Excel-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • #6348095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wie bringe ich es Excel bei, dass ich bei einem Feldinhalt zwecks Vergleichoperation gerne noch ein Zeichen dahinter hätte?

    Beispiel: in A2 steht „abcd“, ich würde gerne „abcdn“ vergleichen

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6348097  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Du meinst eine Teilzeichenkette vergleichen?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6348099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    der Vergleich selber ist nicht das Problem, ich möchte nur nicht A2 vergleichen, sondern A2n (oder A2+n oder A2″n oder A2\n oder wie auch immer Excel das gerne geschieben hätte).

    --

    #6348101  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Probiere mal SUCHEN() oder FINDEN().

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6348103  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    John Billwie bringe ich es Excel bei, dass ich bei einem Feldinhalt zwecks Vergleichoperation gerne noch ein Zeichen dahinter hätte?

    Beispiel: in A2 steht „abcd“, ich würde gerne „abcdn“ vergleichen

    So?

    --

    #6348105  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MeloySo?

    yes, danke, (A2&“n“) ists gewesen.

    --

    #6348107  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    @JB
    Ich erinnere mich an eine Aussage von dir, Excel, Word etc. seien „Sekretärinnenprogramme“. Muss ich mir Sorgen machen?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hotblack DesiatoMuss ich mir Sorgen machen?

    ja, ich mach mir auch welche!

    --

    #6348111  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Gut, ich dann ab jetzt auch.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348113  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hotblack DesiatoGut, ich dann ab jetzt auch.

    es ist auch wirklich dramatisch. Bislang addiere ich beispielsweise in meinen Rechnungen jeden Posten separat auf und berechne die USt mit dem Taschenrechner. Jetzt muss ich hier plötzlich diesen komplizierten Excel-Scheiß verwenden, ich werde diesen Thread ganz alleine am Leben halten. Wird Zeit, dass ich ne eigene Sekretärin bekomme…

    --

    #6348115  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Du glaubst doch nicht, daß eine Sekretärin was mit deinem abcd&n-Kram anfangen kann.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6348117  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hotblack DesiatoDu glaubst doch nicht, daß eine Sekretärin was mit deinem abcd&n-Kram anfangen kann.

    nö, aber die kann zwischen Diktat und Kaffeekochen doch die 4000 Zeilen per Hand durchsuchen und das richtige einsetzen.

    --

    #6348119  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Ich hab ein neues tolles Newsletter-Tool und kann jetzt endlich von den Korsaren von 1und1.de weg. Das Problem bzgl auf Excel ist folgendes:
    Ich importiere die Adressaten via .csv-Datei und jede Information (Name, Straße, Ort, Email) befindet sich in einem eigenen Feld (A,B,C,D,etc). Jetzt will ich alle Adressen wieder exportieren und bekomme den ganzen Wumms in einem Feld, lediglich unterteilt durch Punkte, ungefähr so: „Hans Müller…Mstraße 19…84444 Hum….hansmüller@müller.de“.
    Die von 1und1 sagen, dies wäre nicht anders möglich*.
    Kann ich Excel irgendwie sagen, es soll alles vor den letzten drei Punkten löschen (es handelt sich um ca 15.000 Adressaten, jeden einzeln abzuschreiben wäre ungemütlich)?

    *lest weiter im wmä-Thread.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6348121  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    hab die Excel-Tabellenbefehle nicht mehr so präsent, aber das klingt für mich nach einem Fall für VBA, da kann man dann leicht eine Schleife schreiben, die einen der Monstereinträge nach dem anderen einliest und ihn von rechts so lange durchgeht, bis irgendwann zwei Punkte hintereinander kommen (dann abbricht und das Resultat in eine neue Spalte schreibt)

    --

    .
    #6348123  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    CleetusIch hab ein neues tolles Newsletter-Tool und kann jetzt endlich von den Korsaren von 1und1.de weg. Das Problem bzgl auf Excel ist folgendes:
    Ich importiere die Adressaten via .csv-Datei und jede Information (Name, Straße, Ort, Email) befindet sich in einem eigenen Feld (A,B,C,D,etc). Jetzt will ich alle Adressen wieder exportieren und bekomme den ganzen Wumms in einem Feld, lediglich unterteilt durch Punkte, ungefähr so: „Hans Müller…Mstraße 19…84444 Hum….hansmüller@müller.de“.
    Die von 1und1 sagen, dies wäre nicht anders möglich*.
    Kann ich Excel irgendwie sagen, es soll alles vor den letzten drei Punkten löschen (es handelt sich um ca 15.000 Adressaten, jeden einzeln abzuschreiben wäre ungemütlich)?

    *lest weiter im wmä-Thread.

    Wohin exportierst Du die Datei?

    Ich würde die Datei ins Word laden und mit Suchen/Ersetzen Befehl unter Beabeiten „…“ durch „^t“ oder „;“ ersetzen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.