Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Folgende Ausstellung werde ich besuchen …
-
AutorBeiträge
-
weilsteinHelden, Freaks und Superrabbis – Die jüdische Farbe des Comics (30. April bis 8. August 2010, Jüdisches Museum)
Davon habe ich schon gelesen. Ich glaube, ich muss meinen Besuch in Berlin verlängern…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungBlitzkrieg BettinaUnd du mach mal wieder `ne StoneFM-Sendung!
Aus 2 Gründen erst mal nicht.
weilsteinHelden, Freaks und Superrabbis – Die jüdische Farbe des Comics (30. April bis 8. August 2010, Jüdisches Museum)
Könntest Du – wenn Du dagewesen bist – ein, zwei Sätze hier dazu schreiben, bitte ? Diese Ausstellung interessiert mich auch.
(Link ist im Eingangspostings)--
Emma BovaryIch werde Paris so bald wie möglich besuchen. Diese Ausstellung wird Deinerseits ganz gewiss großen Gefallen finden.
Dessen ungeachtet solltest Du Dir auch das unter keinen Umständen entgehen lassen: Von El Greco bis Dali – Die großen spanischen Maler der Sammlung Pérez Simón: http://www.neues-paris-ile-de-france.de/events-paris/ausstellungen/moderne-und-zeitgenossische-kunst/von-el-greco-bis-dali-die-grosen-spanischen-maler-der-sammlung-perez-simon-237208.htmlJa, Du weißt halt, was mir gefällt… Lieber heute als morgen, kann ich dazu nur sagen (für einen Angehörigen des alten spanischen Landadels verstehen sich die Spanier natürlich von selbst). Und mal ganz en passant: Paris steht Dir gut!
--
GefährlicheBohnen
Helden, Freaks und Superrabbis – Die jüdische Farbe des Comics (30. April bis 8. August 2010, Jüdisches Museum)Könntest Du – wenn Du dagewesen bist – ein, zwei Sätze hier dazu schreiben, bitte ? Diese Ausstellung interessiert mich auch.
(Link ist im Eingangspostings)Schließe mich an, interessiert mich auch, weilstein.
--
GefährlicheBohnenKannst das als Image hochladen ? Wäre doch schön. Im Bericht sind die Bilder sehr klein.
Ich habe einige Bilder hinzugefügt.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Delia HardyIch habe einige Bilder hinzugefügt.
Wunderbar ! Tolle Fotos.
Aber unglaublich: sie sieht aus wie Frida Kahlo.
--
GefährlicheBohnenWunderbar ! Tolle Fotos.
Aber unglaublich: sie sieht aus wie Frida Kahlo.
1) Danke!
2) Ja, das war Teil der Performance.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Exzellente Thread-Idee! Hat hier im Forum definitiv gefehlt.
Blitzkrieg BettinaHoffe, ich komme dazu mir die Pop-Life-Ausstellung noch einmal anzusehen.
Und? Eine spannende Ausstellung, oder? Ein gut kuratierter Über- und auch Ausblick auf popkulturellen Zeitgeist und (Kunst-)Marktstrategien.
Walton Fords „Bestiarium“ in Berlin (Hamburger Bahnhof) werde ich wohl leider nicht mehr schaffen. Olafur Eliasson im Gropius-Bau behalte ich im Auge (seine Vorstellungen von aktiver Raum-Welt-Formung kommen mir sehr zupasse).
Ganz bestimmt besuchen werde ich demnächst noch die Julia Stoschek Collection in den Hamburger Deichtorhallen (bin im besonderen Maße auf die Arbeit von der geschätzten Nathalie Djurberg gespannt).
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)NachtmahrExzellente Thread-Idee! Hat hier im Forum definitiv gefehlt.
Hatte sowieso vor, falls ich hier wieder mehr mitmischen sollte, einen Malerei-Thread zu eröffnen, GefährlicheBohnen ist mir zuvorgekommen.
Und? Eine spannende Ausstellung, oder? Ein gut kuratierter Über- und auch Ausblick auf popkulturellen Zeitgeist und (Kunst-)Marktstrategien.
Auf jeden Fall, auch wenn ich es schade fand dass mit Warhol begonnen wurde, und wichtige Vorläufer wie Jasper Johns oder Robert Rauschenberg übergangen wurden. Trotzdem vielleicht die Austellung die mich am meisten beeindruckt hat, in der Hamburger Kunsthalle wurden allerdings schon Felix Valloton und Mark Rothko sehr gut kuratiert.
Leider bin ich heute aus gesundheitlichen und schulischen Gründen doch nicht dazu gekommen mir sie ein zweites Mal anzusehen, dann wird wohl „Himmel auf Zeit“ die nächste sein.--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Unbedingt auch, kleiner Geheimtipp für Rheinhessen, die gestern eröffnete Sonderausstellung zu Tomi Ungerer in der KZ-Gedenkstätte Osthofen bei Worms. Gezeigt werden frühe Zeichnungen, Spielzeug, Fahnen, Schulhefte, Propaganda aus der Nazi-Zeit. Noch bis 8. August, Katalog 15 Euro.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!.
--
How come the lights dim every time I plug you in?GefährlicheBohnen
Könntest Du – wenn Du dagewesen bist – ein, zwei Sätze hier dazu schreiben, bitte ? Diese Ausstellung interessiert mich auch.
(Link ist im Eingangspostings)--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Am nächsten Sonntag werde ich zuerst die Neo Rauch Ausstellung in der Pinakothek der Moderne und anschließend den FC Bayern Megastore in der Allianz Arena besuchen.
--
-
Schlagwörter: Banksy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.