Eure Album Top 250

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 81)
  • Autor
    Beiträge
  • #12440485  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Danke! Das ist natürlich ein Statement, aber durchaus vertretbar.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12440489  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    irrlichtWo müsste „Atom heart mother“ denn stehen, damit es passt?

    atomAtom Heart Mother auf die 1

    Nein, natürlich nicht auf die 001! Das war doch ein Running-Gag. Ich finde das Album bei dir schon hinreichend gewürdigt ;-)

    Was mir aber noch aufgefallen ist: Du hast irgendwann irgendwo (finde ich leider nicht!) eine ziemlich enthusiastische Rezension über David Bowie – Low geschrieben, wenn ich mich recht erinnere.

    Magst du das Album noch immer, oder ist es so abgefallen?

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12440491  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    talkinghead2 Was mir aber noch aufgefallen ist: Du hast irgendwann irgendwo (finde ich leider nicht!) eine ziemlich enthusiastische Rezension über David Bowie – Low geschrieben, wenn ich mich recht erinnere. Magst du das Album noch immer, oder ist es so abgefallen?

    Da musst Du mich verwechseln, es gibt keine Review zu „Low“ von mir, ich habe das Album nichtmal im Schrank.

    Tatsächlich war aber „Blackstar“ in der engeren Auswahl, hat es dann aber nicht geschafft.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12440503  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Hatte ich  gestern ganz übersehen:
    Bauer Plath
    von Witthüser & Westrupp auf der 110 freut mich natürlich auch.

     

     

    --

             
    #12440511  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    irrlicht

    hurley Einerseits viele Alben dabei die auch ich sehr schätze, andererseits auch einige Alben mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann. Vieles auch was ich in meiner Jugend gehört habe: Tool, Schulze, Ton Steine Scherben, Dead Can Dance. Kein Nine Inch Nails bei dir? Über die Nummern 43, 46, 47, 77, 88, 112, 120, 169 und 249 habe ich besonders gefreut. Und „The Deep End“ bestes Madrugada Album? Oder habe ich das brillante „Industrial Silence“ übersehen?

    Dankeschön! Du magst u.a. die späten Sun Kil Moon, meine ich, nicht sonderlich, richtig?

    Sehr gut gemerkt. :-) Nach „Benji“ gings bergab und mit Tool kann ich heutzutage auch nicht mehr viel anfangen. Aber in meiner Jugend-Disco lief „Sober“ glaub ich öfter als „Whole Lotta Love“ von Led Zep. „Undertow“ hat aber aus nostalgischen Gründen auch immer ein Platz in meinem Herzen ähnlich wie das zweite Album von Life of Agony oder „Bloody Kisses“. Das waren halt Alben mit denen man auch bei Mädels gut punkten konnte ;-)

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12440809  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    irrlicht

    ewaldsghost Ich habe den Tipp auch mal aufgenommen. Erste Eindrücke (Tidal-Stream): Wie konnte mir das nur entgehen. Nie gehört, nie irgendwo wahrgenommen. Erstaunlich, wo doch 16 Horsepower / Woven Hand (die als Referenz durchaus passen) um 2000 zu meinen Lieblingsbands gehörten. Dark Americana at its best, toller Tipp.

    Yeah. Spätestens wenn Du bei den „Spit girls“ angekommen bist, ist alles vorbei.

    Oh ja. Ich höre das Album seit gestern Abend auf Dauerrotation. Was für ein wilder Ritt. Und eine meiner schönsten Backcatalog Entdeckungen der letzten Jahre.

    In deiner Liste habe ich es allerdings nicht gefunden. Weil du es nicht besitzst, oder es für die Top 250 nicht reicht?

    Hir noch eines meiner Favoriten auf dem Album, magisch!

    --

    #12441099  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,687

    Eine spannende Liste, @irrlicht!

    Hatte schon befürchtet, dass Can, die Du hier früher ja fanatisch gefeiert hast, aus Deiner Gunst gefallen sind. Aber es tauchen im Verlauf der Liste ja doch einige Alben auf. :good:

    Deine Nr. 1 überrascht mich jedoch sehr. Zum einen, weil ich Tool bei Dir gar nicht auf dem Schirm und hatte. Und zum anderen, da ich persönlich ausgerechnet 10.000 Days als ihr „schwächstes“ und konventionellstes Werk erachte.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12441103  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    was Hatte ich gestern ganz übersehen: Bauer Plath von Witthüser & Westrupp auf der 110 freut mich natürlich auch.

    Eine Liste von mir ohne die beiden wäre nicht denkbar, ich liebe das Album genauso, wie noch vor fünfzehn Jahren. Das Livealbum finde ich ja auch ganz großartig und teils auch sehr amüsant, aber „Bauer Plath“ ist die Essenz.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12441109  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    hurley Sehr gut gemerkt. Nach „Benji“ gings bergab und mit Tool kann ich heutzutage auch nicht mehr viel anfangen.

    Zumindest ist „Benji“ das emotional packendste Album, danach hat er das Rezept wiederholt, aber das Songwriting wurde teils etwas freier (was aber auch so beabsichtigt sein dürfte).

