Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Filmturnier: Alfred Hitchcock
-
AutorBeiträge
-
Wenn wir die Kurzfilme, Fernsehfilme und Filme, bei denen der Meister nicht allein Regie geführt hat, abziehen, bleiben 53 Werke übrig. Von „Murder!“ aus dem Jahre 1930 existiert eine zeitgleich gedrehte deutsche Fassung namens „Mary“, die meines Erachtens nicht gesondert am Turnier teilnehmen sollte. Das ergibt folgende Auswahl:
Irrgarten der Leidenschaft / The Pleasure Garden (1925)
Der Bergadler / The Mountain Eagle (1926)
Der Mieter / The Lodger: A Story of the London Fog (1927)
Downhill (1927)
Easy Virtue (1927)
Der Weltmeister / The Ring (1927)
The Farmer’s Wife (1928)
Champagne (1928)
Der Mann von der Insel Man / The Manxman (1929)
Erpressung / Blackmail (1929)Juno and the Paycock (1930)
Mord – Sir John greift ein! / Murder! (1930)
Bis aufs Messer / The Skin Game (1931)
Nummer siebzehn / Number Seventeen (1931)
Endlich sind wir reich / Rich and Strange (1931)
Waltzes from Vienna (1933)
Der Mann, der zuviel wußte / The Man Who Knew Too Much (1934)
Die 39 Stufen / The 39 Steps (1935)
Geheimagent / Secret Agent (1936)
Sabotage (1936)Jung und unschuldig / Young and Innocent (1937)
Eine Dame verschwindet / The Lady Vanishes (1938)
Riff-Piraten / Jamaica Inn (1939)
Rebecca (1940)
Der Auslandskorrespondent / Foreign Correspondent (1940)
Mr. und Mrs. Smith / Mr. & Mrs. Smith (1941)
Verdacht / Suspicion (1941)
Saboteure / Saboteur (1942)
Im Schatten des Zweifels / Shadow of a Doubt (1943)
Das Rettungsboot / Lifeboat (1943)Ich kämpfe um dich / Spellbound (1945)
Berüchtigt / Notorious (1946)
Der Fall Paradin / The Paradine Case (1947)
Cocktail für eine Leiche / Rope (1948)
Sklavin des Herzens / Under Capricorn (1949)
Die rote Lola / Stage Fright (1950)
Der Fremde im Zug / Strangers on a Train (1951)
Ich beichte / I Confess (1952)
Bei Anruf Mord / Dial M for Murder (1954)
Das Fenster zum Hof / Rear Window (1954)Über den Dächern von Nizza / To Catch a Thief (1955)
Immer Ärger mit Harry / The Trouble with Harry (1955)
Der Mann, der zuviel wußte / The Man Who Knew Too Much (1956)
Der falsche Mann / The Wrong Man (1956)
Vertigo – Aus dem Reich der Toten / Vertigo (1958)
Der unsichtbare Dritte / North by Northwest (1959)
Psycho (1960)
Die Vögel / The Birds (1963)
Marnie (1964)
Der zerrissene Vorhang / Torn Curtain (1966)Topas / Topaz (1969)
Frenzy (1972)
Familiengrab / Family Plot (1976)Nun müssen wir uns noch auf einen Modus verständigen. Ich würde wie folgt vorgehen: Es werden zehn Gruppen gebildet, davon sieben mit fünf und drei mit sechs Filmen. Die ersten drei Filme jeder Gruppe erreichen die nächste Runde, zusätzlich qualifizieren sich die beiden besten Viertplazierten. Jeder Teilnehmer kann deshalb drei Stimmen pro Gruppe abgeben. Das Turnier wird anschließend im K.-o.-System fortgesetzt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
WerbungSchon jetzt ein Dankeschön für Deinen Einsatz und die Liste. Der vorgeschlagene Modus erscheint mir sinnvoll.
--
Hört sich gut an!
--
@manuel: „Der Bergadler“ gilt seit Jahrzehnten als verschollen und dürfte/kann niemandem bekannt sein. Ihn aufzunehmen ergibt daher wohl wenig Sinn.
--
auch wenn ich aus der Anfangszeit fast nichts kenne, freue ich mich auf das Turnier
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Schöne Idee! Würde gerne mitmachen.
--
Living Well Is The Best Revenge.MelodyNelson@Manuel: „Der Bergadler“ gilt seit Jahrzehnten als verschollen und dürfte/kann niemandem bekannt sein. Ihn aufzunehmen ergibt daher wohl wenig Sinn.
Das ist wahr. Somit reduziert sich die Zahl der Filme auf 52.
Sofern keine Einsprüche gegen den Modus eingehen, fällt der Startschuß heute gegen 22:00 Uhr. Um diese Zeit erstelle ich die Themen zu den einzelnen Gruppen.
--
Wieso Themen? Was meinst du damit?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Themen = Threads?
--
Ich erstelle zehn Themen, Threads, Diskussionsstränge oder wie auch immer man sie nennen möchte, die jeweils eine Umfrage enthalten. Die Durchführung dieses Turniers unterscheidet sich in keinster Weise von den vorherigen.
--
Pardon, ich stand auf dem Schlauch. Ich dachte, du wolltest die Filme irgendwie thematisch gruppieren.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]bin dabei. wo wird die auslosung der gruppen übertragen?
--
Gibt es jetzt irgendeinen bestimmten Auswahl-Modus für die Gruppen oder wird gelost?
--
BullittGibt es jetzt irgendeinen bestimmten Auswahl-Modus für die Gruppen oder wird gelost?
Bitte losen!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Mal blöd gefragt: Die ganzen Filme aus den 20ern und frühen 30ern, kennt die eigentlich irgendwer?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Alfred Hitchcock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.