Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Folgende Ausstellung werde ich besuchen …
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Über „Das Boot“ erfährt man in diesem Museum überhaupt nichts. Lediglich drei, vier großformatige Szenen-Fotografien in Schwarz-Weiß aus dem Film habe ich dort an irgendeiner Wand hängen gesehen.
Dieses Haus dient allein der Präsentation seiner umfangreichen Kunstsammlung. Gewohnt hat er dort auch nicht, wie ich an der Kasse erfuhr.
Ja, Buchheim war sehr vielseitig. Um seine Bücher zu veröffentlichen, etwa eine Monographie über von ihm favorisierte Künstler wie Hundertwasser, gründete der mal ebenso nebenbei einen Verlag. Still im Sessel sitzen war seine Sache sicher nicht. Der musste ständig in Bewegung bleiben.
Auf einer Etage steht allerdings auf einer langen Wand seine Biographie in Jahresdaten niedergeschrieben, mit Fotografien (Buchheim mit Franz Josef Strauß oder Edmund Stoiber), alten Ausstellungs-Plakaten und Zeitungsartikeln über die Entstehung des Museums sowie Buchheims Ableben vor zehn Jahren. Einige Käffer und deren Bürger hatten sich ja damals Ende der 1990er Jahre in einer Volksabstimmung gegen ein Buchheim-Museum gewehrt, bis die Macher schließlich ein freies Stück Park in Bernried am Ufer des Starnberger Sees für das Projekt fanden.
Er scheint aber auch kein unkomplizierter Mensch gewesen zu sein. In einem Dokufilm, der auf einem Flachbildschirm läuft, fiel an einer Stelle der Satz: Als Buchheim 2007 verstarb, kehrte Ruhe ins Museum ein.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
melodynelsonAm Wochenende: Monet in der Fondation Beyeler in Riehen, CH.
Die Jubiläums-Schau
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Genau. Ich bin bereits sehr gespannt, zumal Besuche in der Fondation eigentlich immer lohnen.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Dann mal viel Vergnügen
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Vielen Dank!
--
Banksy hat ein Hotel in Bethlehem eröffnet. Den Hotelpianisten gibt Elton John und Fatboy Slim wird auch mal auftreten.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Banksy finde ich toll. Ich hab hier seine DVD „Exit through the gift shop“. Einer der wenigen Sprayer mit wirklich Substanz. Vor anderthalb Jahren hat doch Banksy in England so einen gespenstischen Anti-Disneyland-Park eröffnet.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Momentan macht mich folgende Ausstellung heiß:
Otto Dix – Der böse Blick
11.02.2017 – 14.05.2017
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
K20 Grabbeplatz
Düsseldorf--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Gerade zeigt das Berliner Kupferstichkabinett virtuose Pflanzenbilder der Zeichnerin Maria Sibylla Merian. Im Herbst wandert die Schau nach Frankfurt ins Städel-Museum. „Maria Sibylla Merian war eine ungewöhnliche Frau, die Kunst und Wissenschaft auf faszinierende Weise verband“, schreibt das Kunstmagazin Art auf seiner Homepage.
2006 verwendeten Blumfeld einen ihrer Kupferstiche für ihr Album „Verbotene Früchte“. Kamen mir doch gleich bekannt vor, diese biologischen Gemälde …
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Haben wir schon wieder einen neuen Papst? Nein, in Kassel wirbt man bloß für die bevorstehende documenta 14 mit weißem Rauch. Und irritierte Bürger rufen die Feuerwehr …
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Vor knapp zehn Tagen eröffnete die 4. UrbanArt! Biennale® 2017 im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland.
Angeblich die weltweit größte ihrer Art. Sie geht bis 5. November.
100 Künstler aus Street Art und Graffiti aus 17 Ländern präsentieren dort ihre Werke, darunter befinden sich sogar Arbeiten von Banksy.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Waren heute bei Gerhard Richter im Museum Ludwig (Köln). Leider eine sehr enttäuschende Momentaufnahme zum 80. Geburtstag. Zum Glück gab es parallel eine recht umfassende Werkschau, die wiederum sehr bemerkenswert war. Inklusive meines womöglich liebsten Gemäldes überhaupt:
zuletzt geändert von melodynelson--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
@melodynelson: Kennst du die Doku „Gerhard Richter Painting“?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Leider nur dem Namen nach. Kannst du sie empfehlen?
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Man erfährt wenig Erhellendes oder Tieferes über Richters Werk. Der Film konzentriert sich überwiegend darauf, Richter und seinen Helfern in seinem Atelier kommentarlos bei der Arbeit zuzuschauen, wie einige Werke entstehen, etwa mit einer Rakel (Kratzeisen).
Ich hatte mal die Doku vor sechs Jahren im Hamburger Abaton-Kino früh morgens gesehen. Zufällig saß damals auch eine junge Gymnasiums-Klasse im Kinosaal, total desinteressiert, zwei Schülerinnen in der hintersten Reihe unterhielten sich ständig, bis sich eine Frau vor mir empört umdrehte und die beiden Mädels anmeckerte, sie sollen doch ins Foyer gehen, wenn sie der Film nicht interessiert.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Banksy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.