    Aber in meiner Jugend-Disco lief „Sober“ glaub ich öfter als „Whole Lotta Love“ von Led Zep. „Undertow“ hat aber aus nostalgischen Gründen auch immer ein Platz in meinem Herzen ähnlich wie das zweite Album von Life of Agony oder „Bloody Kisses“. Das waren halt Alben mit denen man auch bei Mädels gut punkten konnte

    Bei „Bloody kisses“ denke ich zuallererst an Type O Negative. ;-)   Ich habe Tool nie als „Band der Jugend“ wahrgenommen. Sogar ganz im Gegenteil: Ich bin schon mit „Stinkfist“ oder „Sober“ sozialisiert, aber was in den Tracks steckt, habe ich eigentlich erst viele Jahre später wirklich wahrgenommen. Auf instrumenteller und rhythmischer Ebene passiert da so viel, ich entdecke da selbst heute noch Feinheiten. Das kenne ich am ehesten von der King Crimson Phase rund um „Red“. Die mochte ich auch schon immer, aber wie unfassbar elegant und leichtfüßig die Band da zusammen wirkt, hat sich mir erst viel später erschlossen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12441111  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    ewaldsghost Oh ja. Ich höre das Album seit gestern Abend auf Dauerrotation. Was für ein wilder Ritt. Und eine meiner schönsten Backcatalog Entdeckungen der letzten Jahre. In deiner Liste habe ich es allerdings nicht gefunden. Weil du es nicht besitzst, oder es für die Top 250 nicht reicht?

    Das freut mich echt riesig, ich habe das Album tatsächlich im Forum auch noch nie bewusst gelesen, auch wenn ich meine, dass sich @sparch mit dem Umfeld der Band etwas auskennt (SCAC, DBUK). Kennengelernt habe ich Munly übrigens hierüber, auch ein heißer Tipp als Track für Dich.

    Und das Album ist natürlich drin, #77. :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12441113  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    gipetto Hatte schon befürchtet, dass Can, die Du hier früher ja fanatisch gefeiert hast, aus Deiner Gunst gefallen sind. Aber es tauchen im Verlauf der Liste ja doch einige Alben auf.

    Ohne CAN kommt bei mir keine Liste aus. Die Alben haben nur ein ähnliches Problem wie die der ebenso heiß geliebten Band Big Blood: Sie sind meistens nicht komplett herausragend. Auf den CAN Alben gibt es fast durchweg immer 1-2 Tracks, die für mich etwas abfallen, daher reicht es bis auf „Future days“ für die ganz oberen Ränge leider nicht.

    Deine Nr. 1 überrascht mich jedoch sehr. Zum einen, weil ich Tool bei Dir gar nicht auf dem Schirm und hatte. Und zum anderen, da ich persönlich ausgerechnet 10.000 Days als ihr „schwächstes“ und konventionellstes Werk erachte.

    Das ist aber tatsächlich kein Geheimnis. Ich bin absoluter Tool Verehrer und „10.000 days“ wäre 2026 seit 20 Jahren nunmehr meine Nummer 1.  :-)

    Bei Dir ist „Aenima“ ganz vorne, oder?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12441139  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,687

    irrlicht
    Bei Dir ist „Aenima“ ganz vorne, oder?

    So ist es (zumindest im Tool-Katalog). Aenima war eines der prägenden Alben meiner Jugend schlechthin und ist atmosphärisch einzigartig. Das sind die Nachfolger zwar auch, aber auf eine kühlere, verkopftere Art und Weise. Aenima wirkt auf mich organischer, während Lateralus und 10.000 Days hier und da doch einen etwas konstruierten Eindruck hinterlassen. Aber nicht falsch verstehen – das ist „Jammern“ auf höchstem Niveau.

    zuletzt geändert von gipetto

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12441151  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    irrlichtDas freut mich echt riesig, ich habe das Album tatsächlich im Forum auch noch nie bewusst gelesen, auch wenn ich meine, dass sich sparch mit dem Umfeld der Band etwas auskennt (SCAC, DBUK).

    Ja, sollte ich eigentlich, habe SCAC 2017 sogar in Stuttgart live gesehen, habe das danach dann aber alles aus den Augen verloren. Müsste ich mal wieder hören.

    Die ersten 3 Emel Alben in der Liste, aber keines in den Top 100? Wenigstens Ensen hätte ich da erwartet. MRA ist übrigens ein echter Grower.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12441181  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    gipetto So ist es (zumindest im Tool-Katalog). Aenima war eines der prägenden Alben meiner Jugend schlechthin und ist atmosphärisch einzigartig. Das sind die Nachfolger zwar auch, aber auf eine kühlere, verkopftere Art und Weise. Aenima wirkt auf mich organischer, während Lateralus und 10.000 Days hier und da doch einen etwas konstruierten Eindruck hinterlassen. Aber nicht falsch verstehen – das ist „Jammern“ auf höchstem Niveau.

    „Aenima“ ist vor allem in der Produktion noch etwas kratzbürstiger und rockiger (für Leute, die Kyuss mögen, natürlich ein Fest). Ich habe das Album mit dem letzten Hören aufgewertet, weil die Menge an herausragenden Tracks dann doch die Mängel überwiegt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12441183  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    sparch Die ersten 3 Emel Alben in der Liste, aber keines in den Top 100?

    Ich finde auch, da geht noch mehr. ;-)

    Ernsthaft: In der Ebene da oben befinden sich durchweg Alben, bei denen dann nur noch Nuancen eine Rolle spielen. Bei Emel habe ich ein wenig das Problem, dass die Songs zuteilen etwas zu einsilbig bzw. in der Architektur oft ähnlich aufgebaut sind.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 81)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.