Excel-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • #6348125  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Mick67Wohin exportierst Du die Datei?

    Ich würde die Datei ins Word laden und mit Suchen/Ersetzen Befehl unter Beabeiten „…“ durch „^t“ oder „;“ ersetzen.

    Das geht doch auch in Excel selbst.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6348127  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack DesiatoDas geht doch auch in Excel selbst.

    Ja klar, daher meine Frage, wo er das hin exportieren will. Ansonsten verstehe ich das Problem überhaupt nicht.

    --

    #6348129  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Mick67Ja klar, daher meine Frage, wo er das hin exportieren will. Ansonsten verstehe ich das Problem überhaupt nicht.

    Ich auch nicht.

    Cleetus, was ist mit der Ursprungs-CSV-Datei?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348131  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Okay. Kann tatsächlich sein, dass ich das nicht schnall. Hier sind die Screenshots. So importiere ich die Daten zu 1und1, alle Daten schön getrennt in einzelnen Spalten:

    So bekomme ich die Daten von 1und1 wieder, alles in einer Spalte:

    @Hotblack: Da man den Newsletter über verschieden Anbieter bestellen kann, gibt es keine Basis-CSV-Datei in dem Sinne. Es gibt eine Datei mit ca zwei Drittel der Daten, die bei Systemwechsel auf einmal als CSV-Datei eingespielt wurde, der Rest kam nach und nach dazu.

    @mick: Ich würde es einfach gerne so exportieren, dass die Daten wieder separat in einzelnen Spalten auftauchen. So könnte ich oben auf die Email-Spalte klicken, strg+c, neues Sheet, strg+v und ich hätte die Email-Adressen.
    Daher meine Frage, ob es einen Weg gibt, diese aus dem Wust herauszuselektieren. Falls das jemand weiß, bitte ich um die Benennung des Vorgangs, dann google ichs mir. (Ein paar Befehle vermischt mit Fachbegriffen nützen mir aufgrund mangelnder Kenntnis der Materie leider nichts.) DANKE!:wave:

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6348133  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CleetusDaher meine Frage, ob es einen Weg gibt, diese aus dem Wust herauszuselektieren. Falls das jemand weiß, bitte ich um die Benennung des Vorgangs, dann google ichs mir. (Ein paar Befehle vermischt mit Fachbegriffen nützen mir aufgrund mangelnder Kenntnis der Materie leider nichts.) DANKE!:wave:

    Ich würde die Tabelle mit den Punkten mit Hilfe der Funktion „Text in Spalten“ zerlegen und dann alle Spalten löschen außer der einen mit den E-Mail-Adressen. Falls ich das Problem richtig verstanden habe…

    --

    #6348135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hast Du schon versucht, beim Import der csv-Datei mit den Spalten- und Feldtrennern rumzuspielen?
    Das sieht für mich so aus, als ob Excel beim Import schlicht alle Spalte in ein Feld packt.

    Keine Ahnung, wie genau das bei Excel geht. Ich hab hier OpenOffice, da kann ich das beim csv-Import direkt auswählen.

    --

    #6348137  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    LesPaulIch würde die Tabelle mit den Punkten mit Hilfe der Funktion „Text in Spalten“ zerlegen e…

    „Text in Spalten“ ist das Zauberwort

    Allerdings kann Excel drei Punkte nicht als Trennzeichen erkennen (einzelne schon, aber dann kriegst du Probleme mit den E-Mail-Adressen)

    Also:
    Zuerst bearbeiten->ersetzen und die drei Punkte durch Semikolon ersetzen.
    Dann den ganzen Rotz markieren und Daten->Text in Spalten „getrennt“ anklicken und Semikolon als Trennzeichen auswählen.
    Bei Excel 2007 ist das mit den Menüs natürlich irgendwie anders…

    Zuvor eine Sicherungskopie machen :lol:

    (Die screenshots kann ich leider nicht sehen)

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348139  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich kann die Screenshots auch nicht sehen.

    --

    #6348141  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack Desiato…Allerdings kann Excel drei Punkte nicht als Trennzeichen erkennen (einzelne schon, aber dann kriegst du Probleme mit den E-Mail-Adressen)

    Klar geht das. Im Textkonvertierungsassistent kannst Du unter „Andere:“ drei Punkte als Trenner eingeben.

    Hotblack DesiatoAlso:
    Zuerst bearbeiten->ersetzen und die drei Punkte durch Semikolon ersetzen.
    Dann den ganzen Rotz markieren und Daten->Text in Spalten „getrennt“ anklicken und Semikolon als Trennzeichen auswählen.
    Bei Excel 2007 ist das mit den Menüs natürlich irgendwie anders…

    Zuvor eine Sicherungskopie machen :lol:

    Yep, genauso.

    --

    #6348143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Klar geht das. Im Textkonvertierungsassistent kannst Du unter „Andere:“ drei Punkte als Trenner eingeben.

    Excel 2003 nimmt unter „Andere:“ nur ein Zeichen an.

    --

    #6348145  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    LesPaulExcel 2003 nimmt unter „Andere:“ nur ein Zeichen an.

    Richtig und verständlich. Wer ist denn so bekloppt und nimmt drei Punkte als Trennzeichen… ;-)

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348147  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    LesPaulExcel 2003 nimmt unter „Andere:“ nur ein Zeichen an.

    Stimmt, aber ich habe es schon mal hinbekommen. Kann das Excel 2007 vielleicht?

    --

    #6348149  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Ha! Danke! Exzellente Arbeit! Danke! Danke!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6348151  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Eine Frage an die Excel-Kenner, weil ich eine Funktion brauche, die ich vor 15 Jahren mal nutzte, aber jetzt nicht mehr draufkomme, wie ich das Ziel erreichen kann . Ich weiß aber dass das geht (Pivot-Tabelle, Filter ??? Ich komm nicht drauf)

    Ausgangssituation:
    Ich habe ein Datensheet, das wie folgt strukturiert ist.

    Ziel ist es folgendes:
    Das Datensheet, soll wie folgt „verdichtet“ werden:

    Ich will also, dass pro Spalte mit unterschiedlichem Inhalt (im Beispiel in Spalte B die Farbe) nur 1 Zeile sichtbar ist (im besten Fall existent bleibt; also ob die überflüssigen Zeilen versteckt oder gelöscht sind, ist erst mal zweitrangig). Der „mitgenommene“ Inhalt der Spalten A und C ist egal und darf beliebig oder jeweils die erste Zeile des Blocks sein.
    Also: Pro 1 unterschiedliche Angabe pro 1 Spalte will ich nur 1 Zeile erhalten, egal wie viele Zeilen im Ausgangssheet diesen gleichen Spalteninhalt aufweisen.

    --

    #6348153  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    wenn es unelegant sein darf: nach der Müller Spalte sortieren, eine neue Spalte machen, in der 0 steht, falls der Name das erste Mal auftaucht, sonst 1 (Sowas wie Wenn(A8=A7;1;0); nach der neuen Spalte sortieren und nur den oberen Teil der Tabelle behalten… (oder halt die 0-1-Spalte als Filterkriterium benutzen)

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.