Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Top 500
-
AutorBeiträge
-
So unsinnig sind die Vergleiche aber nicht. Letztendlich ist so eine Liste nur ein permanentes Vergleichen, welches Album einem besser gefällt. Im Grunde muss man jedes Album mit jedem vergleichen und ggf. nachhören / gegenhören. Sehr zeitaufwendig, wenn man es gründlich angeht. Und wenn eine Liste ziemlich vielfältig, oder anders ausgedrückt, heterogen ist, dann kommen Vergleiche zustande, die abstrus wirken können.
Wäre bei einer Film-Liste ja nicht anders. Schaue ich mir lieber Psycho oder Dumbo an, nur mal als Beispiel.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungDie Liste meine ich gar nicht, sondern die Diskussion darüber, warum jetzt z.B. BAP in Nachbarschaft zu Tool oder VF auftauchen.
Ich sehe in pipe-bowls Liste auf jeden Fall, dass wir offenbar eine größere Schnittmenge haben als ich bisher gedacht habe. Ich habe jetzt nicht konkret nachgezählt, aber eine sehr große Anzahl von Alben dieser Liste befindet sich auch in meiner Sammlung. Von Ranking kann und will ich aber gar nicht sprechen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozzaSchaue ich mir lieber Psycho oder Dumbo an, nur mal als Beispiel.
Ich glaube, ich würde deine Wahl erraten.
wahr
mozzaSchaue ich mir lieber Psycho oder Dumbo an, nur mal als Beispiel.
Ich glaube, ich würde deine Wahl erraten.
Hmm… ist aber in diesem Falle nicht so einfach zu beantworten wie z. B. die Frage Maxirock oder Minirock.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollpfingstluemmelDie BAP-Alben befinden sich in pipe-bowls Liste in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alben von Johnny Cash, den Doors, Tool, den Violent Femmes oder sogar The Velvet Underground.
Wenn man BAP hören will, helfen eben weder Johnny Cash, die Doors, Tool, die Violent Femmes noch The Velvet Underground. Da hilft nur BAP. Egal was die Nachbarn denken.
wahr
pfingstluemmelDie BAP-Alben befinden sich in pipe-bowls Liste in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alben von Johnny Cash, den Doors, Tool, den Violent Femmes oder sogar The Velvet Underground.
Wenn man BAP hören will, helfen eben weder Johnny Cash, die Doors, Tool, die Violent Femmes noch The Velvet Underground. Da hilft nur BAP. Egal was die Nachbarn denken.
pipe-bowl listet doch etliche Künstler, von denen sich Niedecken „inspiriert“ fühlt. Das Alleinstellungsmerkmal von BAP kann höchstens die deutsche Sprache sein bzw. Kölsch, denn musikalisch ist diese Gruppe nur ein schwacher Abschein vieler anderer Künstler in dieser Top 500. Und genau aus diesem Grund vermutete ich, pipe-bowl habe eine besonderen Bezug zu Köln, am Naheliegendsten: Er stammt von dort oder hat längere Zeit dort gewohnt. Vielleicht mag er aber auch nur den Dialekt. Oder, oder, oder…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
wahr
pfingstluemmelDie BAP-Alben befinden sich in pipe-bowls Liste in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alben von Johnny Cash, den Doors, Tool, den Violent Femmes oder sogar The Velvet Underground.
Wenn man BAP hören will, helfen eben weder Johnny Cash, die Doors, Tool, die Violent Femmes noch The Velvet Underground. Da hilft nur BAP. Egal was die Nachbarn denken.
pipe-bowl listet doch etliche Künstler, von denen sich Niedecken „inspiriert“ fühlt. Das Alleinstellungsmerkmal von BAP kann höchstens die deutsche Sprache sein bzw. Kölsch, denn musikalisch ist diese Gruppe nur ein schwacher Abschein vieler anderer Künstler in dieser Top 500. Und genau aus diesem Grund vermutete ich, pipe-bowl habe eine besonderen Bezug zu Köln, am Naheliegendsten: Er stammt von dort oder hat längere Zeit dort gewohnt. Vielleicht mag er aber auch nur den Dialekt. Oder, oder, oder…
Es wird nicht um Alleinstellungsmermale oder Innovationen der Musik von BAP gehen. Ich vermute – wie bei allen – einen Mix aus persönlichen Erinnerungen, Erlebnissen und einer generellen Sympathie für die Band und ihre Musik/Texte.
Persönliche Erinnerungen und Erlebnisse haben in einer solchen Liste nichts zu suchen. Es würde auch gar keinen Sinn ergeben, denn – soweit ich das verstanden habe – wurden alle LPs nochmal „gegengecheckt“, um Nostalgieeintrübungen möglichst auszuschließen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Ohne persönliche Erinnerungen?
Dann ist es doch keine persönliche Liste mehr.
--
Jetzt wird’s albern, @pfingstluemmel. Natürlich haben persönliche Vorlieben und Favoriten mit persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen zu tun. Was denn sonst? Das kann dann auch mal nostalgisch eingefärbt sein.
Objektivität in der Bewertung von Musik gibt es nicht. Wenn es sie gäbe, sähen alle Listen gleich aus.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Eine nostalgisch eingefärbte Liste ist eine verfälschte Liste. Wenn mir etwas mit 10 Jahren außerordentlich gut gefiel, dann hätte es in meine damalige Liste gehört. Es in meine 2019er Liste zu packen, nur weil ich ein paar warme Erinnerungen daran habe, ist genau dann falsch, wenn diese LP ohne die unterstützenden Erinnerungen mich nicht mehr gefangen nimmt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mikkoObjektivität in der Bewertung von Musik gibt es nicht.
Natürlich nicht. Ich muss mir meine Subjektivität aber nicht mit Sommerurlauben, ersten Küssen oder ähnlichem verkleistern. Dann bewerte und liste ich das Event, nicht die LP. Um ein ähnliches Problem ging es schon mal bei Live-Alben.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Und wie kommst Du darauf, dass pipe-bowl nur nostalgische Erinnerungen mit BAP verbindet und die Band heute eigentlich so doof findet wie Du?
Lass doch bitte jeden selbst darüber entscheiden, was er gut findet. Ich sage ja auch nicht, dass Du ein Rad ab hast, weil Du den Krach von „White Light/White Heat“ toll findest.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikkoUnd wie kommst Du darauf, dass pipe-bowl nur nostalgische Erinnerungen mit BAP verbindet und die Band heute eigentlich so doof findet wie Du? Lass doch bitte jeden selbst darüber entscheiden, was er gut findet. Ich sage ja auch nicht, dass Du ein Rad ab hast, weil Du den Krach von „White Light/White Heat“ toll findest.
Da komme ich gar nicht drauf, ich vermutete nur, er mag besonders die Sprache bzw. die Texte der Band, weil sie musikalisch nicht aufregend ist und nie war. (Und er die Fundamente dieser Band dutzendfach in besserer Ausführung listete.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Du kannst ja vermuten, was Du willst. Ich vermute zum Beispiel, dass Du den Sinn dieser Listen nicht verstanden hast.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.