
heute, 06.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
Sommer, Sonne, Kaktus
Musik von San Antonio Kid, Messer Chups und Molly Lewis„Im Nachtmix erfrischen uns Surfsound von den Riders auf the Sonnensturm alias San Antonio Kid aus Augsburg, die einsamen Gitarren des Secret Samurai aus San Diego und mit russischer Urlaubsfreude kommen uns Messer Chups . Auch in Indien wird Sommersound mit eingebauter Erfrischungsbrise gepflegt und die Weltbürger The Routes sind mit ihren Songs Mongolian Chop, Wasabi Attack und Yeti Spaghetti auf einem portugiesischen Label gestrandet. Molly Lewis pfeift sowieso auf alles. Sie hat es nicht nötig zu singen, sie erzählt von staubigen Durststrecken und der Einsamkeit des ewigen Helden ganz ohne Worte, nur mit Pfeifen.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF: So, 15:05 Uhr
Rock et cetera:
Mäandernd zwischen Krautrock und Elektro-Psychedelia
Das Band-Kollektiv Von SparVon Andi Hörmann
„17 Jahre sind seit ihrem Debüt „Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative” vergangen, es folgte mit „Under Pressure” das fünfte Album der Kölner Band Von Spar. Musikalisch vollziehen sie von Album zu Album immer wieder überraschende stilistische Wandel – von Agit-Pop-Nummern mit politischen, deutschen Texten über instrumental-elegische Krautrock-Kompositionen mit um die 20 Minuten Spielzeit bis hin zu Synthesizer-Experimenten im Pop-Format. Alles ist möglich, nichts ist uncool – nicht mal die jahrelang im Musikbusiness verschmähte Weltmusik. Postpunk und Kunstpop der 80er-Jahre verschmelzen bei Von Spar zu einem Amalgam aus harmonischen Synthesizer-Arpeggien und rückwärts abgespielten Gitarren. Für die acht Songs auf „Under Pressure” haben Gäste aus Toronto, Tokio, New York, Nashville und London den Gesang beigesteuert. Von Spar versteht sich als Kollektiv. Die Musiker befinden sich in einem ständigen musikalischen Prozess, greifen Genre-Traditionen auf und entwickeln sie zu hypnotisierenden Pop-Nummern.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Barbara Streidl
heute, 08.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
München liegt am Meer
Musik von Julia Holter, Mine und Nina Simone„Das Meer, häufig abgebildet durch Wellen nachahmende Arpeggien, ist in diesem Nachtmix das zentrale Thema. Ein Ort des Beginns und des Endes wie in Otis Reddings „Dock of the bay“, aber auch ein Stellvertreter für etwas, was nicht erreicht werden kann – zu weit entfernt, unüberquerbar. Dass München am Meer liegt, stimmt natürlich nicht, doch der Bezug auf den Idealzustand, den nicht nur Shakespeare in seinem „Wintermärchen“, sondern auch Ingeborg Bachmann in ihrem Gedicht über Böhmen gemacht hat: Diesen Bezug können wir auch mithilfe von Popsongs herstellen. Mit Lieder von Karl die Große, Moritz Krämer, Julia Holter und Rio Reiser.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Roderich Fabian
heute, 10.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
50 Years After
Teil 2: The Mahavishnu Orchestra – The Inner Mounting Flame„1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“
Wiederholung von 18.07.2021
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtmix
Mit Karl Bruckmaier
heute, 12.08.2021
23:05 bis 00:00 UhrBAYERN 2
Das Corona Loungekonzert
Mit Daniel Blumberg„Daniel Blumberg setzt die große Tradition ebenso schwer verständlicher wie offenbar therapeutischer Popmusik fort, sagen wir mal Neil Young via Will Oldham via Scott Walker. Und als wäre sein Dogma, will er gar nicht wissen, was live alles passieren könnte. Die Wahrheit ist auf dem Platz und basta. Für ein Corona Lounge Konzert, aufgenommen in London, leidet er sich für uns durch sein aktuelles Album „On & On“. Gefangene werden keine gemacht; das Herzeleid ist endlos und doch nach 48 Minuten vorbei. Eine Flasche Mezcal hilft beim Durchhören …“
Wiederholung von 5. September 2020
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.