Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Firefox
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wieso hast du ihn überhaupt installiert, es gibt auch Firefox ohne das Ding!
(daher weiß ich auch nicht, wie man ihn wegbekommt…)--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHatte ihn halt mit dem Ding runter geladen und das Add-On dann deinstalliert. Der Tab blieb allerdings.
Der Tipp mit der Startseite war gut! Habe einfach mal eine andere genommen und weg war er! Warum auch immer (hatte spiegel.de)
Merci
--
BullittHatte ihn halt mit dem Ding runter geladen und das Add-On dann deinstalliert. Der Tab blieb allerdings.
Der Tipp mit der Startseite war gut! Habe einfach mal eine andere genommen und weg war er! Warum auch immer (hatte spiegel.de)
Prima. Hoffentlich kommt das Ding nicht beim nächsten Neustart wieder…
DJ@RSOPrima. Hoffentlich kommt das Ding nicht beim nächsten Neustart wieder…
Schon ausprobiert. Bleibt weg
--
Gibt es ein Add-On für Deutsch/Englischübersetzungen per Mausanzeige?
--
Ein solches Addon kenne ich nicht. In heises Ac’tive Aid gibt es ein Tool, mit dem du jeden Text unter Windows per Tastaturkommando übersetzen kannst. Er erscheint dann als Tooltipp unter dem Text. Es kann ein Text innerhalb eines Browserfensters sein oder in einem Office Dokument, einer PDF, völlig egal. Es greift dabei auf leo zu. Ich weiss allerdings nicht, ob es in beide Richtungen übersetzt. Das müsstest du dann selbst mal ausprobieren.
--
dagobertEin solches Addon kenne ich nicht. In heises Ac’tive Aid gibt es ein Tool, mit dem du jeden Text unter Windows per Tastaturkommando übersetzen kannst. Er erscheint dann als Tooltipp unter dem Text. Es kann ein Text innerhalb eines Browserfensters sein oder in einem Office Dokument, einer PDF, völlig egal. Es greift dabei auf leo zu. Ich weiss allerdings nicht, ob es in beide Richtungen übersetzt. Das müsstest du dann selbst mal ausprobieren.
Das klingt gut, werde ich mal testen. Inzwischen habe ich mit BabelFish ungefähr gefunden, was ich gesucht habe. Auf fremden Rechnern habe ich aber schon oft die Funktion gesehen, dass man einfach beim Drüberfahren mit der Maus bereits eine Übersetzung eines Wortes bekommen hat. Hatte ich früher auch Mal, ist aber wohl bei irgendwelchen Updates verschwunden.
--
BullittHatte ich früher auch Mal, ist aber wohl bei irgendwelchen Updates verschwunden.
Ich nutze dieses hier.
--
@bullitt
In der Google Toolbar ist diese Funktion bei mir auch drin, ein einzelnes Add-on gibt’s dafür aber nicht.--
and now we rise and we are everywhereNatsumeIch nutze dieses hier.
das ist gut, nein KLASSE
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Whole Lotta PeteIst das nicht in der Google-Toolbar drin? Bei mir schon.
nikodemus@bullitt
In der Google Toolbar ist diese Funktion bei mir auch drin, ein einzelnes Add-on gibt’s dafür aber nicht.Ach, das kann gut sein! Die habe ich irgendwann deinstalliert. Aber der BabelFish tut jetzt eigentlich den gleichen Dienst ohne Nebenwirkungen.
NatsumeIch nutze dieses hier.
Hm, entweder bin ich zu doof oder die Anwendung sehr umständlich?!
--
Mist, wie lange dauert es für gewöhnlich, bis Add-ons angepasst werden und funktionieren? Ohne Maus-Gesten bin ich aufgeschmissen…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.