Eure TOP 50 Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #10468137  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    So schwer kann downstroke die Entscheidung gar nicht gefallen sein, wenn er sich den Scherz erlaubt, nur neunundvierzig Alben zu nominieren, Eines dem falschen Act zuzuordnen und ein Weiteres falsch zu betiteln. beatgenroll, übernehmen Sie!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10468143  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Och, wenn sich bitte da andere zugriffsberechtigt fühlen. Ich zähle aber schon ganze 50 Alben (es geht wohl wieder mal um MMT??). Und die Zuordnung der Alben, die mir was sagen, stimmt eigentlich auch. Dritter Fehler?

    Und Raggy, die sagenhaften „Untergegangenen Schätze“ laufen sehr schlecht!?? B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10468165  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    beatgenrollUnd Raggy, die sagenhaften „Untergegangenen Schätze“ laufen sehr schlecht!??

    Nicht was meinen Input betrifft, ich habe meine „Single of the month“ pünktlich abgeliefert.

    Die drei Fehler:
    1. „Magical Mystery Tour“ war, ist und bleibt eine EP.
    2. „Electric Ladyland“ stammt von The Jimi Hendrix Experience, nicht Jimi solo.
    3. Das sogenannte Weiße Album der Beatles ist natürlich selbstbetitelt.

    --

    #10468169  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Nun, Raggy, lass mich bitte sagen: Das ist ja schiere, reine Beckmesserei. Und mir wirft man viel Scheiß vor.

    Also ist der „Treasure“ doch quasi eine Totgeburt.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10468177  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nichts für ungut, doc, aber für deine letzten Beiträge empfinde ich doch eine ordentliche Portion Fremdscham…. Wie kann man sich daran nur so ergötzen?

    --

    #10468181  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    grievousangel   … Wie kann man sich daran nur so ergötzen?

    Du kannst nur den „Schatz“ meinen, oder? Ist nur eine kleine Nebenfrage, auch mir nicht wichtig, auf die leider so gar keine ehrliche Antwort kam. Ich hatte dazu noch nie Bezug genommen. Sagen darf man hier also gar nichts mehr?? Überprüfe mal Deinen Bias bitte, Grievous.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10468187  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    beatgenrollAlso ist der „Treasure“ doch quasi eine Totgeburt.

    Der Traffic scheint dem Betreiber zu reichen, denn von Abschaltung war noch nie die Rede.

    --

    #10468201  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    beatgenrollIst nur eine kleine Nebenfrage, auch mir nicht wichtig, auf die leider so gar keine ehrliche Antwort kam.

    Es steht mir nicht zu, für die anderen Foris zu sprechen.

    --

    #10468297  | PERMALINK

    downstroke

    Registriert seit: 19.04.2018

    Beiträge: 40

    ragged-gloryNicht was meinen Input betrifft, ich habe meine „Single of the month“ pünktlich abgeliefert. Die drei Fehler: 1. „Magical Mystery Tour“ war, ist und bleibt eine EP. 2. „Electric Ladyland“ stammt von The Jimi Hendrix Experience, nicht Jimi solo. 3. Das sogenannte Weiße Album der Beatles ist natürlich selbstbetitelt.

    Die Rechtschreibfehler in #2 hast Du übersehen (und vermutlich noch weitere)… Den Hendrix-Einwand lasse ich aber gelten. Das andere finde ich kleinlich.

    lysolO-ha,Platz 42 sieht man ja selten in solchen Listen. Fand ich damals auch super,aber sehr lange nicht gehört. Werde ich jetzt bald mal wieder machen.

    Da hätte auch „Left Hand Path“ stehen können oder „Where No Life Dwells“ von Umleashed. Die späten 80er/frühen 90er waren halt tolle Zeiten für Fans des (für damalige Verhältnisse Extrem-)Metal, weil jeden Monat ein oder zwei Alben herauskamen, die wirklich neu waren oder die Meßlatte höher legten. „Wolverine Blues“ steht insofern stellvertretend dafür, dass die Schweden den Death-Metal entdeckten und auf ein auf ungekanntes Niveau hievten… Wobei mir da auffällt, dass die Florida-Bands wie Obituary oder Morbid Angel in der Liste fehlen… Anderseits sind die von mir favorisierten Beatles-Alben auch nicht ohne den Einfluss von Dylan und die Beach Boys denkbar… „50“ sind eben ein Kompromiss.

    zuletzt geändert von downstroke

    --

    #10468583  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    MMT ist jetzt schon 40 Jahre ein richtiges Album…also so what!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10468673  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    pink-nice3MMT ist jetzt schon 40 Jahre ein richtiges Album…also so what!

    Sind es seit November 1967 nicht schon 50 Jahre?? Also für diejenigen, die es als vollständiges Album einordnen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10468717  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    beatgenroll

    pink-nice3MMT ist jetzt schon 40 Jahre ein richtiges Album…also so what!

    Sind es seit November 1967 nicht schon 50 Jahre?? Also für diejenigen, die es als vollständiges Album einordnen.

    Das war ja nur in Amerika…..in Europa erst in den 70ern.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10468721  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Hat denn die USA als größter Markt nichts zu sagen?? Genau die haben es doch erst zum „Album“ gemacht!!

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10468741  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Es kam dann natürlich in den 60ern schon als Import azus der USA…..die Diskussion ist eh immer übertrieben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10468771  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Interessante Liste, @downstroke. Da sind Platten drin, die nach meinem Gefühl so überhaupt nicht zusammen passen.
    Da Du ja hier Deinen Einstand im deutschen Hip Hop geliefert hast, wundert mich, dass aus dieser Ecke quasi nichts dabei ist.
    Außerdem entnahm ich Deinen Einlassungen dort, dass Du doch schon zu den etwas älteren Semestern gehörst. Insofern dürfte es Dir nicht völlig entgangen sein, dass „Magical Mystery Tour“ zunächst im Ursprungsland der Band eine Doppel-EP war. Aber da hier bei der Thread Eröffnung keine Regeln aufgestellt wurden, geht diese Geschichtsklitterung wohl in Ordnung. Bei „Electric Ladyland“ wollen wir dann aber schon genau sein: The Jimi Hendrix Experience ist die Band, die da auf dem Cover und Label steht. Dass Du mit „White Album“ „The Beatles“ meinst, ist schon klar. Offizielle Bezeichnung ist natürlich Letzteres.
    Wie so viel Beatles mit so viel Heavy Metal zusammen geht, kannst Du ja mal bei Gelegenheit erläutern.

    Aber wie gesagt, interessante Liste. Sehr individuell jedenfalls, wenn auch keine überraschenden Geheimtipps darin vorkommen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 1,907)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.